Alle Artikel zum Thema: Ahrflut

Ahrflut

Der Wiederaufbau an der B 267 sowie des Ahrradwegs zwischen Walporzheim und Altenahr ist gestartet

„Wichtig für die Region, dass es Stück für Stück voran geht“

Marienthal. Wirtschafts- und Verkehrsministerin Daniela Schmitt hat sich bei einem Baustellenbesuch über den langfristigen Wiederaufbau von zwei bedeutenden Infrastrukturprojekten im Ahrtal informiert. Der Wiederaufbau an der B 267 (Bunte Kuh) sowie des Ahrradwegs bei Marienthal zwischen Walporzheim und Altenahr ist Anfang Februar gestartet. Der Bereich war durch die Flut erheblich zerstört worden.

Weiterlesen

B 266, Böschungssicherung bei Heimersheim

Umbau des Knotenpunktes als Zwischenlösung

Heimersheim. In dieser Woche beginnen die Sicherungsmaßnahmen an der durch die Ahrflut stark beschädigten Böschung der B 266 bei Heimersheim. Durch die Flut wurden damals große Teile der Böschung und Fahrbahn der B 266 weggespült. Seit dem Ereignis ist die B 266 nur noch einbahnig befahrbar. Auf einer Länge von ca. 400 m werden im Rahmen der Baumaßnahme die Böschung gesichert sowie der nach der Flut provisorisch wieder aufgefüllte Widerlagerkegel der Brücke bei Lohrsdorf über die Ahr ertüchtigt.

Weiterlesen

Top

Kreissparkassenvorstand Guido Mombauer leitet neuen Verein Zukunftsregion Ahr

Ahrtal: Neuer Verein zum Wiederaufbau gegründet

Kreis Ahrweiler. Vertreter von Kreis, Kommunen, Staatskanzlei und Ministerien haben im Ahrweiler Kreishaus Verein Zukunftsregion Ahr e.V. gegründet. Und direkt unter Leitung des Chefs der Mainzer Staatskanzlei, Fabian Kirsch, einen Vorstand gewählt. Vorsitzender ist Kreissparkassenvorstand Guido Mombauer, Stellvertreter sind Landrätin Cornelia Weigand und Innenstaatssekretärin Simone Schneider. Weitere...

Weiterlesen

Top

Nur 14 Monate nach den verheerenden Flutschäden fließt der Verkehr auf der Brücke über der Ahr wieder vierspurig

B9-Brücke in Sinzig offiziell eingeweiht

Sinzig. Obwohl der Verkehr über die vierspurige B9 bereits seit einigen Tagen wieder fließt, stand soeben erst die offizielle Einweihung durch die rheinland-pfälzische Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt an. Die Brücke mit den zwei Spuren in Richtung Bonn war kurz vor der Juli-Flut im Ahrtal frisch saniert worden. Durch die Katastrophe wurde das Bauwerk allerdings so stark beschädigt, dass ein Abriss unvermeidbar wurde.

Weiterlesen