Blaulicht | 16.11.2024

Falsche Haushaltshilfe bestiehlt Seniorin

Trickdiebin in Weilerswist

Falsche Haushaltshilfe bestiehlt Seniorin

Weilerswist. Eine Unbekannte meldete sich als Haushaltshilfe auf eine Zeitungsannonce von einer 86-Jährigen aus Weilerswist-Klein-Vernich. Nach einem ersten Vorstellungsgespräch kam es am Donnerstag, 14. November zu einem weiteren Treffen. Während der einstündigen Einarbeitung entwendete die Unbekannte ein Portemonnaie mit Bargeld und ein Schlüsselbund. Im Anschluss verließ die Frau das Wohnhaus in unbekannte Richtung. Es entstand ein Sachschaden im mittleren dreistelligen Euro-Bereich. Die Unbekannte kann wie folgt beschrieben werden:

- weiblich

- 155cm -165cm

- schlank, zierlich

- 25-35 Jahre alt

- stellte sich mit dem Namen "Gloria" vor

- dickes, langes, dunkelblondes Haar mit blonden Strähnen

- weiße Hose

- schwarzes T-Shirt

- dunkelbrauner Mantel

- schwarze, rechteckige Handtasche

- akzentfreies Deutsch

- deutsches Erscheinungsbild

- blaue Augen

- dünne Augenbrauen

- rundes Gesicht

Pressemitteilung Kreispolizeibehörde Euskirchen

Weitere Themen

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Monika Bender : Ein super schönes Fest bei tollem Wetter. Die Spielgeräte und -Ideen waren außergewöhnlich und Klasse! Wo kann man erfahren, ob man bei der Verlosung etwas gewinnen hat ?
  • Oliver L.: Gleiches sollte auch für die mit Abstand tödlichste, leider in DE aber ebenfalls legale Droge Alkohol gelten. Es ist schlimm, Kindern und Jugendlichen auch in der Öffentlichkeit vorzuleben, dass Drogenkonsum...
  • Alex Fuhr: Mit Interesse habe ich gelesen, dass die Stadt Bad Breisig beim diesjährigen Zwiebelsmarkt den Konsum von Cannabis untersagt – mit der nachvollziehbaren Begründung, dass insbesondere Kinder und Jugendliche...
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
Monatliche Anzeige  Okt. 2024 bis Sept.2025
Dauerauftrag
Anzeige Holz Loth
Kommunalwahlen
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Kirmes in Ettringen
Empfohlene Artikel

Weilerswist. Zwischen Samstag, dem 16. August, 8 Uhr, und Montag, dem 18. August, 8 Uhr, ereigneten sich auf dem Friedhof in der Bliesheimer Straße in Weilerswist mehrere Diebstähle und eine Sachbeschädigung.

Weiterlesen

Weilerswist. In den frühen Morgenstunden des heutigen Freitag, 15. August 2025 kam es in Weilerswist, einem Stadtteil von Euskirchen, zu einem Brandvorfall. Sperrmüll, der vor einem leerstehenden Ladenlokal im Gebäudekomplex in der Straße „Deutscher Platz“ abgestellt war, wurde von Unbekannten absichtlich in Brand gesetzt. Der Gebäudekomplex beherbergt sowohl Wohnungen als auch Ladenlokale.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Bad Hönningen. Anfang September konnte Bürgermeister Jan Ermtraud sowie die Personalratsvorsitzende der Verbandsgemeindeverwaltung Bad Hönningen Christiane Hardt und die Personalratsvorsitzende des Personalrats des Kindergartenzweckverbandes Lea Girgert wieder zwei neue Gesichter im Bad Hönninger Rathaus sowie drei Dual-Auszubildende und einen Anerkennungspraktikanten des Kindergartenzweckverbandes Rheinbrohl/ Bad Hönningen/Hammerstein begrüßen.

Weiterlesen

Gesprächsrunde mit BAAINBw-Präsidentin Annette Lehnigk-Emden am 1. Oktober

Josef Oster nimmt Sicherheitspolitik in den Fokus

Koblenz. Nach dem großen Interesse am Austausch mit Vizeadmiral Carsten Stawitzki, dem nationalen Rüstungsdirektor, setzt der Bundestagsabgeordnete Josef Oster seine sicherheitspolitische Gesprächsreihe fort: Am Dienstag, 1. Oktober 2025, ist die Präsidentin des Bundesamts für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr (BAAINBw), Annette Lehnigk-Emden, zu Gast. Die Veranstaltung beginnt um 18.30 Uhr in der Rotunde des Bauern- und Winzerverbandes, Karl-Tesche-Straße 3, in Koblenz.

Weiterlesen

Dauerauftrag Imageanzeige
rund ums Haus
Rund ums Haus Daueranzeigr
Imageanzeige
Imageanzeige
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Daueranzeige
Skoda Open Day
Pellenzer Lehrstellenbörse
Oberwinterer Marktgeflüster, 14.09.25
Weinfest Altenahr
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Magazin "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Tag des Bades 2025