Alle Artikel zum Thema: Ersthelfer

Ersthelfer

Vorbildliches Verhalten nach Verkehrsunfall auf B256

Neuwied: Ersthelfer befreien Fahrerin aus umgestürztem Auto

Neuwied. Am Mittwoch, 10. Juli, ereignete sich gegen 8.00 Uhr ein Verkehrsunfall mit einer verletzten Person. Die 37-jährige Unfallverursacherin befuhr die B256 in Fahrtrichtung Rengsdorf. Sie wollte in Höhe des Sandkauler Weges die B 256 verlassen. Im Abfahrtsbereich brach das Heck des PKW aus, worauf die Fahrerin die Kontrolle über das Fahrzeug verlor und der PKW schließlich auf der Seite zum Liegen kam.

Weiterlesen

Weilerswist-Metternich. Die Ermittlungen zu dem tragischen Verkehrsunfall, bei dem am vergangenen Rosenmontag auf der Landstraße 163 zwischen Weilerswist und Metternich zwei junge Männer ums Leben kamen, dauern an. Experten werten derzeit die Spuren an der Unfallstelle und die sichergestellten Fahrzeuge aus. Der Unfall ereignete sich am 11. Februar gegen 23.48 Uhr in der Nacht zu Rosenmontag, als...

Weiterlesen

Blankenheim. Am Freitagabend, 15. September, gegen 20.20 Uhr befuhr ein 55-jähriger Mann die K69 in Blankenheim-Dollendorf mit seinem Mazda MX5. Er kam zuerst nach rechts von der Fahrbahn ab und kollidierte dann linksseitig mit einem Baum. Ersthelfer waren sofort vor Ort und kümmerten sich um den schwer verletzten Autofahrer. Die Feuerwehr musste das Auto anheben und auf die Seite drehen, damit der...

Weiterlesen

Der Unfall löste einen Großeinsatz der Feuerwehr aus

A3: Ersthelfer retten schwer verletzten Autofahrer

Wirges. Am 27.08.2023 um 15:31 Uhr lenkte ein 33-jähriger Mann aus der Verbandsgemeinde Montabaur seinen Mercedes auf dem Autobahndreieck Dernbach auf den Zubringer zur BAB48 in Richtung Trier. Während er die Linkskurve in Angriff nahm, verlor er aufgrund der nassen Straße die Kontrolle über sein Fahrzeug. Dies führte dazu, dass sich der Wagen überschlug und schließlich auf dem Dach liegen blieb....

Weiterlesen

Der Unfall ereignete sich nahe des Linzer Krankenhauses, in das die Frau dann auch eingeliefert werden musste

Im Straßengraben gelandet: Ersthelfer befreit Unfallfahrerin

Linz. Eine 25-jährige Fahrerin eines Ford Fiesta befuhr am 2. August gegen 12.56 Uhr die L256 von der Kreuzung Wegestock in Richtung Krankenhaus Linz. Einige hundert Meter vor der Abzweigung zum Krankenhaus kam die Geschädigte im Kurvenbereich von ihrer Fahrbahn nach rechts in den Grabenbereich ab und blieb dort auf der Seite liegen.

Weiterlesen

Mann durch glücklichen Zufall rechtzeitig in Krankenhaus eingeliefert

Vettelschoß: Polizei als Ersthelfer rettet 58-Jährigen aus Notlage

Vettelschoß. In der Nacht von Samstag auf Sonntag, 27. November, gegen 03:00 Uhr, fiel einer aufmerksamen Streifenwagenbesatzung der Polizeiinspektion Linz in der Ortslage Vettelschoß eine Person auf, welche sich augenscheinlich in einer medizinischen Notlage befand. Durch die Beamten wurden unmittelbar Erste Hilfe Maßnahmen eingeleitet und der Rettungsdienst verständigt. Der 58-jährige Mann aus Vettelschoß wurde in ein umliegendes Krankenhaus verbracht.

Weiterlesen

Der Fahrer erlitt am Steuer einen Zuckerschock

Neuwied: Auto samt Fahrer rollt in die Wied

Neuwied. Zu einem medizinischen Notfall kam es am Freitag, 23. September gegen 13 Uhr auf einem Firmengelände in Neuwied-Niederbieber. Infolge eines Zuckerschocks kollabierte ein Fahrzeugführer und rollte mit seinem Pkw in die Wied. Nur dank dem schnellen Eingreifen beherzter Ersthelfer konnte Schlimmeres verhindert und der Mann im Anschluss durch die Feuerwehr gerettet und an den Rettungsdienst übergeben werden.

Weiterlesen

Unfälle gehören zum Alltag eines Polizisten, aber derart hilfsbereite Helfer sind selten.

Unfall bei Adenau: Polizei bedankt sich bei Ersthelfern

Adenau. Am Freitag, 27.05.2022, ereignete sich gegen 16:30 Uhr ein Verkehrsunfall auf der L 92 im Bereich zwischen Adenau und Nürburg, in dessen Verlauf der (allein-) beteiligte Motorradfahrer nicht unerheblich verletzt wurde. Der Fahrzeugführer befuhr die Landstraße in Fahrtrichtung Nürburgring und kam aus bislang ungeklärter Ursache nach links von der Fahrbahn ab. Dort kollidierte das Motorrad mit einem Verkehrsschild.

Weiterlesen

Im Rahmen der Rettungsmaßnahmen ereignete sich zusätzlich ein Folgeunfall mit einer Ersthelferin

Unfall in Linz: Fahrer schwer verletzt in Pkw eingeklemmt

Linz. Am Dienstagabend, gegen 21:20 Uhr, ereignete sich in Linz, B 42, Höhe der Ortslage Kasbach, ein schwerer Verkehrsunfall mit Personenschaden. Ein LKW Fahrer wollte mit seinem Gespann von dem Parkplatz der Basalt Verladestation nach links auf die B 42 in den fließenden Verkehr Richtung Bonn einfahren. Ein 51 jähriger PKW Fahrer aus Linz fuhr in entgegengesetzter Fahrtrichtung und kollidierte mit...

Weiterlesen