Blaulicht | 07.03.2025

Diebe hatten es auf Laminat abgesehen

Euskirchen: Wenn Einbrecher plötzlich renovieren wollen

Symbolbild. Foto: pixabay.com

Euskirchen. Im Zeitraum von Mittwoch (8. Januar), 12 Uhr, bis Donnerstag (6. März), 18 Uhr, trieben Unbekannte in einer Wohnung in einem Mehrfamilienhaus in der Jakobstraße in Euskirchen ihr Unwesen - allerdings mit einer fragwürdigen Beute.

Der 42-jährige Wohnungsinhaber kehrte am gestrigen Tag aus dem Urlaub zurück und staunte nicht schlecht: Die Wohnungstür war aufgebrochen. Die Türzarge sowie das Türschloss wiesen deutliche Hebelspuren auf. Doch anstatt wie üblich auf der Suche nach Wertgegenständen zu sein, hatten es die Unbekannten offenbar auf den Laminatboden abgesehen.

In akribischer Kleinstarbeit wurden Möbel aus einem der Räume in einen anderen geschoben. Im Anschluss wurde der komplette Laminatboden herausgebrochen. Die Platten wurden ordentlich an der Wand aufgereiht zurückgelassen, die Trittschalldämmung gleich dekorativ im Raum verteilt.

Entwendet wurde nichts. Der Laminatstapel verblieb ebenfalls in der Wohnung zurück.

Es wurde eine Anzeige bezüglich des Einbruchs gefertigt. Ob die Unbekannten lediglich renovierungswütig waren oder beim Auslegen des Laminats in der eigenen Wohnung gescheitert sind, bleibt nun Gegenstand der Ermittlungen. Pressemitteilung Kreispolizeibehörde Euskirchen

Weitere Themen

Symbolbild. Foto: pixabay.com

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Jörg Gaeb: Zwei Spuren sin satt und genug. Die Natur wird uns sonst über kurz oder lang abstrafen.
  • Manfred Robert Linden: Die vierspurige B 266 hat maßgeblich zu der Überschwemmung in Heimersheim und Ehlingen beigetragen. Alle die sich für den 4-spurigen Wiederaufbau entscheiden, sollten an die Menschen denken, die vor Ort leben und am Leben bleiben wollen.
  • Anne: Wunderbar … Ich wünsche allen eine schöne und gesegnetes Adventszeit in dieser herrlichen Kirche!
  • Detlef Kampmann : Tja leider gilt nur positive schufafreie Auskunft. Günstiges wohnen macht ja auch Sinn für Leute ohne Schulden. Vermieter:innen dürfen nur Angaben erheben, die für die Entscheidung über das Mietverhältnis...
Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
DA bis auf Widerruf
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Herbstkirmes Löhndorf
Herbstaktion KW 44
Sport-Massagen
KW 44 Goldener Werbeherbst
Empfohlene Artikel

Euskirchen. Am Mittwoch, den 29. Oktober, führte die Polizei Euskirchen in den frühen Morgenstunden in der Nähe von Hellenthal, unweit der belgischen Grenze, umfangreiche Schwerlastkontrollen durch. Zeitgleich überprüften auf belgischem Hoheitsgebiet die Polizeizone Eifel sowie auf rheinland-pfälzischem Gebiet der Zentrale Verkehrsdienst Wittlich den Schwerlastverkehr.

Weiterlesen

Mechernich. Am Donnerstag (7. August 2025) wurde einer Seniorin in einem Supermarkt in Mechernich die Geldbörse samt Inhalt entwendet. Mit der EC-Karte der Seniorin wurde anschließend versucht, bei einer Bank Geld abzuheben. Wer kann Angaben zu dem Unbekannten machen?

Weiterlesen

Weitere Artikel

Verein der Freunde und Förderer der Stephanus-Schule e.V.

Mitglieder versammeln sich

Polch. Der Verein der Freunde und Förderer der Stephanus-Schule e.V. lädt zur Jahreshauptversammlung am Donnerstag, den 20. November 2025 um 18.30 Uhr im Lehrerzimmer der Stephanus-Schule recht herzlich ein.

Weiterlesen

Lahnstein. Der Herbst ist da: Die Tage werden kürzer und die Tourismussaison neigt sich dem Ende zu. Jetzt beginnt die Hochphase der Vorbereitungen für das Jahr 2026 und Planungen laufen bereits auf vollen Touren.

Weiterlesen

Wallfahrt der GCL des Johannes-Gymnasiums Lahnstein nach Rom

Glaube, Gemeinschaft und Gelato

Lahnstein. In den Herbstferien machten sich 35 Schülerinnen und Schüler des Johannes-Gymnasiums Lahnstein gemeinsam mit sieben Lehrkräften und Schulleiter Rudolf Loch (und Familien) auf eine ganz besondere Reise: eine siebentägige Wallfahrt der Gemeinschaft Christlichen Lebens (GCL) nach Rom. Geleitet wurde die Gruppe vom geistlichen Leiter der GCL, Diakon Benno Lukitsch. Bereits die Anreise war ein...

Weiterlesen

Dauerauftrag
Daueranzeige
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 // AZ Commodity Rheinschiene KW 35, 40, 44 und 48
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Imageanzeige
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Martinsmarkt in Adenau
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0471#
Herbst-PR-Special -Touristinformation
Titelanzeige KW 44
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Nachruf Hans Münz
Herbstaktion KW 44
Herbst-PR-Special -Werksverkauf
Sponsorenanzeige
Stellenanzeige