Alle Artikel zum Thema: Dach

Dach
Symbolbild. Foto: ROB
Top

Mit einer perfiden Betrugsmasche versuchten zwei Männer eine Frau aus Nassau um mehrere tausend Euro zu bringen.

Achtung Abzocke! Polizei warnt vor sogenannten „Dachhaien“

Nassau. Bereits am Mittwoch, dem 7. August, gegen 12 Uhr klingelten die beiden Beschuldigten am Wohnhaus einer in Nassau lebenden Frau, gaben sich fälschlicherweise als Dachdecker aus und überredeten sie zur Erneuerung ihrer Dachrinne. Bezahlt werden solle nur das Material und nicht die Arbeitsstunden, so das Angebot der Beschuldigten.

Weiterlesen

Die Kameraden der Sinziger Feuerwehr retteten die Katze aus ihrer mißlichen Situation

Katzenretter im Einsatz

Sinzig. Am Donnerstag, 18. April um 07:55 Uhr, wurde die Freiwillige Feuerwehr Sinzig zunächst zur Besetzung der Feuerwehreinsatzzentrale alarmiert, da eine Katze nicht mehr von einem Dach in Koisdorf herunterkam. Im Verlauf des Einsatzes sind die Mitglieder der Feuerwehr Sinzig zur Unterstützung der Kameraden nach Koisdorf gefahren, um sicherheitshalber zusätzliche Ausrüstung wie eine Schiebleiter mitzunehmen.

Weiterlesen

Wershofen. Im Tatzeitraum vom Mittwoch, 6. März, 20.00 Uhr bis zum Donnerstag,7. März, 15.00 Uhr, kam es in Wershofen zu einem Diebstahl an der Kottenborner Kapelle, welche sich ca. einen Kilometer östlich des Orts befindet. Unbekannte Täter demontierten mehrere Kupferteile des Dachs und der Außenverkleidung. Hierzu nutzten sie ein unbekanntes Fahrzeug, um das sperrige Diebesgut abzutransportieren....

Weiterlesen

Mülheim-Kärlich. Am Dienstag, 27. Februar, gegen 11.39 Uhr, ereignete sich ein Brand in der Kärlicher Straße in Mülheim-Kärlich, im Hinterhof eines Friseurgeschäfts. Mülltonnen in diesem Bereich des betroffenen Gebäudes gerieten in Brand. Dank aufmerksamer Passanten wurde der Hausbesitzer auf den Brand aufmerksam gemacht. Er griff sofort ein und verhinderte so, dass das Feuer auf das Gebäude übergreifen konnte.

Weiterlesen

Einbruch im Kaufland Sinzig

Täter brachen über das Dach ein

Sinzig. In der Nacht zum Sonntag, 12. November 2023, wurde in das Gebäude der Kaufland-Filiale in der Industriestraße in Sinzig eingebrochen. Nach Spurenlage drangen die Täter über das Dach ein und entwendeten überwiegend Zigarettenschachteln aus dem dortigen Kiosk. Die Zigaretten wurden vermutlich in Müllsäcken abtransportiert. Zur Tatausführung benutzten die Täter zwei eigens mitgebrachte Leitern, die nach der Tatausführung am Tatort zurückgelassen wurden.

Weiterlesen

Kripo fahndet nach Jugendlichen

Dach einer Kindertagesstätte brannte

Bonn. In den Abendstunden des 13. Juni 2023, gegen 20.45 Uhr, kam es auf dem Dach einer Kindertagesstätte im Bereich der Schulstraße in Bonn-Lengsdorf zu einem kleineren Brand - die alarmierten Einsatzkräfte der Feuerwehr konnten den Brand schnell löschen. Zeugen hatten zuvor mehrere Jugendliche beobachtet, die sich zunächst grölend in dem betroffenen Bereich aufhielten und dann auf das Dach der KiTa kletterten.

Weiterlesen

Totalschaden nach Verkehrsunfall auf B256

Kruft: Fahrer verliert Kontrolle über Auto und landet auf Dach

Kruft. Der Verursacher befuhr am 2. Dezember gegen 7.49 Uhr mit seinem Pkw Toyota die B256 aus Richtung Kruft kommend in Fahrtrichtung Mendig. Am Ende einer langgezogenen Linkskurve kam der Toyota Fahrer aufgrund von nicht angepasster Geschwindigkeit, auf die rechtsseitige Bankette. Dieser führte daraufhin eine Gegenbewegung durch, verlor aber schließlich die Kontrolle über sein Fahrzeug. Der PKW kam in der Folge ins Schleudern geriet und nach rechts von der Fahrbahn ab.

Weiterlesen

Antweiler. Am Freitag, 4. November, gegen 12.20 Uhr befuhr ein 34-jähriger Mann aus Bad Münstereifel mit einem Lieferwagen die L11 zwischen den Ortschaften Kalkar und Antweiler. Auf nasser Fahrbahn verlor der Fahrer in einer Rechtskurve die Kontrolle über das Fahrzeug und kam von der Fahrbahn ab. Er prallte gegen einen neben der Fahrbahn befindlichen Felsbrocken, wodurch sich der Lieferwagen überschlug,...

