Blaulicht | 20.07.2024

Mayen

Erhebliche Verschmutzung durch Öl im Wald von Kürrenberg

Symbolbild: Pixabay

Mayen Kürrenberg. Am 19.07.2024 wurde auf einem Waldweg zwischen Nitztal und Mayen-Kürrenberg eine nicht unerhebliche Verschmutzung durch Öl festgestellt. Den ersten Ermittlungen nach dürfte ein PKW den Waldweg von Nitztal nach Kürrenberg befahren haben und sich dabei die Ölwanne an einem Stein beschädigt haben. Vermuteter Tattag dürfte der 18.07. in den frühen Abendstunden

gewesen sein. Das gesamte Öl lief daraufhin auf den Waldboden. Die Ölspur konnte noch bis in die Ortslage Kürrenberg verfolgt werden, allerdings verlor sich dort die Spur. Durch die untere Wasserbehörde werden nun Maßnahmen geplant um die Schäden für die Umwelt so gering wie möglich zu halten.

Die Polizei fragt: Wer kann Hinweise auf den Verursacher geben?

Hinweise bitte an die Polizei Mayen unter 02651-8010

Eine Pressemitteilung der Polizei Mayen. 

Symbolbild: Pixabay

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

BEAT IT! und Falco meets Amadeus

  • Marc beuerbach: Spannend

03.11.: Seniorin vereitelt Betrug

  • K. Schmidt: "mangels Haftgründen wieder auf freien Fuß gesetzt" - seien wir halt froh, dass sich die Polizei (noch?) nicht bei solchen Gestalten entschuldigen muss, dass man sie beim Broterwerb gestört hat. Es sind...
  • K. Schmidt: Jede Kommune macht ihren eigenen "kommunalen Wärmeplan", für teuer Geld. Jede Kommune stellt darin fest: je teurer die Wärmeversorgung, desto mehr Nutzer braucht es, um es sinnvoll zu betreiben, sprich:...
Dauerauftrag
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 // AZ Commodity Rheinschiene KW 35, 40, 44 und 48
Stellenanzeige Bürokauffrau
Stellenanzeige Kaufmännische/r Angestellte/r
Stellenanzeige Volljurist
Titelanzeige
Herbst-PR-Special
Imageanzeige Dauerauftrag 11/2025
Zählerablesung 50% Rabatt
Empfohlene Artikel

Rheinland-Pfalz. In den ersten acht Monaten des Jahres 2025 lag die Zahl der Straßenverkehrsunfälle mit rund 91.300 Unfällen knapp unter dem Niveau des Vorjahreszeitraums (minus 0,4 Prozent). Wie das Statistische Landesamt in Bad Ems mitteilt, verloren dabei 114 Menschen ihr Leben – das waren 22 Personen bzw. 23,9 Prozent mehr als im Vergleichszeitraum des Vorjahres.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Koblenz. Auf Einladung der Jugendkunstwerkstatt Koblenz besuchte die SPD-Fraktion im Koblenzer Stadtrat die 1991 gegründete Institution. Beim informativen und lehrreichen Vortrag von Christian Kowal, Mira Nießen und Christof Nießen konnten die Fraktionsmitglieder dabei einiges über die Arbeit und Projekte der JuKuWe erfahren.

Weiterlesen

Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Imageanzeige
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Veranstaltung Magic Gregorian Voices Adenau
Betriebselektriker
Herbst-PR-Special
Martinsmarkt der regionalen Genüsse
Feuerwehrtechnische/n  Bedienstete/n (w/m/d)
Innovatives rund um Andernach
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Sonderpreis wie vereinbart
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0483#
Image
Karnevalsauftakt in MK
Image Anzeige neu
Image