Alle Artikel zum Thema: Einbrecher

Einbrecher
Bendorf: Zigaretten bei Einbruch in Gemischtwarenladen erbeutet

am 17.03.2023

Bendorf: Zigaretten bei Einbruch in Gemischtwarenladen erbeutet

Bendorf. Am Mittwoch, 15. März, kam es in der Zeit von 1.00 bis 6.00 Uhr zu einem Einbruch in einen Gemischtwarenladen in Bendorf/Rhein. Durch unbekannte Täter wurde die metallene, zur Straße hin befindliche Eingangstür mit brachialer Gewalt aufgehebelt. Im Nachgang begaben sich die Täter zielgerichtet in den Kassenbereich und entwendeten hier eine hohe Anzahl von Zigaretten. Es entstand Schaden im vierstelligen Bereich. Die Polizei fragt jetzt, wer kann Angaben zur Sache machen? Wer hat in der tatkritischen Zeit Beobachtungen gemacht? Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Bendorf.mehr...

Andernach: Einbrecher gehen nach Einbruch in Ferienhaus leer aus

am 14.03.2023

Andernach: Einbrecher gehen nach Einbruch in Ferienhaus leer aus

Andernach. Durch den Geschädigten wurde der Polizei Andernach am Montag, 13. März, mitgeteilt, dass vermutlich im Zeitraum vom Fr. 10. März, 18 Uhr bis So., 12. März, 14:30 Uhr, unbekannte Täter in das Wochenendhaus einbrachen. Aufgrund von Renovierungsarbeiten stand das Haus quasi leer, sodass die Täter nichts erbeuteten. Die Polizei bittet Personen, die am Wochenende verdächtige Beobachtungen gemacht haben, sich bei der Dienststelle in Andernach unter der Tel. (0 26 32) 92 10 zu melden.mehr...

Oberbieber: Unbekannte Täter brechen in evangelische Kita ein

am 25.01.2023

Oberbieber: Unbekannte Täter brechen in evangelische Kita ein

Neuwied-Oberbieber. In der Zeit von Sonntagmorgen, 22. Januar, 11:00 Uhr und Montagmorgen, 23. Januar, 7:00 Uhr kam es in der Evangelischen Kindertagesstätte in Oberbieber zu einem Einbruch. Die bislang unbekannten Täter hebelten gewaltsam eine Seitentür auf und gelangten so in das Innere des Gebäudes. Aufgrund aktueller Ermittlungen geht die Kriminalpolizei Neuwied derzeit von mindestens zwei Tätern aus. Entwendet wurde ein schwarz/silberner Kaffeevollautomat und eine blaue JBL Flip 5 Musikbox. Wer Angaben zu verdächtigen Wahrnehmungen machen kann, meldet sich bitte umgehend bei der Kriminalpolizei Neuwied unter Telefon (0 26 31) 87 80. mehr...

Eifel: Einbrecher in Schlafzimmer von älterem Ehepaar überrascht

am 14.12.2022

Eifel: Einbrecher in Schlafzimmer von älterem Ehepaar überrascht

Mechernich-Harzheim. Am Dienstagmittag, 13. Dezember, um 13.55 Uhr, wurden zwei Einbrecher von einem älteren Ehepaar überrascht. Dem 83-jährigen Mechernicher begegneten in seinem Schlafzimmer zwei Einbrecher, die sich durch das zuvor gekippte Fenster Zugang verschafften. Einer der Einbrecher konnte bei dem Versuch aus dem Fenster zu springen von dem 83-jährigen Eigentümer am Bein festgehalten werden. Dieser riss sich los und flüchtete zusammen mit seinem Komplizen zunächst fußläufig. Der 83-jährige Eigentümer stieg daraufhin in seinen Pkw und beabsichtigte die Einbrecher zu verfolgen. Dabei konnte er beobachten, dass die zwei unbekannten Männer in einen Kleintransporter stiegen. Der Kleintransporter flüchtete.mehr...

Neuwied: Einbruch in Telekom-Laden

am 11.12.2022

Neuwied: Einbruch in Telekom-Laden

Neuwied. Am frühen Samstagmorgen, 10. Oktober, gegen 6.00 Uhr, wurde in der Neuwieder Innenstadt in das Ladengeschäft der Telekom in der Mittelstraße eingebrochen. Die unbekannten Täter beschädigten dabei die Glastür und entwendeten aus dem Innenraum mehrere Ausstellungsgeräte. Anschließend flüchteten sie unerkannt. Die Polizei Neuwied bittet, verdächtige Wahrnehmungen oder Hinweise auf den oder die Täter zu melden unter T.: 02631/878-0 oder pineuwied@polizei.rlp.de.mehr...

Einbruchsserie: Kindertagesstätten immer wieder im Visier von Einbrechern

am 10.12.2022

Einbruchsserie: Kindertagesstätten immer wieder im Visier von Einbrechern

Mayen. Seit November 2022 kam es zu einer Häufung von Einbrüchen in Kindertagesstätten im Bereich der Polizeidirektion Mayen. So kam es im Bereich Sinzig, Kempenich, Bad Neuenahr-Ahrweiler und Mendig zu Einbruchsdiebstählen bei denen schwerpunktmäßig Elektronikartikel wie unter anderem Laptops und Tablets sowie Bargeld entwendet wurden. Die Täter verschafften sich in den Abend- bzw. Nachtstunden jeweils durch Aufhebeln von Türen oder Fenstern Zutritt zu den Kindergärten. Die Kripo Mayen fragt nun, wer Hinweise zu verdächtigen Personen und Fahrzeugen geben kann, welche sich in Tatortnähe aufgehalten haben. Hinweise an die Polizei Mayen Tel.02651-8010.mehr...

LESETIPPS
GelesenNeueste
aktuelle Beilagen
Inhalt kann nicht geladen werden

 

Firma eintragen und Reichweite erhöhen!
Kommentare
K. Schmidt:
Die Menschen im Tal (und übrigens auch die drumherum) brauchen keine "Signale", erst recht keine "wichtigen Signale". Sie brauchen Taten, echte Handlungen. Kampagnen, Konzepte, Leitbilder, Workshops, Blablabla... Das ist es, was die Politik seit anderthalb Jahren in Sachen Aufbau an "Signalen" sendet....
K. Schmidt:
Demnach wurde also nicht erwähnt, dass die Linke gerne mehr Ausgaben hätte, gleichzeitig aber keine Idee für die Einnahmeseite hat (bzw. nennt). Gut, dass das hiermit noch Erwähnung findet....
Wolfgang Huste:
Schade, dass ich hier nicht erwähnt wurde, obwohl ich mich ebenfalls dezidiert zum Kreishaushalt äußerste, ohne - wie die anderen - "vom Blatt" abzulesen. Ich monierte zum Beispiel, dass es immer noch kein Sozialticket im ÖPNV gibt, für Menschen, die sich nicht auf der Sonnenseite des Lebens befinden...

Sehr gute Gesamtlösung für Altendorf-Ersdorf

Dr. Ulrich Paffenholz:
Danke für diese konstruktive Lösung im Sinne der Kinder und im Sinne des Dorffriedens. Und Blick aktuell ein Dank für diese sachliche Darstellung, abseits tendentiöser Berichtslancierung einiger weniger renitenter Bürger des Ortes. Zur Unterstützung des Projektes gab es zusätzlich private Spenden. Ein...
Service