Blaulicht | 07.03.2025

Diebe hatten es auf Laminat abgesehen

Euskirchen: Wenn Einbrecher plötzlich renovieren wollen

Symbolbild. Foto: pixabay.com

Euskirchen. Im Zeitraum von Mittwoch (8. Januar), 12 Uhr, bis Donnerstag (6. März), 18 Uhr, trieben Unbekannte in einer Wohnung in einem Mehrfamilienhaus in der Jakobstraße in Euskirchen ihr Unwesen - allerdings mit einer fragwürdigen Beute.

Der 42-jährige Wohnungsinhaber kehrte am gestrigen Tag aus dem Urlaub zurück und staunte nicht schlecht: Die Wohnungstür war aufgebrochen. Die Türzarge sowie das Türschloss wiesen deutliche Hebelspuren auf. Doch anstatt wie üblich auf der Suche nach Wertgegenständen zu sein, hatten es die Unbekannten offenbar auf den Laminatboden abgesehen.

In akribischer Kleinstarbeit wurden Möbel aus einem der Räume in einen anderen geschoben. Im Anschluss wurde der komplette Laminatboden herausgebrochen. Die Platten wurden ordentlich an der Wand aufgereiht zurückgelassen, die Trittschalldämmung gleich dekorativ im Raum verteilt.

Entwendet wurde nichts. Der Laminatstapel verblieb ebenfalls in der Wohnung zurück.

Es wurde eine Anzeige bezüglich des Einbruchs gefertigt. Ob die Unbekannten lediglich renovierungswütig waren oder beim Auslegen des Laminats in der eigenen Wohnung gescheitert sind, bleibt nun Gegenstand der Ermittlungen. Pressemitteilung Kreispolizeibehörde Euskirchen

Weitere Themen

Symbolbild. Foto: pixabay.com

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Jörg Gaeb: Zwei Spuren sin satt und genug. Die Natur wird uns sonst über kurz oder lang abstrafen.
  • Manfred Robert Linden: Die vierspurige B 266 hat maßgeblich zu der Überschwemmung in Heimersheim und Ehlingen beigetragen. Alle die sich für den 4-spurigen Wiederaufbau entscheiden, sollten an die Menschen denken, die vor Ort leben und am Leben bleiben wollen.
  • Anne: Wunderbar … Ich wünsche allen eine schöne und gesegnetes Adventszeit in dieser herrlichen Kirche!
  • Detlef Kampmann : Tja leider gilt nur positive schufafreie Auskunft. Günstiges wohnen macht ja auch Sinn für Leute ohne Schulden. Vermieter:innen dürfen nur Angaben erheben, die für die Entscheidung über das Mietverhältnis...
Anzeige Holz Loth
Mülltonnenreinigung
Stellenanzeige
Herbstkirmes in Löhndorf
Bratapfelsonntag in Mendig
Anzeige Stadtwerke Andernach lt. Absprache mit Frau Jahnen-Kurtic
Nachruf Hans Münz
Näher(in), Schneider(in) (m/w/d) auf Mini-Job-Basis
Geschäftsaufgabe
Herbstkirmes in Löhndorf
Empfohlene Artikel

Euskirchen. Am Mittwoch, den 29. Oktober, führte die Polizei Euskirchen in den frühen Morgenstunden in der Nähe von Hellenthal, unweit der belgischen Grenze, umfangreiche Schwerlastkontrollen durch. Zeitgleich überprüften auf belgischem Hoheitsgebiet die Polizeizone Eifel sowie auf rheinland-pfälzischem Gebiet der Zentrale Verkehrsdienst Wittlich den Schwerlastverkehr.

Weiterlesen

Mechernich. Am Donnerstag (7. August 2025) wurde einer Seniorin in einem Supermarkt in Mechernich die Geldbörse samt Inhalt entwendet. Mit der EC-Karte der Seniorin wurde anschließend versucht, bei einer Bank Geld abzuheben. Wer kann Angaben zu dem Unbekannten machen?

Weiterlesen

Weitere Artikel

Andernach. Am ersten Adventssonntag verwandeln die jüngsten Musikerinnen und Musiker des Stadtorchesters Andernach den Mariendom in ein weihnachtliches Klangparadies. Ausgewogene Holz- und Blechklänge schaffen eine festliche Atmosphäre und stimmen auf das bevorstehende Weihnachtsfest ein. Neben dem Vor- und Jugendorchester des Stadtorchesters Andernach treten auch die Bläserklasse der Geschwister-Scholl-Realschule...

Weiterlesen

Anmeldung für den Meckenheimer Karnevalszug 2026 startet am 11. November

Neues Sicherheitskonzept für den Meckenheimer Karnevalszug vorgestellt

Meckenheim. Die aktuellen Anmeldeunterlagen für den Karnevalszug 2026 stehen ab dem 11. November 2025 auf der Internetseite des Festausschusses Meckenheimer Karneval unter www.festausschuss-meckenheim.de im Bereich „Anmeldung für den Karnevalszug“ bereit. Der Umzug findet am 15. Februar 2026 um 14.11 Uhr statt und zieht als Höhepunkt der Session 2025/2026 durch die Altstadt von Meckenheim.

Weiterlesen

GKG Plaidt e.V. hat Probefahrt erfolgreich absolviert

Zuganmeldung für den großen Karnevalsumzug 2026

Plaidt. Die närrische Zeit wirft ihre Schatten voraus: Die Verantwortlichen der Großen Karnevals-Gesellschaft Plaidt e. V. (GKG) führten kürzlich eine erfolgreiche Probefahrt über die geplante Strecke des großen Karnevalsumzugs 2026 durch. Bei der Ankunft auf dem Alten Kirchplatz herrschte ausgelassene Stimmung, und die Teilnehmer zeigten sich begeistert von der reibungslosen Testfahrt und dem stimmungsvollen Verlauf.

Weiterlesen

DA bis auf Widerruf
Imageanzeige
Daueranzeige
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 // AZ Commodity Rheinschiene KW 35, 40, 44 und 48
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Martinsmarkt in Adenau
Proklamation Meckenheimer Mädchendreigestirn
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0471#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0471#
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Goldener Werbeherbst
Herbstaktion KW 44
Herbstaktion
Stellenanzeige Fahrer
Angebotsanzeige (August)
Junior-Seite Herbst-Angebote