Alle Artikel zum Thema: Burgbrohl

Burgbrohl

Oberlützingen. Am Dienstag, 8. Oktober, ereignete sich gegen 15.05 Uhr auf der Landstraße zwischen Oberlützingen und Niederlützingen ein Verkehrsunfall mit Sachschaden. Ein schwarzer PKW, der aus Richtung Oberlützingen kam, überholte mehrere Fahrzeuge in einer unübersichtlichen Kurve. Aufgrund des Gegenverkehrs musste der Fahrer nach rechts ausweichen und stieß dabei mit einem anderen Fahrzeug zusammen.

Weiterlesen

Vollsperrung wird für rund zwei Wochen aufgehoben

B412: Bauarbeiten zwischen Burgbrohl und Brohl-Lützing werden unterbrochen

Brohl-Lützing/Burgbrohl. Die Bauarbeiten und somit auch die Vollsperrung an der B 412 zwischen der Schmöckermühle und der Kläranlage Brohltal werden von Montag, 12. August bis einschließlich Sonntag, 25. August ausgesetzt. In diesem Zeitraum ist das Vorbeifahren an der Baustelle rund um die Uhr unter einer Ampelregelung möglich.

Weiterlesen

Die Brohltalbahn  Foto: ROB
Top

Wiederbelebungsmaßnahmen blieben erfolglos

Unfall mit Brohltalbahn: Rollerfahrer erliegt seinen Verletzungen

Burgbrohl. Am 30. Juli, gegen 12 Uhr, wurde ein 62-jähriger Rollerfahrer an dem mit Andreaskreuz und Ampel beschilderten Bahnübergang in Burgbrohl von einem Zug der Brohltalbahn erfasst. Trotz Wiederbelebungsmaßnahmen durch den Rettungsdienst und den eingeflogenen Notarzt erlag der Rollerfahrer seinen schweren Verletzungen.

Weiterlesen

Bad Tönisstein. Die Bundesstraße B412 wird im Bereich Bad Tönisstein ab dem 17. Juni bis voraussichtlich 31. Oktober aufgrund von Sanierungsarbeiten an einer Stützwand voll gesperrt. Der Verkehr wird über die B9, L87 und L82 umgeleitet. Die Arbeiten erfolgen jeweils montags bis freitags von 6.30 Uhr bis 17.30 Uhr. Außerhalb der angegebenen Zeiten ist die Strecke für den Verkehr freigegeben.

Weiterlesen

Der Führerschein wurde sichergestellt

Burgbrohl: Waghalsiges Überholmanöver führt zu Unfall

Burgbrohl. Am 18.08.2023 um etwa 13:00 Uhr ereignete sich auf der B412 in Burgbrohl in Fahrtrichtung Brohl-Lützing folgender Vorfall: Ein PKW-Fahrer überholte in Höhe der Firma „Rhodius Abrasives“ trotz eines Fußgängerüberwegs und fehlender Sichtverhältnisse mit überhöhter Geschwindigkeit ein Wohnmobil. Nach dem Überholmanöver beschleunigte der Fahrer stark und bemerkte erst bei einem Rückstau infolge eines vorangegangenen Verkehrsunfalls die Notwendigkeit zu bremsen.

Weiterlesen

Die Brohltalstraße musste für etwa eine Stunde komplett gesperrt werden

Kollision auf der Brohltalstraße: Frau wird schwer verletzt

Burgbrohl. Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am heutigen Morgen gegen 8.53 Uhr auf der Brohltalstraße innerhalb des Ortsgebiets von Burgbrohl-Weiler. Im Begegnungsverkehr kollidierten zwei Autos miteinander, was dazu führte, dass die Brohltalstraße für etwa eine Stunde komplett gesperrt werden musste.

Weiterlesen

Eine Umleitungsstrecke wird ausgeschildert

Räumungsarbeiten nach Felssturz: B412 wird vollgesperrt

Burgbrohl. Im Auftrag der Straßenmeisterei Kruft muss die Fahrbahn der B 412 bei Burgbrohl vollgesperrt werden. Aufgrund eines Felssturzes in der vergangenen Woche und den daraufhin notwendigen Felsberäumungsarbeiten muss die B 412 ab dem Ortsausgang Burgbrohl in Richtung Brohl-Lützing vom Montag, 30. Januar, bis Mittwoch, 1. Februar, in der Zeit von jeweils 9 Uhr bis 15 Uhr vollgesperrt werden.

Weiterlesen

Die Gruppe schoss mit der Pyrotechnik horizontal in die Hecken

Burgbrohl: Hecke mit „römischen Feuer“ in Brand gesetzt

Burgbrohl. Am 01.01.2023, 00.00 Uhr, melden Anwohner am Schloss in Burgbrohl einen Heckenbrand. Durch das Feuer wurden eine ca. 10 Meter lange und 3 Meter hohe Hecke beschädigt. Ein Angestellter des Hotels versuchte mittels eines Feuerlöschers das Feuer einzudämmen. Hierbei zog er sich Atemwegsreizungen zu. Letztendlich konnte der Heckenbrand durch die Feuerwehr Burgbrohl gelöscht werden. Zeugen beobachteten, dass fünf Personen ein sog.

Weiterlesen

Burgbrohl. Derzeit kommt es aufgrund eines Einsatz von Feuerwehr, Polizei und Rettungskräften zu Verkehrsbehinderungen im innerörtlichen Bereich von Burgbrohl bzw. auf der B 412. Der Grund war ein Kohlenstoffdioxidaustritt in der Abfüllung der Rhodius Mineralquellen. „Auslöser war ein defektes Überdruckventil. Drei Mitarbeiter klagten über Atemprobleme und kamen zur Überwachung ins Krankenhaus. Als Vorsichtsmaßnahme wurden die gesamte Produktion und Verladung zeitweise evakuiert.

Weiterlesen

Neue Kita „St. Martin“ in Burgbrohl -Oberlützingen eröffnet

„Die Kinder gehören ins Dorf!“

Burgbrohl-Lützingen.Nach einer rund dreijährigen Planungsphase und gut einem Jahr Bauzeit wurde der neue kommunale Kindergarten „St. Martin“ im Burgbrohler Ortsteil Oberlützingen offiziell eröffnet. Allerorten ist die Nachfrage nach Kindergartenplätzen groß. Auch die beiden bestehenden Einrichtungen in Burgbrohl – der kommunale Kindergarten „Morgenland“ und die katholische Kindertagesstätte „Regenbogen“ – sind an ihren Kapazitätsgrenzen.

Weiterlesen