Symbolbild.Foto: Pixabay

Am 03.04.2025

Ratgeber

Tipps gegen Lebensmittelverschwendung - Richtig einfrieren und auftauen

Clever einfrieren: Qualität bewahren

Region. Die kalten Tage haben ein Ende, der Frühling naht. Doch Kälte und Frost können auch in der Küche nützlich sein, insbesondere im Hinblick auf die Vermeidung von Lebensmittelverschwendung. In deutschen Privathaushalten werden jährlich 6,3 Millionen Tonnen Lebensmittel weggeworfen, oft weil es nicht gelingt, sie vor dem Verderben zu verbrauchen. Tiefgekühlte Lebensmittel bieten eine einfache Lösung für nachhaltiges Kochen ohne Verschwendung, da auch frische Produkte so länger haltbar gemacht werden können.

Tipp 1: So friert’s sich am besten

Einige Lebensmittel eignen sich besonders gut zum Einfrieren, darunter Erbsen, Bohnen, Brokkoli und andere Kohlsorten. Vor allem blanchiert bleiben diese Gemüsesorten lange haltbar und behalten ihren Geschmack. Auch Reste von gekochten oder gebackenen Speisen wie Suppen, Aufläufe oder Kuchen bleiben eingefroren länger frisch und können bei Bedarf wieder aufgetaut werden.

Wasserreiche Lebensmittel wie Äpfel und Erdbeeren verlieren jedoch durch das Einfrieren an Biss und Aroma. Milchprodukte haben häufig einen hohen Wasseranteil und sind eher ungeeignet für das Tiefkühlfach, da Sahne, Joghurt und Crème fraîche schnell ausflocken. Fettige und wasserarme Produkte wie Hartkäse und Butter können hingegen problemlos eingefroren werden. Zur Erhaltung von Geschmack, Aussehen und Nährstoffen der Lebensmittel helfen die Grundsätze: richtig vorbereiten, zügig verarbeiten, gut verpacken und schnell durchfrieren.

Tipp 2: Für immer frisch im Tiefkühlfach?

Obwohl Frost die chemischen Prozesse verlangsamt, die zum Verderb von Lebensmitteln führen, hält sich nicht alles ewig im Tiefkühlfach. Besonders Backwaren und Selbstgekochtes sollten innerhalb weniger Monate verzehrt werden, während rohes Gemüse oft länger haltbar ist. Magere und rohe Produkte bleiben in der Regel mehrere Monate frisch, während fettreiche Lebensmittel sowie Gegartes schneller an Qualität verlieren.

Gekaufte Tiefkühlkost hat ein Mindesthaltbarkeitsdatum, das der Orientierung dient. Produkte, die kurz vor Ablauf stehen, sollten schnell verbraucht werden, da die Qualität bei zu langer Lagerung abnimmt.

Tipp 3: Portionieren verhindert Reste

Cleveres Portionieren vor dem Einfrieren kann helfen, Reste zu vermeiden, da nur das aufgetaut wird, was tatsächlich benötigt wird. Kleine Portionen frieren zudem schneller durch und verlieren weniger an Qualität. Empfohlen wird eine Menge von 200-250 Gramm pro Person für eine komplette Mahlzeit.

Tipp 4: Frisches zu Hause konservieren

Die richtige Vorbereitung der Lebensmittel vor dem Einfrieren ist essenziell für eine lange Haltbarkeit und gute Qualität. Das Blanchieren von Gemüse trägt dazu bei, Konsistenz, Farbe und Geschmack länger zu erhalten. Geeignete Behälter zum Einfrieren sind Gefrierbeutel und Kunststoffschalen, aber auch Glasschalen können verwendet werden, wenn sie nicht bis oben hin befüllt und langsam aufgetaut werden, um ein Zerspringen zu verhindern. Bei einer Temperatur von -18 Grad Celsius halten sich tiefgekühlte Lebensmittel besonders gut, während weniger kalte Temperaturen die Haltbarkeit verkürzen können.

Tipp 5: Bloß nicht ins Schwitzen kommen

Aufgetautes Essen sollte so schnell wie möglich verarbeitet und verzehrt werden, da sich durch das Auftauen Bakterien und Keime vermehren können, was zum Verderben der Lebensmittel führt. Zudem können wichtige Nährstoffe und Vitamine verloren gehen. Produkte, die zweimal tiefgekühlt wurden, sollten vor dem Verzehr sicherheitshalber besonders gut erhitzt werden.

Pressemitteilung Zu gut für die Tonne!

Symbolbild. Foto: Pixabay

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Dauerauftrag Imageanzeige
Weinfest in Altenahr
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Plaidt
Servicekraft (m/w/d) -Minijob
Empfohlene Artikel

Wenn der Duft von Bratensoße durchs Haus zieht und die Familie am Tisch zusammenkommt, dann steht meist etwas Besonderes auf dem Herd: Rinderrouladen, gefüllt mit Speck, Zwiebeln und Gewürzgurke, langsam geschmort, butterzart. Früher gab es sie oft nur sonntags oder zu besonderen Anlässen – denn das Gericht braucht Zeit, Geduld und Liebe. Doch genau das machte es so besonders. Mit Kartoffelklößen oder Rotkohl serviert, gehörte es zu den Höhepunkten auf dem Familientisch.

Weiterlesen

Ein ganz einfaches Gericht aus der Kindheit: Rievkooche, wie man im Rheinland sagt – Reibekuchen. Außen goldbraun und knusprig, innen weich und herzhaft. Früher brutzelten sie bei Oma in der Pfanne, oft in Butterschmalz, serviert mit einem süßen Klecks Apfelmus. Ein schlichtes Essen, das satt macht und ein wohlig warmes Gefühl hinterlässt.

Weiterlesen

Der leichte Quinoa-Gemüsesalat ist die ideale Mahlzeit für warme Tage oder als gesunde Beilage. Vollgepackt mit frischem Gemüse und sättigendem Quinoa, überzeugt er nicht nur geschmacklich, sondern auch durch seine ansprechende Optik. Die Kombination aus knackigem Brokkoli, süßem Mais, saftigen Kirschtomaten, cremiger Avocado und mildem Quinoa sorgt für eine ausgewogene Mischung aus Vitaminen, Ballaststoffen und gesunden Fetten.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Achtjähriges Kind blieb glücklicherweise unverletzt

Vallendar: Betrunkene Eltern bauen Autounfall

Vallendar. Am Freitag, 5. September, gegen 22.55 Uhr konnten Einsatzkräfte der Polizeiinspektion Bendorf nach Abschluss einer Verkehrsunfallaufnahme auf der B42 in Vallendar in einiger Entfernung einen Verkehrsunfall beobachten. Ein PKW befuhr die B42 in Fahrtrichtung Koblenz und überfuhr hierbei in der Ortslage Vallendar, auf gerader Strecke, eine Verkehrsinsel samt Verkehrsschild. Der PKW kam im Anschluss am rechten Fahrbahnrand zu stehen.

Weiterlesen

Mehrere Autos in Mitleidenschaft gezogen

Bendorf: 18-Jährige liefern sich Verfolgungsjagd mit Polizei

Bendorf. Am Freitag, gegen kurz vor 13 Uhr, sollte in der Hüttenstraße, durch Kräfte der Polizei Bendorf, ein silberner Pkw DB, mit BIN-Kennzeichen, einer Verkehrskontrolle unterzogen werden. Der mit zwei männlichen Personen besetzte Pkw entzog sich zunächst der Kontrolle. Hierbei beschädigte er auf der Flucht mehrere am Fahrbahnrand abgestellte Pkw, die Schadenshöhe ist aktuell noch nicht bekannt.

Weiterlesen

Vallendar. Am Freitag, 5. September, gegen 22.10 Uhr wurde der Polizeiinspektion Bendorf ein Verkehrsunfall zwischen einem Motorrad und einem PKW in der Rheinstraße/B42 in Vallendar gemeldet. Durch einen unabhängigen Zeugen wurde angegeben, dass der 16-jährige Motorradfahrer aus dem Kreis Mayen-Koblenz die B42 aus Fahrtrichtung Koblenz mit überhöhter Geschwindigkeit befahren habe. In der Ortslage...

Weiterlesen

Dauerauftrag
Baumfällung & Brennholz
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Oberwinterer Marktgeflüster, 14.09.25
Weinfest Altenahr
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse Bestellung 0033075793
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Pellenzer Lehrstellenbörse
Kirmes Ettringen
Imageanzeige Dauerauftrag 09/2025
Stein- und Burgfest
Anzeige Willst Du mit mir arbeiten?
Heizölanzeige
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Neukunden Imageanzeige
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler