Alle Artikel zum Thema: Höhr-Grenzhausen

Höhr-Grenzhausen

Höhr-Grenzhausen. Vor Kurzem unternahmen die sechsten Klassen des Gymnasiums im Kannenbäckerland eine Wanderung zum Jugendzentrum "Zweite Heimat" in Höhr-Grenzhausen. Dort trafen sie auf viele andere aufgeregte Kinder und Erwachsene, die gemeinsam den Tag der Kinderrechte feierten.

Weiterlesen

Projektchor Christmas Singers

Eine erfolgreiche erste Probe

Höhr-Grenzhausen. Die erste Probe des neu gegründeten Projektchores Christmas Singers zog eine große Anzahl an Interessierten an. Unabhängig von ihrer Erfahrung im Chorgesang fanden sich sowohl Neulinge als auch erfahrene Sängerinnen und Sänger ein.

Weiterlesen

Weltkindertag 2025 in der „Zweiten Heimat“

Ein Fest für Kinderrechte und Demokratie

Höhr-Grenzhausen. Unter dem Motto „Bausteine für Demokratie!“ feierten rund 450 Kinder mit ihren Familien in der „Zweiten Heimat“ den Weltkindertag 2025. Trotz herbstlichem Wetter wurde der Tag zu einem fröhlichen, bunten und lauten Fest, das eindrucksvoll zeigte, wie Demokratie schon im Kleinen gelebt werden kann.

Weiterlesen

Basketballturnier der Vielfalt in Höhr-Grenzhausen: Teamgeist und Inklusion im Mittelpunkt des Basketball-Events

„Ein Spielfeld für alle“: Sport verbindet Kulturen und Generationen

Höhr-Grenzhausen. Unter dem Motto „Mitspielen. Miteinander. Mitgestalten.“ wurde die Sporthalle der Goetheschule in Höhr-Grenzhausen zu einem lebendigen Treffpunkt für Vielfalt, Fairness und gemeinsames Erleben. Das Basketballturnier der Vielfalt, ausgerichtet von den Sportfreunden Höhr-Grenzhausen e.V., brachte Menschen unterschiedlichster Hintergründe zusammen und zeigte eindrucksvoll, wie Sport Brücken bauen kann.

Weiterlesen

Gymnasium im Kannenbäckerland

Auf Erkundungstour in Bad Kreuznach

Höhr-Grenzhausen. Vor Kurzem starteten die sechsten Klassen am Busbahnhof zur Klassenfahrt nach Bad Kreuznach. Nach der Ankunft in der Jugendherberge legten die Kinder das Gepäck zunächst im Gemeinschaftsraum ab und erkundeten das Gelände rund um die Unterkunft. Nach einer Stärkung beim Mittagessen starteten die Klassen mit dem Programm für den Nachmittag.

Weiterlesen

Zwischen den Anschlussstellen Bendorf/Neuwied und Höhr-Grenzhausen ist mit Verzögerungen zu rechnen

18.09.: Fahrstreifen auf der A 48 blockiert

Bendorf/Neuwied. Auf der A48 Koblenz–Dernbach ist zwischen den Anschlussstellen Bendorf/Neuwied und Höhr-Grenzhausen ein Fahrzeug auf dem rechten Fahrstreifen liegengeblieben. Der rechte Fahrstreifen ist blockiert, der linke Fahrstreifen jedoch wieder frei befahrbar. Die Polizei ist vor Ort.

Weiterlesen

Höhr-Grenzhausen. Im Rahmen des Multi-Kulti-Festes in Höhr-Grenzhausen besuchte SPD-Landtagskandidat Kai Dommershausen gemeinsam mit Uwe und Jonas Finke von der SPD Höhr-Grenzhausen das Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrum „Zweite Heimat“. Empfangen wurden sie von Werner Bayer, der anschaulich die vielfältigen Nutzungsmöglichkeiten des Hauses vorstellte.

Weiterlesen

Daubach. Fast genau vor 60 Jahren, am 28. August 1966, gewann Rudi Altig auf dem Nürburgring als bis heute letzter Deutscher die Straßen-Weltmeisterschaft der Radprofis. In einem legendären Rennen siegte der gebürtige Mannheimer vor den beiden Franzosen Jacques Anquetil und Raymond Poulidor. Auch einige aufstrebende junge Sportler im Westerwald waren davon so fasziniert, dass es zum Startschuss für eine eigene (bescheidene) Karriere im Radsport wurde.

Weiterlesen

Bündnis 90/Die Grünen in der VG Höhr-Grenzhausen

Der neue Vorstand traf sich zur ersten Sitzung

VG Höhr-Grenzhausen. Die Mitglieder des Ortsverbandes von Bündnis 90/Die Grünen der Verbandsgemeinde Höhr-Grenzhausen wählten vor der Sommerpause einen neuen Vorstand. Der vorherige Vorstand wurde entlastet. Ihm wurde für die engagierte Arbeit gedankt.

Weiterlesen

Höhr-Grenzhausen. Seit Langem wird von vielen Seiten ein alltagstauglicher Radweg von Höhr-Grenzhausen nach Vallendar gefordert. Er soll auch für Berufspendler geeignet sein sowie das Kannenbäckerland an das Radwegenetz im Rheintal anschließen. Nur mit der Umsetzung hapert es. Seit Kurzem ist leider klar, dass es ihn in der entsprechenden Ausbauform bis auf weiteres nicht geben wird.

Weiterlesen

Die Strecke war über zwei Stunden gesperrt

30.08: Horror-Crash auf der A 48: Auto durchschlägt Betonschutzwand

Ransbach-Baumbach. Am 30.08.2025 gegen 21:03 Uhr ereignete sich auf der BAB 48 in Fahrtrichtung Autobahndreieck Dernbach, kurz hinter der Anschlussstelle Höhr-Grenzhausen, ein Verkehrsunfall. Ein Pkw kam aus bislang ungeklärter Ursache nach rechts von der Fahrbahn ab und durchbrach die Betonschutzmauer. Das Fahrzeug überschlug sich und kam im Grünstreifen auf dem Dach zum Liegen.

Weiterlesen

24-Jähriger ohne Führerschein von Zivilstreife gestoppt

20.08.: Bekiffter BMW-Fahrer auf der A48 liefert sich Alleinrennen

Höhr-Grenzhausen. Am Mittwochabend, 20. August 2025, stellte eine Polizeistreife in einem zivilen Einsatzfahrzeug gegen 20.30 Uhr auf der A48 einen schwarzen BMW fest, der mit deutlich überhöhter Geschwindigkeit in Fahrtrichtung Trier unterwegs war. Der Wagen fuhr zwischen den Anschlussstellen Höhr-Grenzhausen und Koblenz-Nord.

Weiterlesen