Alle Artikel zum Thema: Beschlagnahme

Beschlagnahme

Neuer Bericht des Deutschen Tierschutzbundes mit erschreckenden Ergebnissen

Trauriger Rekord: Fälle von Animal Hoarding nehmen um 50 Prozent zu

Überregional. Das krankhafte Sammeln von Tieren hat 2023 im dritten Jahr in Folge einen traurigen Rekord erreicht. Das zeigt der jetzt veröffentlichte Bericht des Deutschen Tierschutzbundes: 115 Fälle von Animal Hoarding mit 6.691 betroffenen Tieren wurden dem Verband im vergangenen Jahr bekannt. Damit stieg deren Anzahl im Vergleich zu 2022 um über 2.000. Pro Monat wurden durchschnittlich zehn Fälle bekannt – vier mehr als in den beiden Vorjahren.

Weiterlesen

Erst bei der letzten Kontrolle wurde das Auto des 61-Jährigen beschlagnahmt

Dreist und besoffen: Polizei kann betrunkenen Autofahrer erst beim dritten Mal stoppen

Koblenz. In den frühen Morgenstunden des Sonntags, 30. Oktober, wurde ein 61-jähriger Autofahrer gegen 2:00 Uhr, in Nordrhein-Westfahlen durch Polizeibeamte kontrolliert. Bei dieser Kontrolle stand er bereits unter Alkoholeinfluss. Nachdem die Beamten in NRW die Weiterfahrt untersagten, setzte er sich anschließend darüber hinweg und wurde kurze Zeit später gegen 4:00 Uhr durch hiesige Polizeibeamte auf der Autobahn fahrend angetroffen und erneut kontrolliert.

Weiterlesen

St. Katharinen. Wie die Polizei Linz bereits berichtete, kam es am Abend des Montags, 11. Juli 2022 zu einer Verfolgungsfahrt, bei welcher sich ein Quadfahrer einer Polizeikontrolle entzog. Die Verfolgung erstreckte sich über mehrere Ortschaften im Bereich Sankt Katharinen und musste abschließend zum Schutz unbeteiligter Verkehrsteilnehmer abgebrochen werden. Einen Monat später kann die Polizei Linz...

Weiterlesen

Widerstand bei Durchsetzung von Platzverweisen auf der Polizeiinspektion Straßenhaus

Straßenhaus: Fahrzeugbeschlagnahme sorgt für Unverständnis

Straßenhaus. Am Freitag, 29. April, wurden auf der Polizeiinspektion Straßenhaus zwei männliche (42 sowie 47 Jahre) sowie zwei weibliche Personen (37 sowie 42 Jahre) vorstellig welche Beschwerde über eine vorangegangene Beschlagnahme eines Fahrzeugs führten. Man zweifelte die Rechtmäßigkeit der Maßnahme sowie das entsprechende Formular an. Nach Entgegennahme der Beschwerde sowie mehrfacher und eigehender...

Weiterlesen