Blaulicht | 12.04.2024

Aus dem Polizeibericht

Fehlalarme in Niederzissen und Sinzig

Smbolbild.  Foto: ROB

Sinzig. Am 12.04.24 wurde die Freiwillige Feuerwehr Sinzig um 11.10 Uhr zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage alarmiert. Vor Ort konnte schnell festgestellt werden, dass es sich um einen Fehlalarm handelte, weshalb kein weiteres Eingreifen der Feuerwehrleute notwendig war.

Amokalarm war Fehlalarm

Niederzissen. Am Donnerstag, dem 21.03.2024, wurde gegen 12:25 Uhr an der Realschule Plus in Niederzissen ein Amokalarm ausgelöst. Nun gibt die Polizei weitere Details bekannt. Die Polizei durchsuchte umgehend das Schulgebäude, fand jedoch keine Feststellungen. Nach den polizeilichen Ermittlungen wurde festgestellt, dass der Alarm durch eine technische Fehlbedienung ausgelöst wurde. Zu keinem Zeitpunkt bestand eine Gefahr für Schüler und Lehrkräfte.

Unfallflucht in Rolandswerth

Rolandswerth. Am 12.04.2024, zwischen 20:00 Uhr und 13.04.2024, 09:00 Uhr, ereignete sich auf der Mainzer Straße / Bundesstraße 9 in 53424 Remagen-Rolandswerth eine Verkehrsunfallflucht. Ein bisher unbekanntes Fahrzeug kollidierte mit einem geparkten PKW Tesla, wodurch erheblicher Sachschaden entstand. Es wird vermutet, dass das flüchtige Fahrzeug an der rechten Fahrzeugfront beschädigt wurde. Personen, die mögliche Beobachtungen gemacht haben, werden gebeten, sich bei der Polizei Remagen zu melden.

ROB

Smbolbild. Foto: ROB

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Marius Seul: Sie haben Oktober, statt November geschrieben. Ist das mit Absicht?

Wanderung auf der Apollinarisschleife

  • Dipl.-Ing. Monika MOELLER: Hallo Blick-Team, das ist eine schöne Beschreibung. Man muß bedauern nicht mitgemacht zu haben. Leider steht in dem Artikel nicht, welche Organisation hinter dem Ganzen steht. Könnte es sein, es war der Eifel-Verein? Schöne Größe von Monika
  • Dipl.-Ing. Monika MOELLER: "... wurde die Ausstellung jüngst ... eröffnet. ..." Guten Morgen Blick-Team, das ist ein Zitat aus der ersten Zeile, bei der ich mich frage, warum geht das nicht genauer? Wurde die KI, die den Bericht...
Martinsmarkt in Adendorf
Innovatives rund um Andernach
Auftrag Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0483#
Karnevalsauftakt in MK
Zählerablesung 50% Rabatt
Titelanzeige
quartalsweise Abrechnung
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Insgesamt etwa 400 Fahrzeuge und um die 520 Personen kontrolliert

Großkontrolle in der Eifel: Über eine Tonne Wasserpfeifentabak sichergestellt

Eifel. Am Nachmittag und in den Abendstunden des 1. November führten Kräfte des Hauptzollamtes Koblenz in der Eifel eine Schwerpunktkontrolle im Bereich Bekämpfung der Betäubungsmittel- und Verbrauchsteuerkriminalität durch. Haupteinsatzbereiche waren die B51 und A60. Unterstützt wurden sie hierbei durch Kräfte der Landes- und Bundespolizei und der Kreisverwaltung Bitburg-Prüm. Ebenso waren Zöllner aus Luxemburg und Belgien und belgische Polizisten an der Maßnahme beteiligt.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Daueranzeige
Imageanzeige
Hausmeister
Dauerauftrag
Pelllets
Stellenanzeige Fahrer
Martinsmarkt Adendorf
Proklamation Kottenheim
Gesucht wird eine ZMF
Innovatives rund um Andernach
Verkauf Nordmanntannen
Innovatives rund um Andernach
Steampunk-Abendmarkt "Zeitreise im Lichterglanz“, 14.11.25
Titelanzeige