Alle Artikel zum Thema: Alkoholtest

Alkoholtest

Zwei Männer im Alter von 42 und 47 Jahren unter Tatverdacht

Reifen an zwölf Autos in Bonn-Bad Godesberg zerstochen

Bonn-Bad Godesberg. Die Bonner Polizei hat in der Nacht zu Freitag, 04.10.2024, zwei Männer im Alter von 42 und 47 Jahren in Gewahrsam genommen. Sie stehen im Verdacht, gegen 01:10 Uhr, an einem auf der Rheinallee geparkten Pkw einen Autoreifen mit einem spitzen Gegenstand beschädigt zu haben. Hierbei wurden sie von dem Fahrzeugbesitzer beobachtet. Er informierte sofort über den Notruf 110 die Polizei und folgte den Verdächtigen.

Weiterlesen

Herdorf. Am 28. September erreichte hiesige Dienstelle gegen 00:40 Uhr die Meldung über einen PKW, welcher auf der Hellertalstraße das Geländer einer Brücke durchbrochen habe, und nun in der Heller liegen würde. Eine sofort entsandte Streife der Polizeiinspektion Betzdorf konnte kurz darauf die Meldung vor Ort bestätigen.

Weiterlesen

Neuhäusel. Ein Verkehrsteilnehmer meldete am 14. September um 23 Uhr ein auffällig fahrendes Fahrzeug zwischen Hillscheid und Neuhäusel. Dieses konnte durch die eingesetzten Beamten in der Hauptstraße in Neuhäusel angehalten und kontrolliert werden. Hier konnte festgestellt werden, dass der 36- jährige Fahrer aus der Stadt Bendorf erheblich unter Alkoholeinfluss stand. Diesem wurde eine Blutprobe entnommen und die Weiterfahrt wurde untersagt.

Weiterlesen

Der Fahrer hielt eine Flasche Whiskey in der Hand und verließ die Örtlichkeit.

Betrunken, ohne Führerschein Unfall verursacht und geflohen

Plaidt. Am 10. August, gegen 17:15 Uhr, teilte ein Hausbesitzer des Scherersgäßchen mit, dass ein roter BMW mit der Wand seines Hauses kollidiert sei. Der Fahrer sei anschließend ausgestiegen, hielt eine Flasche Whiskey in der Hand und verließ die Örtlichkeit. Während der Unfallaufnahme erschien der Fahrer an der Unfallstelle. Es handelte sich um einen 23- jährigen aus der VG Pellenz. Ein freiwillig durchgeführter Alkoholtest ergab einen Wert von ca.

Weiterlesen

Auto in Schlangenlinien unterwegs

Neuwied: Autofahrer mit über 2,2 Promille angehalten

Neuwied. Am 8. August wurde gegen 1.30 Uhr ein PKW gemeldet, der in Schlangenlinien die Alteck in Richtung Anhausen befuhr. Der 40-jährige Fahrer wurde daraufhin von der Polizei kontrolliert und auf möglichen Alkoholkonsum angesprochen.

Weiterlesen

Für die Dauer der Unfallaufnahme wird die Fahrbahn Im Kirchtal bis mindestens 14.30 Uhr komplett gesperrt bleiben.

Vier teils Schwerverletzte nach Kollision mit Baumstumpf

Troisdorf-Sieglar. Am Sonntagmorgen wurde der Polizeileitstelle um 8.55 Uhr ein schwerer Verkehrsunfall in Troisdorf-Sieglar an der Kreuzung Im Kirchtal/Siebengebirgsblick/Martin-Luther-Straße mit mehreren Verletzten gemeldet. Die ersten am Unfallort eintreffenden Polizeikräfte trafen auf einen auf der linken Seite liegenden VW Golf und vier verletzte Personen. Eine 21-jährige Troisdorferin war so schwer verletzt, dass sie vor Ort sofort notärztlich versorgt wurde.

Weiterlesen

Hachenburg: Rollerfahrer unter dem Einfluss von Alkohol und Cannabis

Mit über drei Promille unterwegs

Hachenburg. Am Freitag, den 2. August, gegen 13:30 Uhr kontrollierten Beamte der Polizeiinspektion Hachenburg einen 45-jährigen Rollerfahrer aus dem Westerwaldkreis. Im Rahmen der Kontrolle konnte durch die Beamten Atemalkoholgeruch festgestellt werden. Ein anschließend durchgeführter Atemalkoholtest führte zu einem Ergebnis von 3,41 Promille. Weiterhin konnte der Konsum von Cannabis nachgewiesen werden.

Weiterlesen

Kontrolle weist 1,29 Promille nach

Neuwied: Polizei weckt betrunkenen Fahrer

Neuwied-Oberbieber. In der Nacht zum Samstag (27.07.2024) bemerkte eine Streife der Polizei Neuwied in Oberbieber einen Pkw, in dem ein Mann offenbar schlief. Da kurz zuvor gemeldet worden war, dass dieser Mann mit dem Pkw gefahren sei, wurde er geweckt. Bei dem 34-jährigen Neuwieder wurde Atemalkoholgeruch festgestellt.

Weiterlesen

Neuwied. Am Freitagabend wurden durch Beamte der Polizeiinspektion Neuwied zwei Fahrzeugführer unter Alkoholeinfluss festgestellt. Am frühen Abend wurde der Polizeiinspektion ein 22-jähriger Fahrer gemeldet, welcher zunächst beim Ausparken ein Geländer touchierte. Nach übereinstimmenden Aussagen habe der gleiche Fahrzeugführer im Anschluss das beschädigte Geländer mittels eines mitgeführten Werkzeugs versucht weiter abzuschneiden.

