Einsatzreiche Stunden für die Bonner Feuerwehr
Feuerwehr gefordert: Erst Brände und dann Gasalarm
Bonn. Am Mittwoch, 13. August 2025, war die Feuerwehr Bonn gleich mehrfach im Einsatz.
Weiterlesen
Bonn. Am Mittwoch, 13. August 2025, war die Feuerwehr Bonn gleich mehrfach im Einsatz.
Weiterlesen
Sinzig. Am Rhein zwischen Sinzig und Remagen hat es am Donnerstagmorgen, 31. Juli, einen größeren Rettungseinsatz gegeben. Mehrere Fahrzeuge der Feuerwehr Sinzig und der gegenüberliegenden Rheinseite und des DRK waren vor Ort, auch ein Feuerwehrboot wurde eingesetzt.
Weiterlesen
Bendorf/Rhein. Am späten Samstagnachmittag kam es zu einem kleinen Flächenbrand in Bendorf unterhalb der Autobahnbrücke der A 48. Auf einer Fläche von etwa zehn Quadratmetern brannte etwas Gestrüpp. Durch die hiermit einhergehende, starke Rauchentwicklung wurde der Verkehr auf der A 48 kurzzeitig leicht beeinträchtigt.
Weiterlesen
Bad Bodendorf. Am 16. Juni kam es am Abend zu einem besonderen Einsatz der Freiwilligen Feuerwehr Bad Bodendorf. Nach den zwei überörtlichen Hilfeleisungen ging es am Montagsabend darum, einer im Kurort einer hilflosen Katze. Diese saß seit mehreren Stunden auf einem Kamin fest und kam aus eigener Kraft nicht mehr runter. Diverse Lockversuche der Besitzer mit Leckerlis halfen nicht. Nach intensiver...
Weiterlesen
Bonn. Am Freitagabend ereignete sich am Bertha-von-Suttner-Platz in Bonn ein Verkehrsunfall zwischen einem PKW und einem Rettungswagen des städtischen Rettungsdienstes.
Weiterlesen
Oberhonnefeld-Gierend. Am Dienstagabend, 29. April 2025, wurde gegen 19.08 Uhr ein brennender Pkw auf der Bundesautobahn 3 in Fahrtrichtung Köln, Höhe Oberhonnefeld-Gierend, gemeldet. Mehrere Verkehrsteilnehmer informierten die Einsatzkräfte über das Feuer. Beim Eintreffen der Feuerwehr befanden sich keine Personen mehr im Fahrzeug. Verletzt wurde niemand.
Weiterlesen
Birlenbach OT Fachingen. Am Montag, 21. April um 1:15 Uhr kam es in der Ortslage Birlenbach, Ortsteil Fachingen, zu einem Vollbrand eines Einfamilienhauses.
Weiterlesen
Ahrweiler. Für den geplanten Bau des neuen Feuerwehrhauses auf der südlichen Ahrseite stehen vorbereitende Maßnahmen an. Diese beginnen in der zweiten Aprilwoche mit einer Kampfmitteldetektion am neuen Grundstück der Feuerwehr Ahrweiler in der Ramersbacher Straße und werden voraussichtlich Ende Mai abgeschlossen. In diesem Zeitraum müssen die Stellplätze im Kreuzungsbereich Ramersbacher Straße / Am Schwimmbad gesperrt werden.
Weiterlesen