Alle Artikel zum Thema: E-Auto

E-Auto

Die Stadt passt die Gebühren an marktübliche Tarife an

Remagen: Wer E-Ladesäulen blockiert, muss zahlen

Remagen. Um die Nutzung von E-Ladesäulen effizienter und fairer zu gestalten, werden ab dem 01. November 2025 einheitliche Blockiergebühren zwischen 08:00 und 20:00 Uhr an den städtischen E-Ladesäulen erhoben. Diese ersetzen die bisherige, teilweise uneinheitliche Regelung und sollen Verwirrung sowie eine ineffiziente Nutzung der Ladeinfrastruktur verhindern. Entsprechende Ladebedingungen sind in...

Weiterlesen

Der Carport wurde komplett zerstört

Technischer Defekt: E-Auto rast in Carport

Dattenberg. Am Freitagnachmittag kam es zu einem ungewöhnlichen Unfall, als eine 74-jährige Frau mit ihrem Elektrofahrzeug ungewollt im Carport eines Nachbargrundstücks landete. Während sie die Friedrichstraße entlangfuhr, beschleunigte das Fahrzeug plötzlich ohne ihr Zutun. Aufgrund eines technischen Defekts war es der Fahrerin nicht möglich, das Auto abzubremsen. In der Folge kollidierte das Fahrzeug...

Weiterlesen

Bei Fahrten ins Ausland auf eine gute Reiseplanung achten

Mit dem E-Auto in den Urlaub

Region. Wer mit dem Elektro-Auto in den Urlaub fährt, sollte vor allem bei Fahrten ins Ausland auf eine gute Reiseplanung achten. Dazu rät kurz vor den NRW-Sommerferien der ADAC Nordrhein. „Die Reichweite zahlreicher E-Autos ist heute groß genug und die Ladeinfrastruktur in vielen europäischen Ländern ausreichend ausgebaut. Mit entsprechender Vorbereitung steht einer Urlaubsreise mit dem E-Auto grundsätzlich nichts im Weg“, sagt ADAC Mobilitätsexperte Prof.

Weiterlesen

Aufmerksamer Zeuge bemerkt Urkundenfälschung

Auto mit Verbrennermotor war mit E-Kennzeichen unterwegs

Horhausen. Am 23. Februar 2024 erhielt die Polizei Straßenhaus einen Zeugenhinweis bezüglich eines PKW mit Verbrennungsmotor, an dem ein amtliches Kennzeichen eines Elektroautos angebracht sein soll. Bei der Überprüfung durch die eingesetzten Beamten stellte sich heraus, dass das amtliche Kennzeichen einem anderen Fahrzeug zugeordnet ist, als dem, das sich vor Ort befand. Infolgedessen wurden entsprechende...

Weiterlesen

Zeugen berichten von einer Verpuffung

Westerwald: E-Auto brannte neben Tankstelle

Herdorf. Am 11.08.23 kam es gegen 18:20 Uhr zu einem Brand in einer Garage in der Talstraße in Herdorf. Zeugen berichteten, dass es zuvor in der Garage im Bereich eines E-Autos zu einer Verpuffung gekommen sei. Das Fahrzeug selbst, die Garage und ein danebenstehender Carport fingen Feuer. Zudem wurde ein benachbartes Fimengebäude mit Tankstelle durch die erhebliche Rauch- und Hitzeentwicklung ebenfalls in Mitleidenschaft gezogen.

Weiterlesen

Es wird von einem technischen Defekt ausgegangen

Während der Fahrt: E-Auto fängt Feuer

Weinähr. Auf der L325 zwischen Weinähr und Dies geriet am 30.06.2023, gegen 09:45 Uhr ein Elektrofahrzeug während der Fahrt in Brand. Der alleinige Fahrer konnte, den bereits qualmenden PKW auf einen befestigten Seitenstreifen verkehrssicher abstellen und das Fahrzeug unverletzt verlassen, bevor der PKW in Vollbrand geriet.

Weiterlesen

Es entstand hoher Sachschaden am Carport

Autobrand in Ramersbach: Keine Verletzten

Ramersbach. Kurz vor 06 Uhr stellte ein Passant in Ramersbach zunächst Brand einer Hecke fest, woraufhin die Freiwillige Feuerwehr alarmiert werden. Letztendlich wurde eruiert, dass eine Hecke und ein unter einem angrenzenden Carport stehender Pkw, ein Hybridfahrzeug, gebrannt hat. Die Hecke und das Auto wurden durch den Brand beschädigt. Das Carport wurde ebenfalls in Mitleidenschaft gezogen. Gebäudeschäden am Haus sind bisher nicht bekannt.

Weiterlesen