Weiterlesen

Feuerwehr nach Funkenschlag auf Hausdach in Ochtendung

Ochtendung: Stromleitung entzündet Funke

Ochtendung. Die Integrierte Leitstelle Koblenz verständigte am Freitag, 24. Juni, gegen 4:00 Uhr die Polizeiinspektion Mayen und meldete einen Brand eines Stromkastens auf dem Dach eines Wohnhauses. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr Ochtendung und der Polizei konnten ermitteln, dass es an einer Oberleitung über einem Wohnanwesen zu einem leichten Funkenschlag kam. Die Feuerwehr stellte einen erwärmten...

Weiterlesen

Der Brand konnte von der Feuerwehr gelöscht werden.  Foto:
Top

Beim Eintreffen der Feuerwehr stand das Dach bereits in Flammen

Rheinbreitbach: Wohnhaus brannte lichterloh

Rheinbreitbach. Am 27.05.2022, um 01:05 Uhr, wurde der Polizei Linz über die Rettungsleitstelle ein Wohnhausbrand in Rheinbreitbach, Westerwaldstraße, gemeldet. Bei Eintreffen der Rettungskräfte vor Ort brannte das Dach des Zweifamilienhauses bereits lichterloh.

Weiterlesen

Dank des Einsatzes der Feuerwehren sowie des funktionierenden Brandschutz- und Evakuierungskonzeptes der Kreisverwaltung gab es keine Verletzten.  Foto: Kreisverwaltung Ahrweiler
Top

Auf dem Dach des Gebäudes brach ein Feuer aus

Ahrweiler: Brand in der Kreisverwaltung

Ahrweiler. Heute, 23. Mai, ist es zu einem Brand auf dem Dach der Kreisverwaltung Ahrweiler (Wilhelmstraße 24-30) gekommen. Die Außenansaugung einer Wärmepumpe war in Brand geraten. Ein Spaziergänger hatte das Feuer aus den hinter dem Kreishaus gelegenen Weinbergen entdeckt und die Feuerwehr um 08:39 Uhr alarmiert.

Weiterlesen

Dach- und Fassadenbegrünung:

Neues Förderprogramm im Landkreis Mayen-Koblenz

Kreis MYK. Der Klimawandel schreitet voran und die generelle Erwärmung, aber vor allem auch Wetterextreme, wie Hitze- und Starkregenereignisse, nehmen weiter zu. Dieser Bedrohung gilt es entgegenzusteuern. Aus diesem Grund hat der Kreistag Mayen-Koblenz ein neues Förderprogramm zur Dach- und Fassadenbegrünung beschlossen.

Weiterlesen

Eröffnung ist Ende Mai bis Mitte Juni eingeplant

Parkhotel Andernach erhält Dachterrasse mit Aussicht auf den Rhein

Andernach. Die Arbeiten am Andernacher Parkhotel, beziehungsweise an der Mittelrheinhalle schreiten voran. Eigentlich sollten diese schon abgeschlossen sein, aber unvorhersehbare zusätzliche Reparaturarbeiten schieben den Zeitplan nach hinten. Neben den neu eingebauten Dachstützen geht es auch auf dem Dach weiter. Hier entstehen ein gläserner Restaurantbereich sowie großzügige Sitzmöglichkeiten im Außenbereich.

Weiterlesen

Ein vor Ort anwesender Dachdecker relativierte die Gefahr.

Rheinbrohl: Dach drohte wegzufliegen - oder auch nicht

Rheinbrohl. Am Nachmittag des gestrigen wurde die Polizei Linz. informiert, dass das Dach eines Drogeriemarktes in Rheinbrohl wegfliegen würde. Eine Überprüfung ergab, dass das Dach in Takt war, jedoch durch starke Windböen wackelte. Ein vor Ort anwesender Dachdecker konnte die Gefahrenlage relativieren. Gegen 09:00 Uhr fiel ein Baum auf einen geparkten Pkw auf dem Parkplatz des Campingplatzes Blauer See in Vettelschoß. Es wurde niemand verletzt, am Pkw entstand Sachschaden.

Weiterlesen

Top

Ein schlimmes Ende des Weihnachtsfestes und ein kräftezehrender Einsatz für die Feuerwehr

Dachstuhl stand in Flammen

Bad Honnef. Um 03.13 Uhr am 27. Dezember wurde die Freiwillige Feuerwehr Bad Honnef zu einem Dachstuhlbrand in die Gartenstraße gerufen. Bei Eintreffen der ersten Einsatzkräfte stand dieser bereits in Vollbrand. Personen befanden sich keine mehr im Gebäude. Sofort wurde ein massiver Außenangriff aufgebaut. Nach etwa einer Stunde war das Feuer unter Kontrolle und die Einsatzkräfte nahmen die Nachlöscharbeiten auf.

Weiterlesen

Der Arbeiter wurde durch die Überspannung lebensbedrohlich verletzt

Stromschlag: Schwerer Unfall bei Dacharbeiten

Ransbach-Baumbach. Am Dienstag wurde bei einer Firma in Ransbach-Baumbach am Nachmittag, Reinigungsarbeiten an den dortigen Regenrinnen durchgeführt. Die Arbeiten wurden mit einer Hebebühne ausgeführt. Beim Zurückfahren der Bühne, fuhr die obere Plattform unter einer Hochspannungsleitung durch. Der Abstand zur Plattform war sehr gering. Es bildete sich ein Lichtbogen, mit dem der im Korb befindliche Arbeiter in Kontakt kam.

Weiterlesen