Blaulicht | 25.11.2023

Euskirchen

Ein Aufprall - drei beschädigte Kraftwagen und Verletzte

Symbolbild. Pixabay

Euskirchen. Am Mittwoch, den 23. November, kam es gegen 19 Uhr auf der Frauenberger Straße in Euskirchen zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden. Zur Unfallzeit befuhren drei Pkw-Fahrer hintereinander die Frauenberger Straße aus Richtung Königsberger Straße kommend in Fahrtrichtung Carmanstraße. In Höhe der Kreuzung Malmedyer Straße/ Frauenberger Straße/ Bergerstraße beabsichtigte der vorderste Fahrzeugführer nach links in die Bergerstraße einzubiegen. Dabei musste er verkehrsbedingt warten, um den Gegenverkehr durchfahren zu lassen. Dies bemerkte der dritte Pkw-Fahrer zu spät und fuhr auf den vor ihm stehenden Pkw auf. Der hintere Pkw-Fahrer schob so den zweiten Pkw-Fahrer auf den verkehrsbedingt wartenden Pkw. Dadurch entstand Sachschaden an allen Fahrzeugen. Der zweite Pkw-Fahrer (18 Jahre alt, aus Euskirchen) wurde bei dem Aufprall verletzt.

Eine Pressemiteiung der Kreispolizeibehörde Euskirchen.

Symbolbild. Pixabay

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Peter Hübsch, Ihr werter Kommentar könnte tatsächlich belustigen, wenn er nur nicht so platt und falsch wäre. Sie beweisen damit lediglich, dass Sie weder die Petition noch das darin zitierte Gerichtsurteil...
  • H. Schüller: BG, wer auch immer Sie sind, offenbar brauchen Sie nochmals Hilfe, um die zahlreichen Bahnstromtoten zu realisieren. An den Haaren herbeigezogen sind lediglich die hilflosen Leugnungsversuche der Elektrifizierungslobby...
  • BG: Du bist doch der, der damit immer auf YouTube rumnervt und mit dem ich da schon das Vergnügen hatte? Irgendjemand spammt da jedes Video mit genau diesem völlig an den Haaren herbeigezogenen Unsinn und fast dem selben Wortlaut voll.
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Ich stimme an der Stelle für "Keine Brücke", aus folgender Überlegung: Was ist denn eigentlich realistisch umsetzbar, wenn man in den Medien zur aktuellen Haushaltslage der Stadt Remagen liest, der Schuldenstand...
  • Marius Seul: Sie haben Oktober, statt November geschrieben. Ist das mit Absicht?
Daueranzeige 2025
Martinsmarkt Adendorf
Seniorenmesse Plaidt
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Gesucht wird eine ZMF
Stellenanzeige
Karnevalsauftakt
Titelanzeige
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Freie Wählergruppe Trimbs e.V.

Festsetzung der Mitgliedsbeiträge

Trimbs. Alle Mitgliederinnen und Mitglieder der FWG Trimbs e.V. sind herzlich eingeladen zu der am Freitag 21. November 2025 um 19.30 Uhr im Bürger- und Feuerwehrgerätehaus stattfindenden Jahreshauptversammlung.

Weiterlesen

Einladung zur Jahreshauptversammlung des Münsterchores Münstermaifeld

Wahl eines neuen Vorstandes

Münstermaifeld. Am Donnerstag, 20. November 2025, findet um 19.00 Uhr die Jahreshauptversammlung des Münsterchores Münstermaifeld im Pfarrheim in Münstermaifeld statt, zu der alle aktiven und inaktiven Chormitglieder recht herzlich eingeladen sind.

Weiterlesen

Hausmeister
Dauerauftrag
Image Anzeige
Veranstaltung Magic Gregorian Voices Adenau
Betriebselektriker
Feuerwehrtechnische/n  Bedienstete/n (w/m/d)
Sessionseröffnungen in der Gemeinde Wachtberg
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0046#
Imagewerbung
Sekretariatskraft
Media Auftrag 2025/26 - Freianzeige 80 Jahre
Herbst-PR-Special
Musikalische Weinprobe
Gutscheine
Steampunk-Abendmarkt "Zeitreise im Lichterglanz“, 14.11.25
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0483#
"Und aus Trauer wird Erinnerung"