Blaulicht | 30.10.2022

Erst bei der letzten Kontrolle wurde das Auto des 61-Jährigen beschlagnahmt

Dreist und besoffen: Polizei kann betrunkenen Autofahrer erst beim dritten Mal stoppen

Symbolbild. Foto: Jochen Tack / Polizei NRW

Koblenz. In den frühen Morgenstunden des Sonntags, 30. Oktober, wurde ein 61-jähriger Autofahrer gegen 2:00 Uhr, in Nordrhein-Westfahlen durch Polizeibeamte kontrolliert. Bei dieser Kontrolle stand er bereits unter Alkoholeinfluss. Nachdem die Beamten in NRW die Weiterfahrt untersagten, setzte er sich anschließend darüber hinweg und wurde kurze Zeit später gegen 4:00 Uhr durch hiesige Polizeibeamte auf der Autobahn fahrend angetroffen und erneut kontrolliert. Zu diesem Zeitpunkt stand er noch immer unter Alkoholeinfluss. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von knapp 1,6 Promille. Dem Beschuldigten wurde nach der Entnahme der dann zweiten Blutprobe der Führerschein entzogen. Damit er nicht weiterfahren konnte, wurde diesmal der Fahrzeugschlüssel sichergestellt. Nach Zahlung einer Sicherheitsleistung, wurde er entlassen. Am frühen Nachmittag, glaubte die Streifenwagenbesatzung ihren Augen nicht, als sie den Beschuldigten, den sie heute Morgen noch in ein nahegelegenes Motel fuhren, damit er dort seinen Rausch ausschlafen konnte, erneut auf der Autobahn fahrend in seinem PKW feststellten. Sie hielten ihn daraufhin an. Der immer noch stark alkoholisierte 61-jährige wurde erneut mit zur Dienststelle genommen, wo ihm die dritte Blutprobe innerhalb von 12 Stunden entnommen werden musste. Der 61-Jährige muss sich dann durch ein Taxiunternehmen vom Motel zum Abstellort des Pkw gefahren haben lassen, wo ihm offensichtlich ein Bekannter einen Ersatzschlüssel brachte. Da der Beschuldigte keinerlei Unrechtsbewusstsein zeigt, weiterhin besoffen fährt und somit eine Gefahr für die Allgemeinheit darstellt, wurde sein Pkw beschlagnahmt und der Verwertung zugeführt. Eine Sicherheitsleistung in Höhe von 2000 Euro kam ebenfalls neben dem Verlust seines Pkw hinzu.

Pressemitteilung Verkehrsdirektion Koblenz

Symbolbild. Foto: Jochen Tack / Polizei NRW

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
  • Jo Wester: Leider, sie haben Fahrrad Wege vergessen!
Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Illustration-Anzeige
Stellenanzeige
Pflanzenverkauf
Imageanzeige
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Titelanzeige
Stellenanzeige Sozialarbeiter/Sozialpädagoge Adenau
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Die Übergangskonstruktionen werden instandgesetzt

27.10: Koblenz: Nachtarbeiten an der Südbrücke

Koblenz. Im Bereich der Südbrücke Koblenz (B 327) stehen Instandsetzungsarbeiten an den Übergangskonstruktionen verschiedener Brückenbauwerke an. Diese Arbeiten finden im Rahmen von Nachtbaustellen statt.

Weiterlesen

Handwerkskunst und Gaumenfreuden in Montabaur

Kulinarische Entdeckungsreise auf dem Oktobermarkt

Montabaur. Am 26. Oktober 2025 verwandelt sich Montabaur in ein lebendiges Zentrum des traditionellen Oktobermarktes. Zahlreiche Lebensmittelerzeuger präsentieren ihre Waren in der Stadt, während eine Vielzahl von Verkaufsständen, Essensständen sowie Angeboten aus dem Hand- und Kunsthandwerk die Besucher anziehen.

Weiterlesen

Rund ums Haus
Essen auf Rädern
Dauerauftrag
DA bis auf Widerruf
Imageanzeige
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0042#
Stellenanzeige
Angebotsanzeige (Oktober)
Stellenanzeige
Seniorengerechtes Leben
TItelanzeige
Umzug
Titel- o. B. Vorkasse
Herbstbunt - Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler