Alle Artikel zum Thema: Ahrufer

Ahrufer

Mehr als 200 Auszubildende aus ganz Deutschland realisierten naturnahe Ahruferbefestigung

„Bewundernswertes Engagement junger Menschen“ für das Ahrtal

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Nach der Flutkatastrophe im vergangenen Jahr haben auch mehr als 260 Beschäftigten der Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes (WSV) die Aufräumarbeiten im Ahrtal mit Spezialgeräten und Fahrzeugen unterstützt. Darüber hinaus wurden durch die Schreinerei des Bauhofs Aschaffenburg rund 50 neue Bänke, Stühle und Einbauschränke für die Grundschulen Bad Neuenahr und Ahrweiler gezimmert.

Weiterlesen

Mittlerweile wurde etwas unterhalb der Brücke ein neuer, provisorischer Übergang installiert

Brücke bei Walporzheim: Nur ein Rundbogen überstand die Flut

Walporzheim. Das verheerende Ahrhochwasser in der Nacht vom 14. auf den 15. Juli hat auch die meisten Brücken mit weggerissen. Nur wenige hingegen überstanden diese Katastrophe. Auch die Bruchstein-Rundbogenbrücke, die bei Walporzheim über die Ahr ins „Heckenbachtal“ bzw. „Heckental“ führte, ereilte dieses Schicksal. Jedoch überstand an deren hinterem Bogen, als einer von ehemals insgesamt dreien, das tragende Bruchsteingerüst diese Fluten.

Weiterlesen