Blaulicht | 04.01.2025

Abschleppfahrzeug an Windschutzscheibe getroffen

B255: Unbekannter wirft Pflasterstein in Gegenverkehr

Symbolbild. Foto: pixabay.com

Ailertchen. Ein Fahrzeug eines Abschleppunternehmens befand sich nach einem Abschleppvorgang auf der Rückfahrt. Auf der B255 auf gerader Strecke zwischen Ailertchen und Hölzenhausen vernahm der Fahrer urplötzlich einen heftigen Einschlag in der Windschutzscheibe.

Entgegen der ersten Annahme eines Steinschlages durch ein entgegenkommendes Fahrzeug muss nach Tatortaufnahme angenommen werden, dass aus dem entgegenkommenden Fahrzeug heraus ein Pflasterstein auf das ADAC Fahrzeug geworfen wurde. Der Stein schlug dann in der Höhe von ca. zwei Metern in der Windschutzscheibe des Geschädigten ein. Die Dynamik des Pflastersteins lässt als Ursache ein verkehrsspezifisches Schadensereignis ausschließen.

Die Polizei fragt: Wer kann Hinweise auf das entgegenkommende Fahrzeug geben? Hat jemand ein verdächtiges Verhalten in diesem Zusammenhang beobachtet? Pressemitteilung Polizeidirektion Montabaur

Weitere Themen

Symbolbild. Foto: pixabay.com

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Jörg Gaeb: Zwei Spuren sin satt und genug. Die Natur wird uns sonst über kurz oder lang abstrafen.
  • Manfred Robert Linden: Die vierspurige B 266 hat maßgeblich zu der Überschwemmung in Heimersheim und Ehlingen beigetragen. Alle die sich für den 4-spurigen Wiederaufbau entscheiden, sollten an die Menschen denken, die vor Ort leben und am Leben bleiben wollen.
  • Anne: Wunderbar … Ich wünsche allen eine schöne und gesegnetes Adventszeit in dieser herrlichen Kirche!
  • Detlef Kampmann : Tja leider gilt nur positive schufafreie Auskunft. Günstiges wohnen macht ja auch Sinn für Leute ohne Schulden. Vermieter:innen dürfen nur Angaben erheben, die für die Entscheidung über das Mietverhältnis...
Rund ums Haus Daueranzeigr
DA bis auf Widerruf
Imageanzeige
Proklamation Meckenheimer Mädchendreigestirn
Vorabrechnung Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Herbstaktion KW 44
Innovatives aus Weißenthurm
Herbst-PR-Special -Werksverkauf
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

FWG Kreistagsfraktion informierte sich über den Stand im Wiederaufbau der BBS Bad Neuenahr-Ahrweiler

Trotz Herausforderungen nach der Flut bietet die Schule ein breites Bildungsspektrum

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die Berufsbildende Schule des Landkreises Ahrweiler unterrichtet aktuell ca. 2.500 Schülerinnen und Schüler. „Durch die Flut im Sommer 2021 hatten wir auf einen Schlag 60 Klassenräume verloren“ informierte Schulleiter Dr. Klaus Müller die Mitglieder der FWG-Kreistagsfraktion, bei ihrem Besuch in der größten schulischen Einrichtung im Kreis Ahrweiler.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Schulze Klima -Image
Pelllets
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Proklamation Meckenheimer Mädchendreigestirn
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0471#
Reinigungskraft
Werksverkauf
Titel
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Nachruf Hans Münz
First Friday Anzeige September
Herbstaktion
Expertenrat -Wichtigen Dokumenten im Todesfall
Herbstaktion KW 44
Handwerkerhaus
KW 44 Goldener Werbeherbst
Herbst-PR-Special