Rezepte | 30.04.2025

Unkompliziert, schnell gemacht und kommt immer gut an

Apfelkuchen - Der Klassiker für jeden Anlass

Symbolbild.Foto: chandlervid85 - Adobe Stock

Dieser Apfelkuchen ist unkompliziert, schnell gemacht und kommt immer gut an. Saftige Apfelspalten treffen auf einen lockeren Rührteig, der durch eine feine Zimt-Zucker-Kruste abgerundet wird. Ob zum Nachmittagskaffee, für spontane Gäste oder als Mitbringsel – dieser Kuchen gelingt garantiert und schmeckt Groß und Klein.

Zutaten:

4–5 Äpfel

250 g weiche Butter

200 g Zucker

1 Päckchen Vanillezucker

4 Eier

300 g Mehl

2 TL Backpulver

2 EL Milch

Zimt & Zucker zum Bestreuen

Zubereitung:

Vorbereitung: Den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen oder gut einfetten.

Teig herstellen: Die weiche Butter zusammen mit dem Zucker und dem Vanillezucker in einer großen Schüssel mit dem Handmixer oder der Küchenmaschine schaumig rühren. Das dauert etwa 2–3 Minuten. Danach die Eier einzeln nacheinander unterrühren – jedes Ei etwa 30 Sekunden einarbeiten, bis die Masse glatt ist.

Mehlmischung einarbeiten: Das Mehl mit dem Backpulver vermischen und abwechselnd mit der Milch unter die Butter-Ei-Masse rühren. Es entsteht ein cremiger, streichfähiger Rührteig.

Teig auf dem Blech verteilen: Den fertigen Teig gleichmäßig auf dem vorbereiteten Backblech verstreichen. Falls er klebt, hilft ein Teigschaber oder ein angefeuchteter Löffel.

Äpfel vorbereiten: Die Äpfel schälen, vierteln, entkernen und in dünne Spalten schneiden. Diese gleichmäßig dicht nebeneinander auf dem Teig verteilen, sodass fast die gesamte Oberfläche bedeckt ist.

Bestreuen und backen: Den Kuchen großzügig mit Zimt und Zucker bestreuen – das sorgt für eine feine Kruste. Anschließend im vorgeheizten Ofen etwa 30 Minuten backen, bis die Oberfläche leicht goldbraun ist (Stäbchenprobe machen).

BA

Weitere Themen

Symbolbild. Foto: chandlervid85 - Adobe Stock

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
  • Michael Krah: Dies betrifft doch eher die gesamte Innenstadt. Das man spätestens besser nicht die Altstadt besucht ist doch bekannt,wenn man dies zum Thema macht ist man rassistisch und diskriminierend. Bewusst werden...
  • Michael Krah: Was passiert dann mit den Anwohnern? Wo sollen die ihre Autos abstellen? Oder wird zwischen Alte Burg und Deutscher Kaiser nur noch an Radfahrer vermietet? Was kommt als nächstes? Wegfall der Anlegestellen...
Alles rund ums Haus
Dauerauftrag
Maschinenbediener
SO rund ums Haus
Schulze Klima -Image
Herbstbunt Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Kürbisgnocchi bringen Farbe, Geschmack und Gemütlichkeit auf den Teller. Die Kombination aus cremigem Kürbis, zarten Kartoffelgnocchi und würziger Sauce macht sie zu einem perfekten Herbstgericht, das sowohl als Hauptmahlzeit als auch als besondere Beilage zu Fleisch oder Fisch serviert werden kann.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Herzlichen Glückwunsch an den fünften rheinland-pfälzischen Millionengewinner dieses Jahr

Kreis Mayen-Koblenz: Glückspilz gewinnt 1,37 Millionen Euro

Kreis Mayen-Koblenz. Ein Tipper aus dem Landkreis Mayen-Koblenz erzielte am vergangenen Samstagabend im Spiel 77 einen Volltreffer. Mit einer vollständig übereinstimmenden Losnummer sicherte sich der Glückspilz den Hauptgewinn von 1,37 Millionen Euro.

Weiterlesen

Jahreshauptversammlung mit Ausblick auf Jubiläum „6 × 11 Jahre ECV“

Eschelbacher Carneval Verein blickt auf erfolgreiche Kampagne zurück

Eschelbach. Der Eschelbacher Carneval Verein (ECV) hat am 10. Oktober 2025 seine Jahreshauptversammlung in der Waldbachhalle abgehalten. Vorsitzender Thilo Daubach begrüßte zahlreiche Mitglieder, darunter die Ehrenvorsitzenden Heiko Daubach und Uli Pfeil und den Ehrenpräsident Fritz Heissler, der leider verhindert war.

Weiterlesen

Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag 2025
Illustration-Anzeige
Anzeige Andernach
Stellenanzeige
Stellenanzeige
Pflanzenverkauf
Umzug
Herbstbunt
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Stellenanzeige Sozialarbeiter/Sozialpädagoge Adenau
Stellenanzeige "Logistik"
Image