Symbolbild. Foto: Jochen Tack / Polizei NRW

Am 17.01.2025

Blaulicht

Nach dem Unfall wollte der Traktorfahrer noch behilflich sein...

Filmreifer Unfall: Betrunkener Traktorfahrer richtet Flurschaden an

Blankenheim/Dahlem. Man könnte meinen, es handele sich um eine Szene aus einem Slapstick-Film, doch der gestrige Vorfall auf der Hauptstraße in Schmidtheim zeigt, wie gefährlich Alkohol am Steuer - auch auf ungewöhnlichen Fahrzeugen - sein kann.

Am Donnerstag (16. Januar) gegen 12.20 Uhr war ein 42-jähriger Traktorfahrer aus Blankenheim auf der Blankenheimer Straße unterwegs und wollte an einer Kreuzung geradeaus in einen Feldweg einbiegen. Dabei übersah er jedoch die Vorfahrt eines 77-jährigen Pkw-Fahrers aus Dahlem, der auf der Landstraße 204 unterwegs war.

Die Folgen des Zusammenstoßes waren spektakulär - und leider gefährlich: Die am Frontlader des Traktors befestigte Greifvorrichtung verhakte sich an der linken Seite des Pkw, hob diesen an und legte ihn auf die Beifahrerseite. Als wäre das nicht schon genug des Chaos, setzte der Traktorfahrer nach seinen Angaben die Bewegung seines Frontladers fort und brachte das Fahrzeug so wieder in eine aufrechte Position.

Wie sich bei der Unfallaufnahme herausstellte, war der Traktorfahrer alles andere als nüchtern. Mit einem Atemalkoholwert von 1,22 Promille zeigte er eine erschreckende Gleichgültigkeit gegenüber den Gefahren des Alkohols im Straßenverkehr. Zu allem Überfluss stellte sich heraus, dass er auch nicht über eine gültige Fahrerlaubnis für den Traktor verfügte. Der Führerschein des Mannes wurde beschlagnahmt und ihm wurde das Führen sämtlicher Fahrzeuge untersagt.

Der 77-jährige Autofahrer hatte großes Glück: Er erlitt lediglich leichte Verletzungen und wurde vorsorglich in ein Krankenhaus gebracht. Die Hauptstraße in Schmidtheim musste während der Unfallaufnahme für den Verkehr für circa fünf Stunden vollständig gesperrt werden.

Die Polizei weist in aller Deutlichkeit darauf hin, dass Alkohol und Fahrzeuge - ob Traktor, Pkw oder andere Fortbewegungsmittel - niemals zusammenpassen. Auch wenn die Umstände dieses Vorfalls beinahe skurril erscheinen, hätte der Unfall weitaus schlimmer enden können.

Pressemitteilung der Kreispolizeibehörde Euskirchen

Weitere Themen

Symbolbild. Foto: Jochen Tack / Polizei NRW

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
DA bis auf Widerruf
Imageanzeige
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Ettringen
Tag des Bades 2025
Pellenzer Lehrstellenbörse
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Reinigungskraft
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Strecke war für mehrere Stunden gesperrt

Schwerer Unfall auf der L202: 41-jähriger Motorradfahrer stirbt

Treis-Karden. Der Polizei in Cochem wurde gegen 14.30 Uhr ein Verkehrsunfall mit einem verletzten Motorradfahrer auf der L202 bei Treis-Karden (Flaumbachtal) gemeldet. Nach derzeitigem Ermittlungsstand kam es zu einem Zusammenstoß zwischen einem Kradfahrer und einem Kastenwagen/Reisemobil. Dabei verstarb der 41-jährige Kradfahrer.

Weiterlesen

Achtjähriges Kind blieb glücklicherweise unverletzt

Vallendar: Betrunkene Eltern bauen Autounfall

Vallendar. Am Freitag, 5. September, gegen 22.55 Uhr konnten Einsatzkräfte der Polizeiinspektion Bendorf nach Abschluss einer Verkehrsunfallaufnahme auf der B42 in Vallendar in einiger Entfernung einen Verkehrsunfall beobachten. Ein PKW befuhr die B42 in Fahrtrichtung Koblenz und überfuhr hierbei in der Ortslage Vallendar, auf gerader Strecke, eine Verkehrsinsel samt Verkehrsschild. Der PKW kam im Anschluss am rechten Fahrbahnrand zu stehen.

Weiterlesen

Monatliche Anzeige  Okt. 2024 bis Sept.2025
Dauerauftrag
Dauerauftrag Imageanzeige
Kommunalwahlen
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellenbörse
Pellenzer Lehrstellenbörse
Sonderpreis zur Anzeige KW 34 / Programm Kulturnacht
Stein- und Burgfest
Kirmes in Plaidt
ZFA für Kinder- und Erwachsenenprophylaxe in Teil- und Vollzeit gesucht
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kirmes in Heimersheim
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler