Blaulicht | 29.08.2025

Sie erzählte einer 89-Jährigen, dass ihr Sohn einen schweren Unfall hatte

Fahndung: Wer kennt diese Telefonbetrügerin?

Fotos: Polizei

Bonn. Am 5. Juni 2025 fiel eine 89-jährige Frau einem Telefonbetrug zum Opfer. Die Betrüger riefen sie an und gaben vor, dass ihr Sohn einen schweren Autounfall verursacht habe. Er sei in Untersuchungshaft und könne nur durch die Zahlung einer hohen Kaution in fünfstelliger Höhe freikommen.

In Panik sammelte die Frau wertvollen Schmuck im Gesamtwert von mehreren Zehntausend Euro und brachte ihn, wie von den Betrügern angewiesen, zum Museum König an der Adenauerallee in Bonn. Dort übergab sie den Schmuck an eine unbekannte Frau, die auf dem Gehweg gegenüber dem Museum König vor dem Palais Schaumburg wartete. Die Verdächtige wurde während ihrer Wartezeit von der Videoüberwachung des Palais Schaumburg erfasst.

Da die Ermittlungen bisher nicht zur Identifizierung der Frau führten, hat die Bonner Polizei auf richterlichen Beschluss Bilder der Verdächtigen veröffentlicht.

Personen, die Hinweise zur Identität der Frau oder zum Tatgeschehen geben können, werden gebeten, sich mit dem Kriminalkommissariat 24 unter der Telefonnummer 0228 15-0 oder per E-Mail an KK24.Bonn@polizei.nrw.de in Verbindung zu setzen. Die Staatsanwaltschaft Bonn hat eine Belohnung von 2.000 Euro für Hinweise ausgesetzt, die zur Wiederbeschaffung des Schmucks oder zur Identifizierung der unbekannten Verdächtigen führen.

BA

Fahndung: Wer kennt diese Telefonbetrügerin?

Fotos: Polizei

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Frederik de Witt: Wer ist für die Straßen in Remagen verantwortlich. Mit dem Auto ist es ja kein Problem über die ganzen Schlaglöcher zu fahren, aber mit dem Fahrrad ist es der reinste Horror, und fast jede Straße hat Schlaglöcher.
  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...
  • H. Scüller: Dem vermeintlichen Fortschritt im Bahnverkehr werden nicht nur zahlreiche Bäume geopfert, sondern nebenbei auch tausende Tiere, die im Oberleitungsnetz und den bahneigenen Hochspannungstrassen jährlich...

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Marco Martin: Ich bedanke mich recht herzlich für die Einladung des Bürgertreffs Bachem. Ich bin stolz dort mein neues Buch präsentieren zu können. Es war eine tolle Veranstaltung mit wunderbarem Publikum und empathischen Menschen.
  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
Wir helfen im Trauerfall
Imagewerbung
Festival der Magier
Stellenanzeige Bürokaufmann/-frau
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
Empfohlene Artikel

Bendorf. Am Mittwoch, 22. Oktober, kam es gegen 17 Uhr zu einem Diebstahl von 28 Flaschen Champagner und Whiskey in der Kaufland-Filiale in Bendorf. Die nachträgliche Auswertung der Videoüberwachung ergab, dass der Täter die Flaschen in mitgeführte Einkaufstaschen in seinem Einkaufswagen lud und diese mit Säcken Katzenstreu verdeckte.

Weiterlesen

Weitere Artikel

LKW-Fahrer war nicht angeschnallt und wurde schwer verletzt

Sekundenschlaf am Steuer: Gülletransporter kippt in Kreisverkehr um

Nettersheim. Am 24. Oktober steuerte ein 29-jähriger Lkw-Fahrer aus der Städteregion Aachen seine mit Gülle beladene Sattelzugmaschine bei Nettersheim-Zingsheim über die L115 in Richtung des Kreisverkehrs L115/L206. Nachdem er während der Fahrt auf Grund seiner Übermüdung kurz eingeschlafen war, fuhr er mit nicht reduzierter Geschwindigkeit in den Kreisverkehr ein und kippte mit seinem Lkw um.

Weiterlesen

Polizei sucht zeugen nach Brandstiftung

Bendorf: Unbekannter zündet Auto an

Bendorf. Am Freitag, 24. Oktober, wurde die Polizei gegen 23.30 Uhr zu einem Brand am Hinterreifen eines PKW in Bendorf alarmiert. Vor Ort stellten die eingesetzten Beamten fest, dass ein bislang noch unbekannter Täter eine kleine Dose mit Brandbeschleuniger auf dem Hinterreifen des an der Straße geparkten PKW gestellt und entzündet hatte.

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Sonderpreis wie vereinbart
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0044#
Festival der Magier
Image
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Ransbach Baumbach -Irish Christmas
Hausmesse
Reinigungskraft m/w/d
Titelanzeige verkaufsoffener Sonntag
Anzeige KW 43
Betrag am 20.10. vorab überwiesen