Blaulicht | 11.10.2025

22-Jähriger übersah vorfahrtsberechtigten PKW

Frontalcrash auf L307: Mehrere Tote und Schwerverletzte

Symbolbild. Foto: ROB

Höhr-Grenzhausen. Am 10. Oktober um 23.24 Uhr kam es auf der L307 zwischen Höhr-Grenzhausen und Hilgert zu einem schweren Verkehrsunfall, bei dem sechs junge Menschen zwischen 18 und 23 Jahren zu Schaden kamen.

Ein mit fünf Personen besetzter PKW beabsichtigte, von der K117 auf die L307 einzubiegen. Dabei übersah er den vorfahrtsberechtigten PKW eines 23-Jährigen, der die L307 von Höhr-Grenzhausen kommend in Richtung Hilgert befuhr. Der PKW aus Richtung Höhr-Grenzhausen kollidierte in der Folge frontal mit die Fahrerseite des anderen PKW, der aus Richtung Alsbach kam.

Durch die enorme Wucht des Aufpralls im Einmündungsbereich wurden der 22-jährige Fahrer und ein weiterer 21-jähriger Mitfahrer tödlich verletzt. Die weiteren Insassen im Alter von 18, 20 und 21 Jahren wurden schwerstverletzt. Der vorfahrtsberechtigte Fahrer auf der L307 wurde hingegen nur leicht verletzt.

Es wurde ein Verkehrsunfallgutachten zur Unfall-Rekonstruktion in Auftrag gegeben. Beide PKW wurden sichergestellt und vom einem Abschleppdienst geborgen. Die Sachschäden werden auf ca. 20 000 Euro geschätzt.

Neben mehreren Streifen der Polizei war noch die Feuerwehr, das DRK mit mehreren Krankenwagen, mehreren Notärzten, mehreren Notfallseelsorgern, die Straßenmeisterei Montabaur, eine Firma zur Fahrbahnreinigung, sowie der Gutachter am Unfallort. Pressemitteilung Polizeidirektion Montabaur

Symbolbild. Foto: ROB

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Dr. Axel Ritter : Im Zusammenhang mit dem geplanten Abriss der St. Pius-Kirche ist der Urheberschutz zu beachten, der 70 Jahre nach dem Tod des Architekten Stefan Leuer gilt, der 1979 gestorben ist! Der Urheberschutz gilt...
  • Hans Meyer: Wie gehabt ist auch Ihre nächste Stammtischbekundung. Dummerweise wird Grünstrom zu 4-8 cent/kWh geliefert. An den 30 cent/kWh-Strompreisen aus der Steckdose verdienen massiv die Netzbetreiber. Nur mal...
  • Michael Krah: Ausgerechnet jene haben "wichtige Akzente" gesetzt,deren ideologische Politik für die Zustände im Land die Hauptverantwortung trägt.Die fast höchsten Energiepreise der Welt,der weitreichende Verlust der...

Zeitumstellung – sinnvoll oder überflüssig?

  • Pro Sommerzeit: leider bietet dieses Quiz nur die Option, zwischen dauerhafter Normalzeit (Winterzeit) oder wechselnder Zeitumstellung zu wählen. Die meisten Menschen würden wohl mit einer Abschaffung dauerhafte Sommerzeit implizieren und diese auch befürworten.
Heimat aktiv im Herbst erleben
Mit uns fahren Sie sicher
quartalsweise Abrechnung
Titelanzeige BH, L, U
Anzeige Lagerverkauf
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Stellenanzeige Reinigungskraft in Teilzeit gesucht
Empfohlene Artikel

Mayen. In der Region Mayen ermittelt die Kriminalinspektion derzeit in mehreren Fällen illegaler Altöl-Entsorgung. Die Beamten suchen nach Hinweisen aus der Bevölkerung, um die Verantwortlichen dieser umweltschädigenden Taten zu ermitteln. Der erste Fall ereignete sich am 3. Oktober 2025 in Kottenheim. Vor dem Bürgerhaus wurde eine Tabakdose mit Altöl abgestellt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Hund konnte abgehalten werden, Köder zu fressen

Asbach: Spaziergänger findet Giftköder

Asbach. In Asbach-Hussen, in der Nähe der "Mutter-Marry-Kapelle", wurde am Nachmittag des 10. Oktober durch einen Spaziergänger ein möglicher Giftköder aufgefunden.

Weiterlesen

56-Jährige traf Täter in ihrer Wohnung an

Montabaur: Einbrecher auf frischer Tat ertappt

Montabaur. Am 10. Oktober um 19.50 Uhr wurde in ein Mehrfamilienhaus in der Mons-Tabor-Straße in Montabaur eingebrochen. Ein unbekannter Täter hebelte die rückwärtig gelegene Balkontür einer Wohnung auf und durchwühlte das Schlafzimmer nach Wertsachen.

Weiterlesen

Daueranzeige 2025
Hausmeister
Dauerauftrag
Allgemeine Anzeige
Daueranzeige 14-tägig
10_12_Bonn
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Sonderkombipreis zur Haftnotiz
30-jähriges Jubiläum
Mitarbeitenden (m/w/d) für ihren Besucherservice
Anzeige + PR zur Auszeichnung
Heimat aktiv erleben
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Stellenanzeige Azubis 2026
Stellenanzeige - diverse Stellen