Ferienreisekontrolle der Polizeiautobahnstation Mendig

Am 12.07.2025

Blaulicht

Beginn der Sommerferien in Nordrhein-Westfalen und sieben Provinzen der Niederlande

Ferienreisekontrolle der Polizeiautobahnstation Mendig

Niederzissen, BAB 61. Am gestrigen Freitagnachmittag, 11. Juli, führte die Polizeiautobahnstation Mendig, eine Kontrolle des Ferienreiseverkehrs auf der Tank- und Rastanlage Brohltal West der Bundesautobahn 61 durch.

Auf der grenzüberschreitenden Transitstrecke bzw. der Nord-Süd Tangente innerhalb Deutschlands lag das Hauptaugenmerk hierbei bei der Kontrolle von Wohnmobilen, Pkw's mit Anhängern und Fahrzeugen mit Dachboxen oder Fahrradträgern. Gerade bei solchen Fahrzeugen sind immer wieder Verstöße der Über- oder Falschbeladung feststellbar.

Mit Kräften der Polizeiautobahnstation Montabaur, des Schwerlastkontrolltrupps der Verkehrsdirektion Koblenz, sowie Beamten der Wasserschutzpolizei Koblenz wurden selektiv ca. 70 Fahrzeuge und Gespanne aus dem fließenden Verkehr herausgezogen und mittels Überfahren einer Radlastwaage überprüft. Das Ergebnis war dahingehend erfreulich, dass von zehn zu beanstandenden Fahrzeugen lediglich eine minimale Überladung vorlag, welche durch beispielsweise das Ablassen von Frischwasser, oder einer Umladung, noch vor Ort behoben werden konnte.

Ein Fahrzeugführer war nicht im Besitz der erforderlichen Fahrerlaubnis für sein Gespann, es wurde eine entsprechende Strafanzeige wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis gemäß § 21 STVG erfasst. Einem weiteren Fahrzeugführer musste aufgrund erheblicher technischer Mängel am Fahrzeug, hervorgehend durch einen nicht behobenen Unfallschaden, die Weiterfahrt untersagt werden.

Pressemitteilung Verkehrsdirektion Koblenz Polizeiautobahnstation Mendig

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Dauerauftrag
Rund ums Haus Daueranzeigr
Imageanzeige
Kommunalwahlen
Pellenzer Lehrstellenbörse
Kirmes in Plaidt
Werbeplan 2025
Verwaltungsfachangestellte(r) (m/w/d)
Kirmes in Plaidt
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Dahlem. Am Donnerstag, dem 4. September, ereignete sich um 12.15 Uhr auf der Landstraße 110 in der Nähe von Dahlem ein Verkehrsunfall, bei dem zwei Personen verletzt wurden. Ein 70-jähriger Autofahrer aus Rheinland-Pfalz war mit seinem Fahrzeug von Dahlem-Neuhaus in Richtung Dahlem-Schmidtheim unterwegs.

Weiterlesen

Mechernich-Breitenbenden. Ein 16-jähriger Rollerfahrer hat am Mittwoch auf der Mechernicher Straße gleich mehrfach Ärger mit der Polizei bekommen. Der Jugendliche war mit einem Roller unterwegs, dessen Auspuff nicht zu einer Mofa-Drossel passte. Einen Führerschein oder einen Eigentumsnachweis konnte er nicht vorweisen, und das angebrachte Versicherungskennzeichen gehörte nicht zum Fahrzeug.

Weiterlesen

Weitere Artikel

77-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebstahls

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Trickdiebe erleichtern Senior um 800 Euro

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Kilometerlange Ölspur zog sich durch umliegende Ortschaften

L318 bei Montabaur: Ölspur führt zu Unfall

Montabaur. Am Freitag, 5. September gegen 6.45 Uhr, wurden größere Verunreinigungen durch ausgetretenen Dieselkraftstoff auf der L318 zwischen Montabaur und Görgeshausen gemeldet. Durch die verunreinigte Fahrbahn kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Großhohlbach und Montabaur.

Weiterlesen

DA bis auf Widerruf
Imageanzeige
Daueranzeige
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
9_7_Bad Honnef
Kirmes in Heimersheim
Pellenzer Lehrstellenbörse
Pellenzer Lehrstellenbörse
Kirmes in Ettringen
Anzeige Willst Du mit mir arbeiten?
Anzeige KW 36 / Robotik und Künstliche Intelligenz
CNC-Fräser/CNC-Bediener (m/w/d)
Pellenzer Lehrstellenbörse
Titel-Eckfeld - Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse im September.
Reinigungskraft
Stellenanzeige Kitas VG + Aushilfe Jugendpflege
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler