Blaulicht | 23.06.2019

Diebe in den Weinbergen an der Ahr unterwegs

Auf frischer Tat ertappt: Tütenweise Weinblätter gestohlen

Symbolbild. Foto: Pixabay

Dernau/Bad Neuenahr. Im Zuständigkeitsbereich der Polizei Bad Neuenahr kam es in jüngster Vergangenheit vermehrt zu Diebstählen von Weinblättern. Am Freitag, 21. Juni, gegen 18 Uhr kam es zu einer Tat im Bereich Dernau an der K 35 von zwei Männern, im Alter von 36 und 33 Jahren, welche im Raum Köln wohnhaft sind. Sie konnten durch einen aufmerksamen Dernauer Mitbürger gemeldet und auf frischer Tat angetroffen werden. Die zweite Tat ereignete sich am Samstag, 22. Juni, gegen 21:51 Uhr in Bad Neuenahr, im Bereich Kalvarienbergstraße. Hier konnten zwei Damen beobachtet werden, wie sie bereits tütenweise Weinblätter von den Rebstöcken pflückten. Die Weinblätter wurden sichergestellt und ein Strafverfahren wegen Diebstahl gegen die beiden 48 und 49 Jahre alten Damen, aus dem Raum Neuwied und Bad Neuenahr kommend, eingeleitet. Im Rahmen einer Verkehrskontrolle am 22. Juni gegen 21:40 Uhr in der Schützenstraße in Bad Neuenahr-Ahrweiler konnten in einem Fahrzeug fünf Personen angetroffen werden, welche offensichtlich ebenfalls Weinblätter entwendeten. Im Fahrzeuginnenraum konnten sechs große,  mit Weinblättern gefüllte Tüten, aufgefunden werden. Gegen alle fünf Insassen, welche im Raum Bonn wohnhaft sind, wurden Strafverfahren wegen Diebstahl eingeleitet.

Pressemitteilung Polizeiinspektion Bad Neuenahr-Ahrweiler

Symbolbild. Foto: Pixabay

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Christian Mertens: Ist die Sperrung wegen Hornissen aktuell (27.09.2025) wieder aufgehoben? Ich habe dazu keinerlei neuere Infos gefunden.
  • Kristina K.: Es wäre sinnvoll, wenn man alle Wege (auch die kleinen Wege) die zu diesem Hornissennest führen kennzeichnen würde, denn wir standen gestern plötzlich davor, obwohl wir uns an alle Sperrungen gehalten hatten.
  • Irene Dunn: Herrlich, dass sich eine Schriftstellerin noch in dem Alter mit Sex beschäftigt. Ich habe sofort das Buch gekauft und kann es jedem, der sich noch lebendig fühlt, empfehlen. Auch erfreulich, dass man...

Neue Haltepunkte für die Ahrtalbahn?

  • H. Müller: Hallo Herr Günther, ich habe den Eindruck, Sie haben die Petition überhaupt nicht zuende gelesen. Wenn jemand einen tödlichen Stromschlag aus der Bahnleitung erhält, hilft leider auch kein "Klaps" mehr...
  • Michael Günther: Tatsächlich muss ich Herrn Krah ein Stück weit recht geben. Ich verstehe natürlich Herrn Müllers Sorgen, aber in den letzten zehn, zwanzig Jahren beobachtet man zunehmend eine, nenne ich es mal, sorglosere...
  • H. Müller: Herr Krah verwechselt (offenbar vorsätzlich) sichtbare Lebensgefahren der Autobahn mit unsichtbaren der elektrischen Bahn. Dass ein tödlicher Lichtbogen bereits bei 1,5 m Abstand von einer Bahnleitung...
Daueranzeige 2025
Imageanzeige
Heizölanzeige
Daueranzeige 14-tägig
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0420#
Neueröffnung Andernach
Wiedereröffnung -Zahnarztpraxis am Luisenplatz
Empfohlene Artikel

Hundsangen. Am Donnerstag, 25. September gegen 15.07 Uhr, kam es auf der B8 zwischen den Ortslagen Wallmerod und Hundsangen in Höhe des Roßborner Hofes zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein 19-jähriger Fahrer eines PKW Seat geriet ausgangs einer langgezogenen Rechtskurve vermutlich aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit auf regennasser Fahrbahn auf die Gegenspur und stieß dort mit dem entgegenkommenden PKW Toyota eines 59-jährigen Mannes zusammen.

Weiterlesen

Weilerswist. Dass Energy-Drinks Flügel verleihen sollen, nahm ein 20-jähriger Mann am Donnerstag (25. September, 17 Uhr) offenbar wörtlich. In einem Supermarkt an der Kölner Straße entwendete er gleich 24 Dosen. Als ihn der Ladendetektiv daraufhin ansprach, reagierte der junge Mann nicht etwa einsichtig, sondern handgreiflich: Er schubste den Ladendetektiv zunächst und griff anschließend zu ungewöhnlichem „Werkzeug“.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Kreisverwaltung und Polizei bitten um Zeugenhinweise

VG Montabaur: Ilegale Entsorgung von Asbestplatten

Welschneudorf. Am 22. September wurde der Unteren Abfallbehörde eine illegale Asbestablagerung im Markwald der Ortsgemeinde Welschneudorf gemeldet. Dabei handelt es sich um etwa 0,5 bis 1 m³ asbesthaltige Dachplatten. Neben einem empfindlichen Bußgeld drohen dem Verursacher gegebenenfalls strafrechtliche Konsequenzen.

Weiterlesen

Bereits zwei vollendete Diebstähle

Westerwald: Polizei warnt vor Trickdieben

Westerwaldkreis. In den letzten Tagen kam es im Bereich der Polizeiinspektionen Westerburg und Hachenburg vermehrt zu Meldungen über Trickdiebe, die versuchen, sich unter verschiedenen Vorwänden Zugang zu Wohnungen zu verschaffen. Ziel der Täter sind Schmuck, Bargeld und Wertsachen.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Motiv 1 Wir helfen im Trauerfall
Sinziger Weinherbst
Sinziger Weinherbst
Sinziger Weinherbst
Sonderpreis wie vereinbart
Oktoberfest in Fritzdorf
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0038#
Maschinenbediener
Kooperationsvertrag
Weinfest in Oberzissen
Regionales aus Ihrem Hofladen
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0420#
Betriebselektriker (m/w/d) Mechatroniker (m/w/d) Industriemechaniker (m/w/d) Produktionsmitarbeiter
Weinfest Mayschoß
Innovative Unternehmen rund um Andernach
Tag der offenen Tür Freiwillige Feuerwehr Kripp