Veranstaltungen | 27.11.2025

Festliches Weihnachtsdorf mit abwechslungsreichem Programm

First Friday in Linz am Rhein: „Glitzer & Geschenke“

Die historische Altstadt bietet am 5. Dezember Weihnachtsflair zum Shoppen und Staunen.Foto: Stadt Linz

Linz. Am Freitag, den 5. Dezember, lädt Linz am Rhein zum stimmungsvollen First Friday unter dem Motto „Glitzer & Geschenke“ ein. Die historische Altstadt verwandelt sich an diesem Abend in ein festliches Weihnachtsdorf, das zum Shoppen, Genießen und Staunen einlädt.

Besucherinnen und Besucher erwartet ein abwechslungsreiches Programm, das musikalisch wie kulinarisch die Vorfreude auf Weihnachten spürbar werden lässt.

Auf dem Marktplatz sorgt das Trio Roses of Remedy für besondere musikalische Höhepunkte. Unter dem Titel „Herzerwärmende Popsongs & festliche Klassiker – live im Trio“ präsentieren Sabrina, Chris und Philipp ein vielseitiges Live-Programm mit bekannten Superhits sowie beliebten Weihnachtssongs. Ihre harmonischen Stimmen und das fein abgestimmte Instrumentenspiel schaffen eine moderne, frische Atmosphäre.

Der Glühweinstand am Marktplatz bleibt an diesem Abend bis 22 Uhr geöffnet und lädt zum gemütlichen Verweilen ein. Bei unbeständigem Wetter laden zudem die gemütlichen Lounge-Zelte zum geschützten Verweilen ein und sorgen für eine angenehme Atmosphäre.

Am Buttermarkt findet das Adventssingen mit Miriam und Ralph (BandM) statt. Um 18 Uhr steht das Mitsingkonzert ganz im Zeichen von Familien mit Kindern, während um 19.30 Uhr die erwachsene Zuhörerschaft auf ihre Kosten kommt. Die ausgeteilten Songtexte ermöglichen allen Gästen, bei den bekannten Weihnachtsliedern einzustimmen und die gemeinsame Adventsstimmung zu genießen. Miriams ausdrucksstarke Stimme und Ralphs warmes Gitarrenspiel schaffen eine einladende Atmosphäre, die zum Mitmachen anregt.

Auf dem Burgplatz begeistert die „Kölsche Kathi“ mit deutschen Schlagern, Stimmungsliedern, Weihnachtshits und ihrer energiegeladenen Bühnenpräsenz. Die Sängerin, die international in Hitparaden zu hören ist, versteht es wie kaum eine andere, das Publikum mitzureißen. Auch durch ihre Rollen in RTL-Produktionen ist sie vielen Zuschauern bekannt. Begleitet wird ihr Auftritt vom Glühweinstand des Café Leber, der für winterliche Genussmomente sorgt.

Die gastronomische Vielfalt der Linzer Altstadt trägt zusätzlich zur weihnachtlichen Stimmung bei. Die lokalen Betriebe und Street-Food-Angebote auf dem Marktplatz ergänzen das musikalische Programm und machen den Abend zu einem weihnachtlichen Erlebnis.

Der First Friday „Glitzer & Geschenke“ am 5. Dezember verspricht einen besonderen Abend voller Musik, Lichterglanz und vorweihnachtlicher Freude. Ein Besuch in der festlich geschmückten Altstadt bietet die Gelegenheit, eine gemütliche Adventsstimmung zu erleben.

Die historische Altstadt bietet am 5. Dezember Weihnachtsflair zum Shoppen und Staunen. Foto: Stadt Linz

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Dieter Rolf Bersieck: Das hoffe ich auch, ich wünsche viel Erfolg und Gerechtigkeit
  • D. Hermen : Ich hoffe auf Gerechtigkeit und wünsche viel Erfolg ??
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
Dauerauftrag
Anzeige Holz Loth
Dauerauftrag 2025
Rund ums Haus Daueranzeigr
Baumfällung & Brennholz
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Black im Blick
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung
Adventsmarkt in Sinzig
Empfohlene Artikel

Leubsdorf. Sechs Jahre sind seit dem ersten Weihnachtsmarkt im Jahr 2019 vergangen, doch die Erinnerung an diese Jahre, das Interesse und der Besucherandrang sind allgegenwärtig und sprechen für sich. Über die Jahre hat sich einiges getan - sowohl organisatorisch als auch dekorativ wurden wichtige Erkenntnisse gelehrt.

Weiterlesen

Linz. Am Freitag, 7. November 2025, steht die Linzer Innenstadt ganz im Zeichen von Schwarzlicht, Neonfarben und Glitzereffekten. Zwischen 18 und 22 Uhr verwandeln sich die Rheinstraße, Mittelstraße und der Buttermarkt in eine farbenfrohe Erlebnismeile.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Am vergangenen Freitag stand die Erich-Kästner-Realschule plus (EKS) ganz im Zeichen von „Orange the World“ – einer weltweiten Initiative, die auf Gewalt gegen Frauen aufmerksam macht. Die Schülerinnen und Schüler der 10. Klassen engagierten sich in verschiedenen Gruppen, um aktiv und nachhaltig ein Zeichen gegen diese Form der Gewalt zu setzen.

Weiterlesen

Friedenslicht aus Bethlehem 2025

„Ein Funke Mut“

Bad Neuenahr. Das Friedenslicht aus Bethlehem ist seit 1986 ein weltweites Zeichen für Frieden – vor 32 Jahren brannte es erstmals auch in Deutschland.

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag 2025
Daueranzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Pelllets
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Tag der offenen Tür
Black im Blick
Stellenanzeige Sachbearbeitung
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Imageanzeige
Titel- o. B. Vorkasse
Stellenausschreibung Bauverwaltung / Rechnungsprüfungsamt
Weihnachtszauber im Brohltal
Weihnachtszauber im Brohltal