Weiterlesen

Neuwied. Am frühen Morgen des 6. Juli wurde der Polizei Neuwied ein PKW gemeldet, der in Schlangenlinien fahren soll. Im Rahmen der Kontrolle wurde bei dem Fahrer ein Atemalkoholwert von über zwei Promille festgestellt. Zudem war er nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis. Es wurden entsprechende Strafverfahren eingeleitet.

Weiterlesen

Höhr-Grenzhausen. Der Beschuldigte befuhr am Samstag, den 6. Juli, gegen 20:15 Uhr den Parkplatz eines Supermarktes in der Ortslage Höhr-Grenzhausen und kollidierte hier bei einem Einparkversuch mit dem Pkw des Zeugen. Zwar entstand augenscheinlich kein Sachschaden, jedoch bemerkte der Zeuge beim Personalienaustausch deutlichen Alkoholgeruch in der Atemluft des Beschuldigten und informierte daher vorsorglich die hiesige Dienststelle.

Weiterlesen

Linz/Rhein. In der Nacht auf Sonntag wurde der Polizei Linz durch einen aufmerksamen Verkehrsteilnehmer der Fahrzeugführer eines schwarzen Golf mit Bonner Zulassung gemeldet, der auf der B42 aus Unkel kommend in Fahrtrichtung Linz unterwegs sei und das Fahrzeug in Schlangenlinien führen würde. In Höhe der Ortslage Erpel soll der Fahrer des Golf in den Gegenverkehr gelangt und fast mit einem entgegenkommenden LKW kollidiert sein.

Weiterlesen

Führerschein noch vor Ort sichergestellt

Koblenz: Unfall durch zu viel Alkohol

Koblenz. Am 6. Juli prallt eine 59-jährige Frau aus der Verbandsgemeinde Montabaur frontal mit ihrem Wohnmobil in den Auflieger eines auf dem Autobahnparkpatz Fernthal, Bundesautobahn 3, in Fahrtrichtung Frankfurt am Main, geparkten Sattelzug.

Weiterlesen

Rengsdorf. Am Samstag, 6. Juni kam gegen 6 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf der B 256, Höhe der Abfahrt Rengsdorf-Mitte. Der 26-jährige Fahrer eines BMW aus dem Landkreis Neuwied befuhr die Bundesstraße in Richtung Autobahn. Er kam infolge nicht angepasster Geschwindigkeit im Verlauf einer Rechtskurve nach rechts von der Fahrbahn ab und prallte in eine Böschung.

Weiterlesen

Eine Überprüfung des Fahrers ergab, dass dieser unter Alkoholeinfluss stand.

Unfallflucht vor Andernacher Club

Andernach, Koblenzer Straße 53. Zu einer Verkehrsunfallflucht kam es am 16. Juni, gegen 3:30 Uhr auf dem Parkplatz des Kauflandes Andernach. Hier stellte die Geschädigte ihren Pkw bereits vorher ab und ging anschließend in den dortigen Club. Als sie gegen 3:30 Uhr wieder zurück zu ihrem Fahrzeug kam, wurde ihr durch die Polizei mitgeteilt, dass jemand beim Ausparken leicht gegen ihr Fahrzeug geprallt sei und anschließend die Unfallörtlichkeit verlassen habe.

Weiterlesen

Daaden. Kurz nach Mitternacht des 15. Juni wurde der PI Betzdorf ein verunfallter und verlassener PKW in der Oberdreisbacher Straße in Daaden gemeldet. Bei Eintreffen der Polizeibeamten konnten diese einen beschädigten Audi sowie im weiteren Verlauf der Unfallaufnahme eine Unfallstelle auf der K110, zwischen Daaden und Weitefeld, feststellen. Die Ermittlungen führten schließlich zu einem 19jährigen aus der VG Betzdorf-Gebhardshain, welcher sich als Fahrer verantworten muss.

Weiterlesen

Mülheim-Kärlich. Zu einer traurigen Bilanz kam es am 9. Mai (Vatertag) im Innenstadtbereich. Hier kam es allein in der Zeit von 20:50 bis 21:15 Uhr zu mindestens sechs polizeilichen Einsätzen welche alle den Hintergrund einer körperlichen Auseinandersetzung hatten. Keiner der direkt daran beteiligten Personen war tatsächlich nüchtern. Alle Anzeigen wurden aufgenommen und der eine oder andere Teilnehmer müsste noch am nächsten Morgen die Nachwirkungen davon zu spüren gehabt haben.

Weiterlesen

Bad Hönningen. Am Donnerstagabend kontrollierten Beamte der Linzer Polizeiinspektion einen 23-jährigen Pkw-Fahrer im Markenweg. Im Rahmen der Kontrolle stellten die Beamten fest, dass der Fahrer alkoholisiert war. Die weiteren Ermittlungen ergaben, dass er nicht im Besitz einer erforderlichen Fahrerlaubnis war. Dem Mann wurde eine Blutprobe entnommen, die Polizei leitete die entsprechenden Strafverfahren ein.

Weiterlesen

Altenahr. Am 10. Mai, gegen 00:00 Uhr wurde hiesiger Dienststelle ein stark beschädigter PKW der Marke VW gemeldet, der von Dernau in Richtung Altenahr fuhr. Als das Fahrzeug durch die Streife kontrolliert wurde, konnte ein frischer Unfallschaden an der Stoßstange vorne rechts festgestellt werden. Der erheblich alkoholisierte Fahrer konnte keine Angaben machen, wie es zu dem Schaden gekommen ist. Es ist wahrscheinlich, dass der Schaden zwischen Bad Neuenahr-Ahrweiler und Dernau entstanden ist.

Weiterlesen