Symbolbild.Foto: Katecat - Adobe Stock

Am 07.05.2025

Rezepte

Der perfekte Begleiter für warme Tage

Frischer Couscous-Salat: Leicht, bunt und aromatisch

Wenn es draußen wärmer wird, darf es in der Küche gerne leicht, bunt und aromatisch zugehen. Ein Couscous-Salat ist schnell zubereitet, lässt sich gut vorbereiten und schmeckt einfach herrlich frisch. Ob als Beilage zum Grillen, zum Picknick oder als leichtes Hauptgericht – dieser Salat überzeugt mit knackigem Gemüse, frischen Kräutern und einem Spritzer Zitrone.

Zutaten für 4 Portionen:

200 g Couscous

300 ml heißes Wasser oder Gemüsebrühe

1 rote Paprika

1 grüne Paprika

1/2 Salatgurke

2 Frühlingszwiebeln

1 Bund Petersilie (glatt)

1/2 Bund Minze

Saft von 1 Zitrone

3 EL Olivenöl (kaltgepresst)

Salz, Pfeffer

Optional: 1 TL Kreuzkümmel oder Sumach für orientalische Würze

Zubereitung:

Couscous vorbereiten: Den Couscous in eine große Schüssel geben. Das Wasser oder die Gemüsebrühe aufkochen und direkt über den Couscous gießen, sodass dieser vollständig bedeckt ist. Die Schüssel mit einem Deckel oder einem sauberen Küchentuch abdecken und etwa 5 bis 10 Minuten ziehen lassen. Sobald der Couscous die Flüssigkeit aufgenommen hat, mit einer Gabel auflockern, damit keine Klümpchen entstehen und eine lockere Konsistenz entsteht.

Gemüse vorbereiten: Während der Couscous quillt, das frische Gemüse gründlich waschen. Die Paprika entkernen und in kleine, gleichmäßige Würfel schneiden. Die Gurke ebenfalls in kleine Würfel schneiden. Wer möchte, kann sie vorher schälen und die Kerne entfernen – das macht den Salat noch feiner. Die Frühlingszwiebeln putzen und in dünne Ringe schneiden.

Kräuter fein hacken: Petersilie und Minze unter fließendem Wasser abspülen, gut trocken schütteln oder in einer Salatschleuder trocknen. Danach die Blätter von den Stielen zupfen und fein hacken. Die Kombination aus glatter Petersilie und frischer Minze verleiht dem Salat seine typische, frische Note.

Salat vermengen: Das vorbereitete Gemüse und die gehackten Kräuter zum abgekühlten Couscous geben. Alles gut miteinander vermischen. Zitronensaft und Olivenöl darüberträufeln und nach Geschmack mit Salz und Pfeffer würzen. Wer eine orientalische Würznote bevorzugt, kann zusätzlich Kreuzkümmel oder Sumach unterrühren. Alles nochmals gründlich durchmischen, damit sich die Aromen gleichmäßig verteilen.

Durchziehen lassen: Den fertigen Couscous-Salat mindestens 15 Minuten bei Raumtemperatur ruhen lassen. So verbinden sich die Aromen optimal.

Tipp: Der Couscous-Salat schmeckt am nächsten Tag oft noch besser, da er über Nacht im Kühlschrank gut durchziehen kann. Ideal also auch für die Mittagspause oder zum Mitnehmen.

BA

Weitere Themen

Symbolbild. Foto: Katecat - Adobe Stock

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Baumfällung & Brennholz
Stellenanzeige Fahrer
Pellenzer Lehrstellenbörse
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Anzeige Willst Du mit mir arbeiten?
Pellenzer Lehrstellenbörse
Handwerkerhaus
Titel -klein
ZFA für Kinder- und Erwachsenenprophylaxe in Teil- und Vollzeit gesucht
Reinigungskraft
Empfohlene Artikel

Der saftige Belag auf lockerem Hefeteig, darüber eine knusprige Schicht aus Butterstreuseln - duftender Pflaumenkuchen mit Streuseln. Ein Klassiker, der nach Kindheit, Sonntagnachmittag und Kaffeekränzchen schmeckt. Früher wurde er oft auf Vorrat gebacken – ein Blech war selten genug. Heute ist er ein Stück bewahrter Tradition.

Weiterlesen

Wenn der Duft von Bratensoße durchs Haus zieht und die Familie am Tisch zusammenkommt, dann steht meist etwas Besonderes auf dem Herd: Rinderrouladen, gefüllt mit Speck, Zwiebeln und Gewürzgurke, langsam geschmort, butterzart. Früher gab es sie oft nur sonntags oder zu besonderen Anlässen – denn das Gericht braucht Zeit, Geduld und Liebe. Doch genau das machte es so besonders. Mit Kartoffelklößen oder Rotkohl serviert, gehörte es zu den Höhepunkten auf dem Familientisch.

Weiterlesen

Der Duft von süßem Hefeteig, ein leises Zischen aus dem Topf – und dann das typische Klappern des Deckels: Dampfnudeln. Für viele war das ein echtes Sonntagsessen in der Kindheit, liebevoll von der Großmutter zubereitet. In vielen Regionen gehören Dampfnudeln zur kulinarischen Tradition. Außen leicht knusprig, innen weich und luftig – dazu eine selbstgemachte Vanillesoße, warm über die noch dampfende Teigkugel gegossen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Achtjähriges Kind blieb glücklicherweise unverletzt

Vallendar: Betrunkene Eltern bauen Autounfall

Vallendar. Am Freitag, 5. September, gegen 22.55 Uhr konnten Einsatzkräfte der Polizeiinspektion Bendorf nach Abschluss einer Verkehrsunfallaufnahme auf der B42 in Vallendar in einiger Entfernung einen Verkehrsunfall beobachten. Ein PKW befuhr die B42 in Fahrtrichtung Koblenz und überfuhr hierbei in der Ortslage Vallendar, auf gerader Strecke, eine Verkehrsinsel samt Verkehrsschild. Der PKW kam im Anschluss am rechten Fahrbahnrand zu stehen.

Weiterlesen

Mehrere Autos in Mitleidenschaft gezogen

Bendorf: 18-Jährige liefern sich Verfolgungsjagd mit Polizei

Bendorf. Am Freitag, gegen kurz vor 13 Uhr, sollte in der Hüttenstraße, durch Kräfte der Polizei Bendorf, ein silberner Pkw DB, mit BIN-Kennzeichen, einer Verkehrskontrolle unterzogen werden. Der mit zwei männlichen Personen besetzte Pkw entzog sich zunächst der Kontrolle. Hierbei beschädigte er auf der Flucht mehrere am Fahrbahnrand abgestellte Pkw, die Schadenshöhe ist aktuell noch nicht bekannt.

Weiterlesen

Vallendar. Am Freitag, 5. September, gegen 22.10 Uhr wurde der Polizeiinspektion Bendorf ein Verkehrsunfall zwischen einem Motorrad und einem PKW in der Rheinstraße/B42 in Vallendar gemeldet. Durch einen unabhängigen Zeugen wurde angegeben, dass der 16-jährige Motorradfahrer aus dem Kreis Mayen-Koblenz die B42 aus Fahrtrichtung Koblenz mit überhöhter Geschwindigkeit befahren habe. In der Ortslage...

Weiterlesen

Weinfest in Altenahr
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Pellenzer Lehrstellenbörse
Kirmes Ettringen
Imageanzeige Dauerauftrag 09/2025
Kirmes in Ettringen
Stein- und Burgfest
Kooperationsanzeige
Heizölanzeige
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Titel-Eckfeld - Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606
Servicekraft (m/w/d) -Minijob
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler