Blaulicht | 14.12.2023

Als die 56-Jährige die Männer auf ihrem Grundstück entdeckte, sprach sie diese kurzerhand an

Auf frischer Tat ertappt: Hausbewohnerin überrascht Einbrecher

Symbolbild  Foto: pixabay.com

Hennef. Am Dienstagnachmittag, 12. Dezember, gegen 17.40 Uhr, kehrte eine 56-jährige Henneferin zu ihrem Einfamilienhaus im Südweg in Heisterschoß zurück und entdeckte zwei unbekannte Männer auf ihrem Grundstück. Einer der Männer befand sich an der Haustür, während der andere beim Kellerfenster stand.

Die Hausbesitzerin konfrontierte die Männer, um herauszufinden, was sie an ihrem Haus zu suchen hatten. Diese erklärten, dass sie ein Handy suchten, und verließen daraufhin das Grundstück. Obwohl keine Aufbruchspuren am Kellerfenster zu finden waren, vermutet die Bewohnerin, dass einer der Männer als Aufpasser fungierte, während der andere versuchte, in das Haus einzudringen.

Sie konnte einen der Männer beschreiben: Er ist schätzungsweise 30 bis 35 Jahre alt, etwa 175 cm groß, dunkel gekleidet und hat kurze, dunkle Haare. Zeugen, die verdächtige Beobachtungen im Bereich des Südwegs gemacht haben, werden gebeten, sich mit der Polizei unter der Telefonnummer (0 22 41) 5 41-35 21 in Verbindung zu setzen. BA

Symbolbild Foto: pixabay.com

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Pia M.: Auch die Bundespolizei, das Bundesforstamt und die Kreisjägerschaft waren auf der Einsatzmeile mit tollen Ständen und vielen interessanten Infos vertreten. Schade, dass sie in diesen Artikel nicht erwähnt wurden!

Jakob Schneider krönt sich zum Deutschen Meister

  • Khschulz: Gratulation. Auch im hohen Alter fit
  • Gerhard J. Mätze: Dieser Besuch des Bundespräsidenten kann der Stadt Andernach zu einer bundesweiten Präsentation verhelfen! Es besteht aber auch die Möglichkeit, dem Bundespräsidenten die "Negativ-Seite" der Stadt, aber...
Recht und Steuern
Gesundheit im Blick
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kirmes in Oberbreisig
Kirmes Oberbreisig
Kirmes in Oberbreisig
PR-Anzeige
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Empfohlene Artikel

Koblenz. Am Freitag, dem 03.10.2025, kam es gegen 21:00 Uhr im Bereich der Schlossstufen am Rhein, hinter dem Kurfürstlichen Schloss in Koblenz, zu einem Raubdelikt. Nach bisherigen Erkenntnissen wurden zwei Jugendliche von drei bis vier dunkel gekleideten und vermummten Tätern körperlich angegriffen. Die Täter entwendeten mehrere persönliche Gegenstände und flüchteten anschließend in Richtung Deutsches Eck.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Förderverein Erlebnisbad Münstermaifeld e.V.

Hundeschwimmen wieder voller Erfolg

Münstermaifeld. Am letzten Septemberwochenende hatte der Förderverein Erlebnisbad Münstermaifeld e.V. das zweite Mal zum Hundeschwimmen eingeladen. War es im letzten Jahr schon ein durchaus erfolgreiches Event, so übertraf der Andrang diesmal alle Erwartungen. An den beiden Tagen tummelten sich mehr als 100 Hunde in dem schönen Freibadgelände. Die Vierbeiner, die eher etwas wasserscheu waren, hatten trotzdem Spaß, durften sie doch an diesem Tag auf den Wiesen und um die Becken frei herumtollen.

Weiterlesen

Eifelverein Münstermaifeld

Lehmener Würzlaysteig

Münstermaifeld. Am Sonntag, den 12. Oktober wandert die Ortsgruppe Münstermaifeld des Eifelvereins über den Lehmener Würzlaysteig. Er ist ein Seitensprung des Mosesteigs. Die Wanderung beginnt am Sportplatz Lehmen. Schmale Pfade mit Auf- und Abstiegen führen oberhalb der Weinlage des Würzlays entlang. Der Pfad endet an einem kleinen Aussichtsplateau. Von dort gelangen die Wanderer zur Ausoniushütte.

Weiterlesen

Eifelverein Münstermaifeld

1. Platz in Kaisersesch erreicht

Münstermaifeld. Mit 23 Personen und großen Hoffnungen auf den 1. Platz bei der Preisverleihung an die mitgliederstärkste Gruppe beteiligte sich die Ortsgruppe Münstermaifeld des Eifelvereins an der Komm-mit-Wanderung der Ortsgruppe Kaisersesch. Vom Start an der Alten Schule führten zwei Routen von circa 6 und 11 Kilometern Länge rund um Kaisersesch zurück zum Ausgangspunkt. Die Münstermaifelder Wanderer teilten sich in zwei Gruppen und absolvierten die für ihre Kondition passende Strecke.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Audi Kampagne
Daueranzeige
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 // AZ Commodity Rheinschiene KW 35, 40, 44 und 48
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kirmes in Oberbreisig
Demenz -Vortrag
Gesundheit im Blick
Lukasmarkt Mayen
Gesundheit im Blick
Räumungsverkauf
Stellenmarkt
First Friday Anzeige September
Angebotsanzeige (August)
Lukasmarkt Mayen
Betreuungskraft für die Grundschule "Am Sonnenberg"