Alle Artikel zum Thema: Beifahrer

Beifahrer

Glücklicherweise trugen die Beteiligten nur leichte Verletzungen davon

Zu schnell: Auto überschlägt sich in Linkskurve

Roßbach. Am Sonntag, dem 31.07.2022 befuhr ein 26-jähriger Pkw-Fahrer um 19.10 Uhr die L268 aus Oberdreis kommend in Fahrtrichtung Roßbach. Kurz vor dem Ortseingang Roßbach kam er aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit in einer Linkskurve von der Fahrbahn ab, überschlug sich und blieb auf dem Fahrzeugdach liegen. Der 27-jährige Beifahrer wurde dabei leicht verletzt. Am nicht mehr fahrbereiten Pkw entstand wirtschaftlicher Totalschaden.

Weiterlesen

Längere Vollsperrung nach Unfall auf B42

Bad Hönningen: Eingeschlafener Beifahrer sorgt für Autokollision

Bad Hönningen. Am frühen Morgen des Sonntags, 24. Juli, wurde hiesiger Dienststelle ein Verkehrsunfall auf der B42 in Höhe der Ortslage Ariendorf gemeldet. Die Unfallaufnahme vor Ort ergab, dass der Beifahrer bei der Fahrt eingeschlafen war und mit dem Oberkörper in Richtung der Mittelkonsole geriet. Die Fahrerin war dadurch kurz abgelenkt und der PKW kam alleinbeteiligt von der Fahrbahn ab und kollidierte mit der angrenzenden Mauer der Bahntrasse.

Weiterlesen

Die zuerst eintreffenden Rettungskräfte fanden den Fahrersitz leer vor

Sonderbarer Unfall im Kreis Neuwied: Wo war der Fahrer?

Puderbach. Am Mittwoch, dem 29. Juni gegen 4 Uhr kam es auf der Landstraße von Puderbach nach Urbach in Höhe der Ortschaft Harschbach zu einem Unfall mit einem alleinbeteiligten Fahrzeug. Dort kam aus bislang noch ungeklärten Gründen ein Mercedes nach links von der Straße ab, überschlug sich in der Böschung und kam auf den Rädern in einer Wiese zum Stehen.

Weiterlesen

Der nüchterne Beifahrer durfte den Pkw im Anschluss an die Maßnahmen weiterführen.

Montabaur: Mit 2,57 Promille auf der Autobahn unterwegs

Montabaur. Am Sonntag um 11:30 Uhr war einer Funkstreifenbesatzung der Polizeiautobahnstation Montabaur ein 30-Jähriger Pkw Führer aus dem Raum Gelsenkirchen aufgefallen. Bei der anschließenden Kontrolle wurde ein Atemalkohol von 2,57 Promille festgestellt. Sein Führerschein wurde sichergestellt und eine Blutprobe entnommen. Der nüchterne Beifahrer durfte den Pkw im Anschluss an die Maßnahmen weiterführen.

Weiterlesen

Der eingesetzte Drogensuchhund hatte keine Probleme die Betäubungsmittel auf dem Seitenstreifen aufzuspüren

Vor Polizeikontrolle auf A3: Beifahrer wirft psychoaktive Pilze aus dem Fenster

Koblenz/Montabaur. Am Montag, 12:30 Uhr, sollte ein mit vier Personen besetzter Pkw auf der A3 einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen werden. Durch den Funkstreifenwagen der Polizeiautobahnstation Montabaur sollte der Pkw aus dem Rheingau-Taunus-Kreis dazu auf den Rastplatz Sessenhausen gelotst werden. Dieser verringerte plötzlich seine Geschwindigkeit und lies sich hinter einen Lkw zurückfallen.

Weiterlesen

Gefährliche Aktion eines Beifahrers auf K53

Kruft: Beifahrer wirft Böller aus fahrendem Auto

Mendig/Kruft. Am Samstag, 22. Januar, gegen 21:54 Uhr kam es zu einem ungewöhnlichen Verhalten eines Beifahrers. Nach Angaben eines Pkw-Fahrers war dieser in Mendig unterwegs. Hier fiel ihm bereits ein Fahrzeug auf, welches an einer dortigen Kreuzung (nähe der A61) einen Böller aus dem fahrenden Pkw warf. Dieser explodierte im Kreuzungsbereich, ohne dass ein Schaden entstand. Anschließend fuhr das Fahrzeug weiter über die K53 in Richtung Nickenich.

Weiterlesen