Blaulicht | 13.10.2022

Gestern abend kam es auf der A 61 zu erheblichen Verkehrsbeeinträchtigungen

Doppelter Unfall auf A 61: Sattelzug fährt in Stauende

Symbolbild. Foto: Pixabay.com

Plaidt- Aufgrund eines vorangegangen Unfall zwischen zwei Autos vor der Anschlussstelle Plaidt in Fahrtrichtung Köln bildete sich ein Rückstau. In dessen Rückstau übersah gegen 18:17 Uhr, trotz Stauabsicherung, ein Sattelzug das Stauende und fuhr auf einen dort stehenden Sattelzug auf. Der Fahrer wurde zunächst eingeklemmt, konnte aber durch das Einschlagen der Scheibe aus dem Führerhaus befreit werden.

Er blieb glücklicherweise augenscheinlich unverletzt, wurde aber vorsorglich in das BWZK nach Koblenz gebracht. Durch den Unfall verteilte sich die Ladung

(Schubladenscharniere) auf der gesamten Fahrbahn. Für die Unfallaufnahme, Bergung der LKW sowie Reinigung der Fahrbahn musste die Richtungsfahrbahn Köln ab dem Autobahnkreuz Koblenz für mehrere Stunden voll gesperrt werden. Um 21:12 Uhr konnte ein Fahrstreifen kurzfristig freigeben werden, um den im Stau befindlichen Verkehr abfließen zu lassen. Die Sachschadenshöhe dürfte im niedrigen sechsstelligen Bereich liegen. Die Feuerwehren Mülheim-Kärlich und Bassenheim waren mit 30 Kräften vor Ort.

Zusätzlich befanden Kräfte des Rettungsdienstes und der Autobahnmeistereien Mendig und Montabaur vor Ort.

Pressemitteilung der Verkehrsdirektion Koblenz

Symbolbild. Foto: Pixabay.com

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Georg Ceres: Dagegen wäre nichts zu sagen, wenn sich diese Arena selbst finanzieren würde. Aber leider wird sicherlich die Sparkasse auch Geld ihrer Kunden reinstecken, und stattdessen keine anständigen Zinsen zahlen.
  • Sonja.R: zu der Bahn will ich nichts sagen, es wurde schon alles gesagt. Nur der Punkt ist, es ist immer noch eine Baustelle, kommt da jemand mal vorbei und schaut sich das mal an???
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
bei Traueranzeigen
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Late-Night Shopping 2025
Black im Blick
Debbekoche MK
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

78-Jähriger überfuhr Verkehrsinsel und kollidierte mit Auto

Unfall auf der B484: War Sekundenschlaf die Ursache?

Siegburg. Am Donnerstag (20. November) wurde die Polizei gegen 12.15 Uhr zur Bundesstraße 484 (B484) zwischen Siegburg und Lohmar gerufen, weil es an der Ampelanlage zur Auffahrt der A3 zu einem Verkehrsunfall gekommen war.

Weiterlesen

Hausmeister
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Image
Image
PR-Anzeige Hr. Bönder
Weihnachtsmarkt Nickenich
Recht und Steuern
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Weihnachten in der Region
Artikel "Kevin Wambach"
Nur Anzeigenteil berechnet
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#