Blaulicht | 06.01.2023

Nun fahndet die Polizei nach den Räubern

Bonn: Älteres Ehepaar brutal überfallen

Symbolbild. Foto:

Bonn-Kessenich. Nach den bisherigen Ermittlungen klingelte es zur Tatzeit gegen 18:45 Uhr an der Haustüre eines älteren Ehepaares. Ein 90-jähriger Geschädigter wurde dabei sofort nach dem Öffnen der Türe von zwei dunkel gekleideten Männern mit Sturmhauben in den Hausflur gedrängt. Einer der Unbekannten legte den Arm um den Kopf des Senioren, hielt ihn fest und forderte die Herausgabe von Bargeld und Schmuck, während sein Mittäter die 85-jährige Ehefrau festhielt und ihr eine Hand über den Mund legte. Dem 90-Jährigen gelang es, sich für einen kurzen Augenblick aus der Umklammerung zu lösen, die Haustüre zu öffnen und um Hilfe zu rufen. Daraufhin flüchteten beide Tatverdächtigen aus dem Haus und liefen den Berg hinauf in Richtung Bergfriedhof Kessenich davon. Erst kurz darauf bemerkten die Geschädigten das Fehlen zweier Geldbörsen aus dem Hausflur.

Die Tatverdächtigen wurden im Rahmen eingeleiteter Fahndungsmaßnahmen nicht mehr angetroffen. Beide können bislang als etwa 25 Jahre alt und mit schlanker Statur beschrieben werden. Einer der Männer soll etwa 1,95-2,00 m groß gewesen sein, sein Mittäter nur wenig kleiner. Beide sprachen akzentfreies Deutsch. Aufgrund der Maskierung mit Sturmhauben liegen keine weiteren Beschreibungsmerkmale vor.

Die Geschädigten wurden bei dem Tatgeschehen nicht verletzt.

Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet um Hinweise aus der Bevölkerung. Wer hat die beschriebenen zwei Personen im Tatzeitraum in Kessenich beobachtet? Ihre Hinweise nimmt das zuständige Kriminalkommissariat 13 unter der Rufnummer 0228 15-0 oder per E-Mail an KK13.Bonn@polizei.nrw.de entgegen.

Pressemitteilung der Polizei Bonn

Symbolbild. Foto:

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Stellenanzeige Reinigungskraft in Teilzeit gesucht
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Ganze Seite Remagen
Nachruf Regina Harz
Anzeige Tag der offenen Tür
Empfohlene Artikel

Bonn. Bereits am Mittwochnachmittag (08.10.2025) kam es in Bonn-Castell zu einer Auseinandersetzung, in deren Verlauf ein 16-Jähriger schwer verletzt wurde. Nach dem derzeitigen Stand der Ermittlungen hatte die 15-jährige Freundin des Opfers den 16-Jährigen gegen 12:50 Uhr im Bereich eines Klinikgeländes unvermittelt mit einem Messer angegriffen. Dabei wurde der Jugendliche schwer verletzt. Er wird in einem Krankenhaus behandelt.

Weiterlesen

Meckenheim/Bonn. Alexander Sehan ist wieder im Rheinland – und zurück auf der Bühne, auf der seine künstlerische Laufbahn begonnen hat. Der Schauspieler, 1992 in Bonn geboren und in Meckenheim aufgewachsen, steht ab November wieder im Kleinen Theater Bonn Bad Godesberg in der Komödie „Gretchen neunundachtzig ff“ auf der Bühne. Das Stück dreht sich um das Theater selbst, um Proben, Missverständnisse...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Der Mann bezahlte mehrere tausend Euro an die angeblich im Auslandseinsatz befindliche Frau

Senior von falscher Soldatin betrogen

Neunkirchen-Seelscheid. Ein Mann aus Neunkirchen-Seelscheid erstattete am Dienstag, dem 21. Oktober, bei der Polizei Anzeige wegen Betrugs. Der Senior berichtete, dass er bereits Ende August dieses Jahres über eine soziale Internetplattform eine unbekannte Person kennengelernt hatte, die sich als Soldatin ausgab.

Weiterlesen

Evangelische Kirchengemeinde Cochem

Lebensretter im Gemeindehaus: Der neue AED

Cochem. Die Evangelische Kirchengemeinde Cochem lädt am Dienstag, 18. November 2025, um 19 Uhr, zur Vorstellung und Erklärung des neuen Automatisierten Externen Defibrillators (AED) ein.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag
Essen auf Rädern
Anzeige Holz Loth
Rund um´s Haus
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Mülltonnenreinigung
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Heizung
Schulze Klima -Image
Rund ums Haus
Angebotsanzeige (August)
Herbstbunt
Titelanzeige
"Herbstbunt“ in Bad Neuenahr-Ahrweiler, 25. – 26.10.25
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Ganze Seite Ahrweiler