Alle Artikel zum Thema: Flammersfeld

Flammersfeld

Flammersfeld. Am Dienstag, 9. Juli, gegen 7.50 Uhr ereignete sich auf der B256 bei Flammersfeld in Fahrtrichtung Oberlahr ein Verkehrsunfall mit drei beteiligten PKW. Eine 84-jährige Fahrerin aus der VG Altenkirchen-Flammersfeld kam aufgrund von Unachtsamkeit und zu hoher Geschwindigkeit in einer Rechtskurve nach links von der Fahrbahn ab und kollidierte dort mit zwei entgegenkommenden Fahrzeugen.

Weiterlesen

Der Täter ist weiterhin flüchtig

Zeugen gesucht: Raub auf Pflegedienst-Mitarbeiterin

Flammersfeld. Am späten Nachmittag des 23. Februar, gegen 18.50 Uhr, ereignete sich in Flammersfeld ein räuberischer Diebstahl. Eine Angestellte eines Pflegedienstes hatte ihr Dienstfahrzeug um circa 18.35 Uhr auf einem Hof in der Siebengebirgsstraße geparkt, um die dort lebenden Patienten zu betreuen. Bei ihrer Rückkehr zum Fahrzeug entdeckte sie einen Mann im Inneren des Wagens, der das Fahrzeug durchwühlte.

Weiterlesen

Die Suche der Polizei hatte Erfolg

Westerwald: Vermisste 82-Jährige lebend aufgefunden

Flammersfeld. Die 82-jährige Vermisste aus Flammersfeld konnte durch die eingesetzten Kräfte am gestrigen Abend um 19.30 Uhr in hilfloser Lage aber lebend in einem unwegsamen Waldstück im Bereich Ahlbach aufgefunden werden. Sie wird medizinisch versorgt.

Weiterlesen

Nach Brandanschlag auf Rathaus der VG Altenkirchen-Flammersfeld

Diedenhofen verurteilt Brandanschlag auf VG-Rathaus

Altenkirchen. Den Brandanschlag auf das Rathaus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld verurteilt der Bundestagsabgeordnete Martin Diedenhofen (SPD) auf das Schärfste. Er betont: „Diese feige Attacke macht mich fassungslos. Wer Gewalt als Mittel wählt, hat keinen Platz in unserer demokratischen Gesellschaft. Glücklicherweise ist niemand verletzt worden.“

Weiterlesen