Allgemeine Berichte | 13.01.2023

Parkrempler verschweigen: Tätern droht Sechsfach-Bestrafung

Symbolbild. Foto: Pixabay

Region. Wer einen Schaden durch einen Parkrempler nicht meldet, begeht laut ADAC Nordrhein Unfallflucht und muss mit einer harten Strafe rechnen. Wer beim Aussteigen aus dem Auto das benachbarte Fahrzeug mit der Tür beschädigt und den Vorfall nicht meldet, muss mit einer harten Strafe rechnen. Darauf weist der ADAC Nordrhein hin. Ein entstandener Schaden muss unbedingt gemeldet werden. „Unfallflucht ist kein Kavaliersdelikt. Wer nicht auf den Geschädigten wartet oder die Polizei ruft, begeht eine vorsätzliche Straftat. Wenn jemand den Unfall beobachtet und das Kennzeichen notiert hat, droht eine Sechsfach-Bestrafung“, warnt ADAC Rechtsexpertin Elke Hübner. Je nach Schadenshöhe und Einkommensverhältnis muss der Täter mit einer empfindlichen Geldstrafe, Punkten in Flensburg sowie einem Fahrverbot oder dem Entzug der Fahrerlaubnis rechnen. Außerdem droht gleich mehrfach Ärger mit der Versicherung: Die Kfz-Haftpflicht zahlt zwar zunächst den Schaden an den Geschädigten, kann sich den Betrag (bis 5000 Euro) jedoch als Regress vom Versicherungsnehmer zurückholen. Zudem muss der Unfallflüchtige für einen möglichen Schaden am eigenen Fahrzeug selbst aufkommen. Eine ggf. vorhandene Kasko-Versicherung reduziert ihre Leistung aufgrund der Vorsatztat meist auf Null. Aus dem gleichen Grund bleibt der Täter in der Regel auch auf Anwalts- und Gerichtskosten sitzen, weil die Rechtsschutzversicherung nicht zahlt.

Mögliche Sechsfach-Bestrafung bei verschwiegenem Parkrempler:

  • 1. Geldstrafe
  • 2. Zwei oder drei Punkte in Flensburg
  • 3. Fahrverbot oder Entzug der Fahrerlaubnis
  • 4. Finanzieller Regress der eigenen Kfz-Haftpflichtversicherung bis zu 5000 Euro
  • 5. Kasko-Versicherung zahlt Schaden am eigenen Fahrzeug nicht
  • 6. Rechtsschutz übernimmt grundsätzlich keine Anwalts- und Gerichtskosten

Wenn der Täter nicht erwischt wird, kann es hingegen für die Opfer teuer werden. Den Schaden übernimmt nur eine Vollkasko-Versicherung, allerdings abzüglich der Selbstbeteiligung. Und beim Schadensfreiheitsrabatt werden auch die Opfer zurückgestuft, sofern im Vertrag kein Rabattretter vereinbart ist. Richtiges Verhalten bei einem Parkrempler: Wer den Schaden angerichtet hat, muss zunächst eine „angemessene Zeit“ auf den Fahrer des beschädigten Fahrzeugs warten. Wie lange genau, hat der Gesetzgeber nicht definiert, sondern hängt von der örtlichen Gesamtsituation ab. Taucht der Fahrer nicht auf, muss sich der Unfallverursacher bei der Polizei melden. Achtung: Einen Zettel mit einer Entschuldigung und der Telefonnummer hinter den Scheibenwischer zu klemmen, reicht keinesfalls aus.

Pressemitteilung ADAC Nordrhein

Symbolbild. Foto: Pixabay

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Danke, dass Sie meine Kommentare lesen. Ihre Antwort belegt allerdings, dass Sie über die Petition und das darin zitierte Gerichtsurteil urteilen, obwohl Sie es nicht einmal gelesen haben. Wer ein fehlerhaftes...
  • Horst Krebs: Am meisten sind die Menschen von der Oberleitung betroffen, die im 30m Bereich der Oberleitung wohnen. Die magnetischen Wechselfelder machen krank, es gibt eine Menge Studien darüber, vor allem in der Schweiz.
  • Boomerang : Das ganze Gezeter hier erinnert schwer an die Helikoptermütter die durch die Wohnung rennen und alles abpolstern un Steckdosen zukleben. Wir haben als Kinder auch Verbote missachtet,aber wir haben beigebracht...
  • Horst Krebs: Die Freude über die elektrifizierte Ahrtalbahn ist sicherlich verständlich. Worüber man nicht spricht sind die gesundheitlichen Auswirkungen der elektromagnetischen Wechselwechsel. Es muss sichergestellt...
  • Klaus Brettner: ein Link wäre nicht schlecht
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag Imageanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Imagewerbung
Nachruf Stolzenberger, Friedhelm
Kerzesching im Jaade 2025
Stellenanzeige
Anzeige Nachhilfeunterricht
Empfohlene Artikel

Euskirchen. Am heutigen Mittwochmittag (8. Oktober) kam es gegen 12.50 Uhr auf der Kommerner Straße / Bundesstraße 56 zu einem schweren Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. Nach dem bisherigen Stand der Ermittlungen befuhr eine 82-jährige Frau aus dem Stadtgebiet Euskirchen mit ihrem Pkw die Kommerner Straße aus Richtung Euenheim kommend in Fahrtrichtung Euskirchen.

Weiterlesen

Mechernich. Ein 37-jähriger Motorradfahrer aus Neuss beschleunigte am Sonntag (28. September) gegen 12:15 Uhr am Ortsausgang. Dabei geriet er ins Schlingern, woraufhin der Fahrer die Kontrolle verlor und nach links stürzte. Er rutschte etwa 30 Meter über den angrenzenden Grünstreifen, wobei sich sowohl das Motorrad als auch der Fahrer mehrfach überschlugen. Der Mann erlitt schwere Verletzungen und wurde in ein Krankenhaus gebracht.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Cochem. Ein Stück deutscher Geschichte tief unter der Erde: Die Dokumentationsstätte im ehemaligen Bundesbank-Bunker in Cochem ist vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration (MFFKI) als „Museum des Monats“ November 2025 ausgezeichnet worden.

Weiterlesen

Naunheim. Nach einem Jahr voller Highlights, darunter der spektakuläre Bau des Paletten-Kolosseums in Ochtendung und der Weltrekord mit der längsten Murmelbahn, lädt die Vater-Kind-Aktion e.V. nun zum besinnlichen Jahresausklang ein: Am Samstag, den 22. November 2025, findet das 1. VaKi Adventsläuten auf dem Karl-Adams-Platz in Naunheim statt.

Weiterlesen

Rund ums Haus
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Kreishandwerkerschaft
Anzeige Holz Loth
Imageanzeige
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Generalappell
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0047#
Seniorengerechtes Leben
Franz-Robert Herbst
Stadt Linz
Titelanzeige
Anzeige KW 46
Stellenausschreibung Verkehrsabteilung
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#