Blaulicht | 04.10.2024

Die Begegnung endete im Krankenhaus

Pech gehabt: Autoknacker bekommt tierische Abreibung

Symbolbild. Foto: pixabay.com

Euskirchen. Am Donnerstag (3. Oktober) wurden in den Morgenstunden mehrere Fahrzeuge und eine Garage in Euskirchen-Großbüllesheim und Euskirchen-Wüschheim aufgebrochen. In der Scottstraße in Euskirchen-Großbüllesheim wurde die Garage von einem Einfamilienhaus aufgehebelt. Aus der Garage wurde ein E-Bike entwendet. Weiter wurden an vier Fahrzeugen die Seitenscheiben eingeschlagen. Nach ersten Erkenntnissen wurden aus den Fahrzeugen keine Gegenstände entwendet

Bei weiteren 22 Fahrzeugen blieb es bei versuchten Pkw-Aufbrüchen.

Gegen 6.33 Uhr beobachteten mehrere Zeugen in der Gustav-Nachtigal-Straße in Euskirchen-Großbüllesheim einen 26-Jährigen aus Euskirchen bei einem erneuten Pkw-Aufbruch. Unter anderem wurde auch ein nicht im Dienst befindlicher Diensthundeführer der Polizei auf den Mann aufmerksam.Noch im Bereich der Gustav-Nachtigal-Straße konnte der 26-Jährige mit dem zuvor entwendeten E-Bike von dem Polizeibeamten angetroffen und angesprochen werden. Hierbei gab sich der Polizeibeamte als solcher zu erkennen, woraufhin der 26-Jährige flüchtete. Daraufhin wurde von dem Polizeibeamten ein Diensthund angedroht. Trotz Androhung flüchtete der Mann weiter in Richtung der Scottstraße.

Der Diensthund nahm die Fährte von dem Mann auf und konnte den 26-Jährigen mit einem Biss in den Arm sowie in den Oberschenkel stellen. Der 26-Jährige wurde hierbei verletzt. Der Mann wurde vorläufig festgenommen.

Aufgrund der Verletzung wurde er zunächst mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht. Anschließend konnte der Mann dem Polizeigewahrsam in Euskirchen zugeführt werden. Insgesamt wurden 26 Fahrzeuge im Bereich der Gustav-Nachtigall-Straße und Scottstraße in Euskirchen-Großbüllesheim sowie in der Wüschheimer Straße und Münchhausenstraße in Euskirchen-Wüschheim von dem 26-Jährigen angegangen. Das entwendete E-Bike konnte wieder an den Eigentümer ausgehändigt werden.

Pressemitteilung der Polizei Euskirchen

Symbolbild. Foto: pixabay.com

Leser-Kommentar
10.10.202411:13 Uhr
Andreas Winkler

Und wer zahlt jetzt den Schaden? Wieder die Allgemeinheit. Indirekt über die Versicherungsbeiträge der beschädigten Autos. Bei dem jungen Mann ist ja wahrscheinlich nichts zu holen.
Als Geschädigter hat man den Riesenärger und Aufwand, bis das alles wieder abgewickelt und repariert ist. Ich wünschte, die Polizei würde den Geschädigten den Namen des Täters geben, damit die mal direkt freundlich bei dem nachfragen können...

05.10.202411:28 Uhr
Silvia Wilhelmi

Super, endlich hat es mal einen erwischt , der das auch sichtlich verdient hat.

Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
  • Jo Wester: Leider, sie haben Fahrrad Wege vergessen!
Kreishandwerkerschaft
Baumfällung & Brennholz
Stellenanzeige Fahrer
Seniorengerechtes Leben
Nachruf Regina Harz
Imageanzeige
Neueröffnung Snack Cafe Remagen
Empfohlene Artikel

Rheinbrohl. Am Samstagnachmittag (18.10.2025) sei eine Spaziergängerin durch einen ihr unbekannten Mann mit einem Messer bedroht worden. Die 67-jährige Geschädigte sei gegen 17 Uhr mit ihrem Hund am Dorntalsweg in Rheinbrohl spazieren gegangen, als ihr dort ein ihr unbekannter Mann begegnet sei. Dieser habe ein Brotmesser in der Hand gehalten und die Spaziergängerin beleidigt. Als der Hund der 67-Jährigen daraufhin angeschlagen habe, habe der Täter die Flucht ergriffen.

Weiterlesen

Euskirchen. Am heutigen Mittwochmittag (8. Oktober) kam es gegen 12.50 Uhr auf der Kommerner Straße / Bundesstraße 56 zu einem schweren Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. Nach dem bisherigen Stand der Ermittlungen befuhr eine 82-jährige Frau aus dem Stadtgebiet Euskirchen mit ihrem Pkw die Kommerner Straße aus Richtung Euenheim kommend in Fahrtrichtung Euskirchen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Wochen der seelischen Gesundheit und der Menschen mit Behinderung beginnen

Barrieren im Kopf brauchen Brücken im Alltag

Kreis Neuwied. Raus aus der verschämten Tabuzone und mittenrein in die öffentliche Wahrnehmung führen die Wochen der seelischen Gesundheit, die in diesem Jahr bis zum 5. Dezember erstmals mit den Wochen der Menschen mit Behinderung gekoppelt werden. Das von der Psychosozialen Arbeitsgemeinschaft (PSAG) organisierte Format trägt die einprägsame Losung: Barrieren im Kopf brauchen Brücken im Alltag.

Weiterlesen

Baracken an der Grundschule werden nach und nach verschwinden

Die Betreuende Grundschule kann aber vorerst noch bleiben

Vallendar. Eine der beiden alten Baracken an der Grundschule Vallendar soll im kommenden Sommer abgerissen werden. Das teilt die Stadt Vallendar mit. Als erste weichen soll die Baracke, die noch vom Deutschen Roten Kreuz als Kleiderkammer und vom Freundschaftskreis Vallendar – Cercy-la-Tour als Lager genutzt werden. Die zweite Baracke bleibt vorerst für die Betreuende Grundschule erhalten.

Weiterlesen

DA bis auf Widerruf
Stellenanzeige Reinigungskraft in Teilzeit gesucht
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0042#
Anzeige Andernach
SO rund ums Haus
Angebotsanzeige (Oktober)
Stellenanzeige
Rund ums Haus
Imageanzeige
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Doppelseite Herbstbunt
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
"Herbstbunt“ in Bad Neuenahr-Ahrweiler, 25. – 26.10.25
Stellenanzeige Sozialarbeiter/Sozialpädagoge Adenau
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Herbstbunt Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Tag der offenen Tür