Blaulicht | 10.10.2025

Diebinnen gaben vor, der Frau zu helfen

Euskirchen: Seniorin schlägt Trickdiebinnen in die Flucht

Symbolbild. Foto: pixabay.com

Euskirchen. Am Donnerstag (9. Oktober) kam es in Euskirchen zu zwei Fällen von Trickdiebstählen zum Nachteil älterer Frauen.

Gegen 11.44 Uhr befand sich eine Seniorin in einer Bankfiliale in der Kirchstraße in Euskirchen. Im Anschluss erledigte sie weitere Einkäufe und begab sich mit ihrem Rollator zu ihrer Wohnanschrift. Als sie vor der Treppe zu ihrer Haustür in der Kolpingstraße in Euskirchen stand, wurde sie von einer Frau angesprochen, die ihre Hilfe anbot. Die Seniorin nahm das Angebot an, woraufhin die Frau den Rollator die Treppe hinauftrug.

Im Hausflur erschien eine zweite Frau, die vorgab, den Aufzug betätigen zu wollen. Die beiden Frauen lenkten die Seniorin ab. Währenddessen erschien eine dritte Frau. Diese verhielt sich auffällig, woraufhin die Seniorin nach ihrer Handtasche sah und bemerkte, dass der Reißverschluss geöffnet war und ihr Portemonnaie fehlte.

Die Seniorin sprach die Frau direkt an, woraufhin diese das Portemonnaie fallen ließ und behauptete, es habe bereits auf dem Boden gelegen. Die Seniorin nahm ihre Geldbörse an sich. Im Anschluss flüchteten die drei Frauen in unbekannte Richtung. Aus dem Portemonnaie wurde nichts entwendet.

Geglückter Diebstahl

Gegen 13.15 Uhr entwendeten die drei Frauen im Parkhaus des Veybach-Centers in der Veybachstraße eine Handtasche. Eine Seniorin aus Blankenheim betrat gemeinsam mit einer Zeugin den dortigen Aufzug. Im Aufzug befanden sich bereits die drei Frauen. Eine Frau drückte den Knopf zur ersten Etage und begann ein Gespräch mit der Zeugin und der Seniorin. Währenddessen blieben die beiden anderen Frauen im hinteren Bereich des Aufzugs.

Nachdem die Seniorin und die Zeugin an der ersten Etage ausgestiegen waren, bemerkte die Seniorin später, dass ihre Handtasche, die sich im Rollator befunden hatte, entwendet worden war. In der Tasche befand sich die Geldbörse mit Bargeld im unteren dreistelligen Euro-Bereich.

Aufgrund einer detaillierten Personenbeschreibung konnten die drei Frauen (25, 27, 32 Jahre) aus Köln gegen 15 Uhr im Rahmen einer eingeleiteten Nahbereichsfahndung in der Carmanstraße in Euskirchen von Polizeibeamten angetroffen und kontrolliert werden. Bei der Durchsuchung der Personen wurde das Bargeld aus der entwendeten Handtasche aufgefunden.

Die Frauen wurden vorläufig festgenommen und dem Polizeigewahrsam Euskirchen zugeführt. Anzeigen bezüglich des Bandendiebstahls/ versuchten Bandendiebstahls wurden gefertigt. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen und überprüft Zusammenhänge mit gleichgelagerten Fällen. Pressemitteilung Kreispolizeibehörde Euskirchen

Symbolbild. Foto: pixabay.com

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
  • Jo Wester: Leider, sie haben Fahrrad Wege vergessen!
Kreishandwerkerschaft
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Titel- o. B. Vorkasse
Nachruf Regina Harz
Anzeige Herbstfest
Anzeige Tag der offenen Tür
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Die Übergangskonstruktionen werden instandgesetzt

27.10: Koblenz: Nachtarbeiten an der Südbrücke

Koblenz. Im Bereich der Südbrücke Koblenz (B 327) stehen Instandsetzungsarbeiten an den Übergangskonstruktionen verschiedener Brückenbauwerke an. Diese Arbeiten finden im Rahmen von Nachtbaustellen statt.

Weiterlesen

Handwerkskunst und Gaumenfreuden in Montabaur

Kulinarische Entdeckungsreise auf dem Oktobermarkt

Montabaur. Am 26. Oktober 2025 verwandelt sich Montabaur in ein lebendiges Zentrum des traditionellen Oktobermarktes. Zahlreiche Lebensmittelerzeuger präsentieren ihre Waren in der Stadt, während eine Vielzahl von Verkaufsständen, Essensständen sowie Angeboten aus dem Hand- und Kunsthandwerk die Besucher anziehen.

Weiterlesen

Rund ums Haus
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Dauerauftrag
Anzeige Holz Loth
Rund um´s Haus
Kreishandwerkerschaft
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Illustration-Anzeige
Rund ums Haus
TItelanzeige
Angebotsanzeige (August)
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#