Alle Artikel zum Thema: Dürre

Dürre

Die Verwaltung hat eine Übersicht über alle 130 zu fällenden Bäume in den einzelnen Ortsteilen erstellt

Bad Neuenahr-Ahrweiler: Diese Bäume müssen gefällt werden

Bad Neuenahr. Flut- und dürrebedingt muss die Stadtverwaltung von Bad Neuenahr-Ahrweiler Bäume fällen. Insgesamt 130 Bäume sind in verschiedenen Bereichen des Stadtgebietes abgestorben. Die Fällungen, die entweder von einer Fachfirma oder von Mitarbeitern des städtischen Betriebshofes vorgenommen werden, sollen ab der 43. Kalenderwoche erfolgen. Als Ersatz sind Nachpflanzungen in den kommenden Jahren geplant.

Weiterlesen

Viele Schäden in Folge von Flut oder Trockenheit

Bad Neuenahr-Ahrweiler: 130 Bäume müssen gefällt werden

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Um die Verkehrssicherheit zu gewährleisten, müssen an verschiedenen Stellen im Stadtgebiet weitere Bäume entfernt werden. Diese Fällungen, die entweder von einer Fachfirma oder von Mitarbeitern des städtischen Betriebshofes vorgenommen werden, sollen ab der 43. Kalenderwoche erfolgen. Insgesamt rund 130 Bäume sind in verschiedenen Bereichen des Stadtgebietes abgestorben, so das Ergebnis gemäß einer aktuellen Auflistung des Betriebshofes.

Weiterlesen

Auch wenn die brennende Fläche nicht groß war, hätte hier schnell Schlimmeres passieren können.

Wiesenbrand an der B 8: Polizei ermittelt wegen Brandstiftung

Hachenburg. Am Sonntag, den 21.08.2022, kam es in der Zeit von 21:00 Uhr bis 21:15 Uhr, zu einem Wiesenbrand in der Gemarkung Höchstenbach, unmittelbar an der Bundesstraße, unweit des Feuerwehrgebäudes Höchstenbach, gelegen. Demnach wurde eine Wiesenfläche von zirka 5 Quadratmetern und das dort befindliche Gebüsch durch Unbekannte mutwillig in Brand gesetzt. Die Ausbreitung des Brandes auf den angrenzenden Waldbereich konnte durch die zeitnahe Entdeckung verhindert werden.

Weiterlesen

Top

Ein Schubverband musste aufgrund eines Maschinenausfalls in der Fahrrinne vor Anker gehen.

Schifffahrtssperre auf dem Rhein bei Oberwesel

Oberwesel. Am 17.08.2022 gegen 01:27 Uhr musste auf dem Rhein bei Oberwesel ein mit 1660 Tonnen (Container) beladener Schubverband mit drei Leichtern aufgrund eines Maschinenausfalls innerhalb der Fahrrinne vor Anker gehen. In der Folge wurde die Schifffahrt zwischen St. Goar und Oberwesel gesperrt.

Weiterlesen

Freiwillige Feuerwehr Bad Breisig appelliert an die Bürger

Bad Breisig: Mehrere Brände wegen Dürre

Bad Breisig. An diesem Wochenende rückte die Freiwillige Feuerwehr Bad Breisig bereits zu drei Einsätzen aus, die im direkten Zusammenhang mit der derzeitigen Dürreperiode stehen. So sorgte zunächst freitags, 12. August, eine weggeworfen Zigarette zur Entzündung von Unrat. Am Samstagmittag, 13. August, geriet sodann eine Thujahecke in der Nähe eines Wohnhauses aus noch ungeklärter Ursache in Brand....

Weiterlesen

Die Fahrrinne für die Schifffahrt wird immer enger

Fallender Pegel: Vater Rhein wird täglich weniger

Andernach. Durch den ständig fallenden Rheinpegel wird die Fahrrinne für die Schifffahrt immer enger. Teilweise müssen sich die kaum mehr beladenen Schiffe gegenseitig ausweichen. Dies ist deutlich an dem Kohlefrachter zu erkennen. Nur durch den Blick von oben ist die spärliche Ladung zu sehen. Das Bild entstand auf dem „Krahnenberg“ bei Andernach und zeigt links den Rheinabschnitt zwischen Namedy und Remagen.

Weiterlesen