Blaulicht | 05.07.2025

18-Jähriger versucht Polizeikontrolle zu entgehen

Flucht vor der Polizei: Mit 150 km/h durch die 70er-Zone

Symbolbild. Foto: pixabay.com

Schleiden. Am Mittwochabend führten Polizeibeamte eine Geschwindigkeitsmessung im Bereich einer Baustelle auf der Bundesstraße 258 bei Blankenheim durch. Gegen 18.30 Uhr näherte sich ein Pkw mit stark überhöhter Geschwindigkeit und auffällig lauten Motorgeräuschen der Kontrollstelle.

Ein Polizeibeamter gab dem herannahenden Fahrzeug ein Anhaltezeichen. Der Fahrer reagierte jedoch nicht auf die Weisung, sondern erhöhte die Geschwindigkeit des Fahrzeugs. Daraufhin nahmen die Polizeibeamten die Verfolgung des flüchtigen Pkw mit dem Streifenwagen auf.

Während der Verfolgung befuhr der Fahrer die B 258 in Fahrtrichtung Blankenheim. Im Bereich einer 70er-Zone überholte der Pkw-Fahrer trotz Überholverbots zwei vorausfahrende Fahrzeuge und missachtete dabei eine Sperrfläche. Bei der Verfolgung wurden keine weiteren Verkehrsteilnehmer gefährdet. Die gefahrene Geschwindigkeit betrug geschätzte 150 km/h.

Im Rahmen der eingeleiteten Fahndungsmaßnahmen wurde der Fahrer mit dem Pkw in Dahlem-Schmidtheim angetroffen. Der 18-jährige Fahrer aus Mechernich räumte den Verstoß ein, zeigte sich den Polizeibeamten gegenüber jedoch verbal aggressiv und beleidigte sie.

Da der Mann in der Vergangenheit bereits aufgrund gleichgelagerter Verkehrsdelikte polizeilich in Erscheinung getreten war, wurde das Fahrzeug sichergestellt. Zudem wurde der Führerschein beschlagnahmt.

Es wurden Anzeigen bezüglich des verbotenen Kfz-Rennens, Fahren ohne Fahrerlaubnis, Beleidigung, Bedrohung und wegen Straßenverkehrsgefährdung durch grob verkehrswidriges und rücksichtsloses Schnellfahren erstattet. Pressemitteilung Kreispolizeibehörde Euskirchen

Weitere Themen

Symbolbild. Foto: pixabay.com

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Dauerauftrag
Illustration-Anzeige
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Stellenanzeige
Imageanzeige
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Bonn. In der Bonner Innenstadt ereignete sich am vergangenen Samstag, dem 18. Oktober 2025, ein Verkehrsunfall, bei dem ein 14-jähriger Junge von einem Radfahrer angefahren wurde. Der Vorfall wird derzeit vom Verkehrskommissariat 1 der Bonner Polizei untersucht, da der Verdacht auf Verkehrsunfallflucht besteht. Die Polizei sucht nach Hinweisen zu dem noch unbekannten Radfahrer.

Weiterlesen

Nettersheim. In den frühen Morgenstunden des Sonntags, dem 19. Oktober, kam es auf einer Kirmes in Nettersheim-Marmagen zu einem gewalttätigen Vorfall mit mehreren Beteiligten. Ein 20-jähriger Mann aus Blankenheim wartete dort in der Kölner Straße gemeinsam mit einem Freund auf eine Angehörige, die ihn nach dem Kirmesbesuch abholen sollte. Während dieser Wartezeit näherte sich eine Gruppe bislang...

Weiterlesen

Ransbach-Baumbach. Am Dienstag, den 21. Oktober 2025, ereignete sich in der Ortslage Ransbach-Baumbach im Westerwaldkreis ein Zwischenfall, bei dem es gegen 16:40 Uhr zu einem Gasaustritt kam. Während der Baggerarbeiten im Rahmen des Glasfaserausbaus wurde im Bereich des Birkenwegs eine unterirdische Gasleitung beschädigt. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr, des Rettungsdienstes und der Polizei wurden sofort alarmiert und sperrten den Gefahrenbereich ab, um die Sicherheit zu gewährleisten.

Weiterlesen

Weitere Artikel

„Und wenn morgen die Welt unterginge, würde ich heute noch ein Apfelbäumchen pflanzen“

Gottesdienst zum Thema: Zeit zu pflanzen - Wege aus der Resignation

Neuwied. „Und wenn morgen die Welt unterginge, würde ich heute noch ein Apfelbäumchen pflanzen“ - dieser berühmte Spruch bildete den Rahmen des Gottesdienstes des evangelischen Männerkreises Neuwied in der Marktkirche, in dem während des Gottesdienstes ein virtueller Apfelbaum vom Samen bis zum ausgewachsenen Baum wuchs und den Gottesdienstbesuchern Äpfel auf den Weg mitgegeben wurden.

Weiterlesen

Ahrweiler. Nach den erfolgreichen ersten Runden setzen die SPD-Frauen im Kreisverband Ahrweiler ihr beliebtes Format fort: Am Sonntag, 2. November 2025, findet die vierte „Walk & Talk“-Tour statt. Treffpunkt ist um 10:30 Uhr am Parkplatz der Winzergenossenschaft in der Prümer Straße, Walporzheim. Von dort aus führt der gemeinsame Spaziergang zur Flutkapelle St. Donatus.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
Baumfällung & Brennholz
Stellenanzeige Fahrer
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Stellenanzeige
Pflanzenverkauf
Rund ums Haus
Umzug
Anzeige KW 42
Herbstbunt
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
"Herbstbunt“ in Bad Neuenahr-Ahrweiler, 25. – 26.10.25
Stellenanzeige Sozialarbeiter/Sozialpädagoge Adenau