Symbolbild.Foto: Pixabay

Am 01.07.2025

Haushalt

AWB gibt Tipps für heiße Tage

Abfallentsorgung bei Sommerhitze

Region. Wenn die Temperaturen steigen, wird auch die Abfallentsorgung anspruchsvoller. Besonders in der Biotonne kann es bei anhaltender Sommerhitze schnell zu unangenehmen Gerüchen und Madenbildung kommen. Die AWB Ahrweiler AöR (AWB) gibt deshalb Hinweise, wie sich solche Probleme im Alltag vermeiden lassen.

Feuchte Küchenabfälle sollten möglichst gut abtropfen, bevor sie in die Biotonne gegeben werden. Das Einwickeln in mehrere Lagen Zeitungspapier hilft, die Feuchtigkeit zu binden und das Material in der Tonne trockener zu halten. So wird auch der Zersetzungsprozess verlangsamt. Kompostierbare Plastiktüten sind im Landkreis Ahrweiler nicht erlaubt, da sie in der Kompostierungsanlage nicht zuverlässig verarbeitet werden können und die Qualität des entstehenden Frischkomposts beeinträchtigen. Die Biotonne selbst sollte möglichst an einem schattigen Ort stehen und stets mit geschlossenem Deckel gelagert werden. Etwas Gesteinsmehl oder trockene Gartenabfälle wie Zweige oder Gras helfen zusätzlich, überschüssige Feuchtigkeit zu reduzieren. Wer verhindern möchte, dass Fliegen ihre Eier am Rand der Tonne ablegen, sollte die Deckelränder regelmäßig reinigen.

Auch in der Gelben Tonne oder in der Restmülltonne können sich bei Hitze schnell unangenehme Gerüche entwickeln. Verpackungen sollten restentleert und gut verschlossen eingeworfen werden. Windeln und Hygieneartikel gehören immer gut verpackt in die schwarze Tonne.

Für Bürgerinnen und Bürger, die eine professionelle Reinigung ihrer Tonnen wünschen, bietet die AWB einen kostenpflichtigen Reinigungsservice an. Nähere Informationen dazu sind unter www.meinawb.de erhältlich.

Die AWB Ahrweiler AöR sorgt auch bei hochsommerlichen Temperaturen für eine verlässliche Abfallentsorgung im Kreis. Mit wenigen einfachen Maßnahmen können alle dazu beitragen, die eigene Tonne hygienisch zu halten und Probleme wie Madenbildung oder Geruchsbelästigung zu vermeiden. Weitere Infos unter www.meinawb.de.

Weitere Themen

Symbolbild. Foto: Pixabay

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
DA bis auf Widerruf
Kommunalwahlen
Imageanzeige
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellenbörse
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Kirmes Ettringen
Stein- und Burgfest
pädagogische Fachkräfte
Stellenanzeige Kitas VG + Aushilfe Jugendpflege
Empfohlene Artikel

Neuwied. Die Stellplätze für Kleider- und Glascontainer unter der Rheinbrücke in Neuwied haben sich zu Hotspots illegaler Müllentsorgung entwickelt. Dieses dauerhafte Problem verschandelt das Stadtbild und verursacht erhebliche Kosten, die über höhere Gebühren auf die Allgemeinheit zurückfallen.

Weiterlesen

Bendorf. In letzter Zeit werden vermehrt widerrechtliche Abfallablagerungen im Stadtgebiet von Bendorf angezeigt. Insbesondere auf dem Parkplatz „Burgberg“ an der L 306 in Richtung Stromberg häufen sich widerrechtliche Abfallablagerungen. Diese illegalen Abfallablagerungen stellen nicht nur eine große Herausforderung für die Umwelt dar, sondern führen auch zu immensen Entsorgungskosten, welche die öffentliche Hand zu tragen hat.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Achtjähriges Kind blieb glücklicherweise unverletzt

Vallendar: Betrunkene Eltern bauen Autounfall

Vallendar. Am Freitag, 5. September, gegen 22.55 Uhr konnten Einsatzkräfte der Polizeiinspektion Bendorf nach Abschluss einer Verkehrsunfallaufnahme auf der B42 in Vallendar in einiger Entfernung einen Verkehrsunfall beobachten. Ein PKW befuhr die B42 in Fahrtrichtung Koblenz und überfuhr hierbei in der Ortslage Vallendar, auf gerader Strecke, eine Verkehrsinsel samt Verkehrsschild. Der PKW kam im Anschluss am rechten Fahrbahnrand zu stehen.

Weiterlesen

Mehrere Autos in Mitleidenschaft gezogen

Bendorf: 18-Jährige liefern sich Verfolgungsjagd mit Polizei

Bendorf. Am Freitag, gegen kurz vor 13 Uhr, sollte in der Hüttenstraße, durch Kräfte der Polizei Bendorf, ein silberner Pkw DB, mit BIN-Kennzeichen, einer Verkehrskontrolle unterzogen werden. Der mit zwei männlichen Personen besetzte Pkw entzog sich zunächst der Kontrolle. Hierbei beschädigte er auf der Flucht mehrere am Fahrbahnrand abgestellte Pkw, die Schadenshöhe ist aktuell noch nicht bekannt.

Weiterlesen

Vallendar. Am Freitag, 5. September, gegen 22.10 Uhr wurde der Polizeiinspektion Bendorf ein Verkehrsunfall zwischen einem Motorrad und einem PKW in der Rheinstraße/B42 in Vallendar gemeldet. Durch einen unabhängigen Zeugen wurde angegeben, dass der 16-jährige Motorradfahrer aus dem Kreis Mayen-Koblenz die B42 aus Fahrtrichtung Koblenz mit überhöhter Geschwindigkeit befahren habe. In der Ortslage...

Weiterlesen

Dauerauftrag
Dauerauftrag
Rund ums Haus Daueranzeigr
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kirmes in Plaidt
Kirmes in Heimersheim
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Anzeige KW 36 / Robotik und Künstliche Intelligenz
Heizölanzeige
Tag des Bades 2025
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Ausverkauf - Allgemeine Anzeige
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse im September.
Titel
Titel -klein
Servicekraft (m/w/d) -Minijob
ZFA für Kinder- und Erwachsenenprophylaxe in Teil- und Vollzeit gesucht
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler