Alle Artikel zum Thema: Fundstück

Fundstück

Skurrile Wendung bei Ermittlungen zu Unfallflucht auf Rewe-Parkplatz in Vallendar

Während Einkauf: Auto mit verlorenem Schlüssel gestartet und Unfall verursacht

Vallendar. Am Abend des Freitags, 11. November, um kurz nach 22 Uhr, meldete eine Verkehrsunfallzeugin der Polizeiinspektion Bendorf telefonisch, dass es soeben auf dem Parkplatz des Rewe Einkaufsmarktes in der Hellenstraße zu einer Verkehrsunfallflucht gekommen sei. Ein dunkler Kleinwagen habe vorwärts den Bordstein überfahren und sei gegen ein Reklameschild gestoßen. Dabei seien mehrere Personen am PKW gewesen, welche sich im Anschluss zu Fuß von der Örtlichkeit entfernt hätten.

Weiterlesen

Polizei sucht nach Hinweisen zu besonderer Fundsache

Westerwald: Terminkalender mit sensiblen Daten verloren

Hachenburg. Am Morgen des Mittwochs, 2. November, hatte der Geschädigte einen Terminplaner, A 5, mit festem Einband, vermutlich im Bereich Adolphweg, Hachenburg, verloren. Darin befanden sich wichtige, bzw. wertvolle Unterlagen. Der/die Finder wird gebeten, sich bei der Polizei Hachenburg zu melden. Zeugen, die Hinweise zu dem Vorfall machen können, werden gebeten, sich bei der Polizei Hachenburg zu melden (Tel.: 02662 95580 oder E-Mail: pihachenburg@polizei.rlp.de).

Weiterlesen

Junge verliert Geldbörse in Schulbus

Linz: Ehrlicher Finder lässt 12-Jährigen aufatmen

Linz. Am Dienstagabend, erschien ein 16-jähriger Jugendlicher bei der Polizeiinspektion in Linz und gab eine schwarze Geldbörse ab, die er in seinem Schulbus gefunden hatte. Geld, Fahrkarten und diverse Papiere befanden sich noch darin. Der 12-jährige Verlierer und dessen Vater wurden verständigt und holten die Börse erfreut ab. Es fehlte nichts.

Weiterlesen

Foto 2.  Repro: Stephan Porz
Top

Der Sinziger Stephan Porz fand die Bilder wenige Tage nach der Flutkatastrophe am Ufer der Ahr

Flut-Fundstücke: Wem gehören diese Fotos?

Sinzig. Über ein Jahr liegt die Flutkatastrophe im Ahrtal nun zurück und dennoch tauchen immer noch Fundstücke auf, die von den Wassermassen fortgespült wurden. So wie diese beiden Fotos. Der Sinziger Stephan Porz fand die Fotos am 17. Juli 2021 an der Mündung des Hellenbachs in die Ahr. Eigene Recherchen nach dem Eigentümer brachten Porz nicht weiter und so wandte er sich an BLICK aktuell. Gerne unterstützen wir die Suche nach den Besitzern der Fotos.

Weiterlesen

Bad Hönningen. Eine 80-jährige Frau aus Bad Hönningen hat am Samstagnachmittag, 3. Juli, ein Smartphone gefunden. Die erfindungsreiche Rentnerin war nicht nur ehrlich, sondern führte zudem auch noch eigenständig Ermittlungen durch. So konnte sie über eine installierte App den vollständigen Namen inklusive Geburtsdatum des Verlierers ermitteln,, sodass der Gegenstand aufgrund der guten Ermittlungstätigkeit wieder an den glücklichen Eigentümer ausgehändigt werden konnte.

Weiterlesen

Walporzheim. Ein weiteres Flut-Fundstück sucht seinen Besitzer. Diesmal handelt es sich um einen schön gefertigten Mönch aus Holz, der dem Weingenuss sehr zugetan ist. Doris Bier hat die Figur schon kurz nach der Flut im Juli gefunden. Im Anschluss wurde die Figur gesäubert und hergerichtet. Die Finderin würde sich nun freuen, wenn sich der Besitzer des liebenswerten Mönches melden würde, damit das kleine Kunstwerk an seinen angestammten Platz zurückkehren kann.

Weiterlesen

Andernach. Am Samstag, 12. Februar, gegen 08:30 Uhr, gab ein ehrlicher Finder einen Schlüsselbund samt anhängendem Fahrzeugschlüssel auf der Dienststelle der Polizeiinspektion Andernach ab. Diesen fand er im Bereich Meringstraße Ecke Mauerstraße in Andernach. Da er den Schlüsselbund mit mehreren Schlüsseln nicht zuordnen konnte, gab er ihn bei der Polizei ab. Der Schlüsselbund wurde an das Fundbüro der Stadt Andernach weitergeleitet.

Weiterlesen

Frau findet verlorenen Geldbeutel in Cochem

Ehrliche Finderin: Ehepaar erhält Reisekasse mit 1.200 Euro zurück

Cochem. Am Freitag, 1. Oktober, gegen ca. 15:30 Uhr teilte eine 42-Jährige aus der VG Cochem mit, dass sie in Cochem einen Geldbeutel mit viel Bargeld gefunden hätte. Sie würde diesen auf der Polizeidienststelle vorbeibringen. Die Sichtung des Geldbeutels auf der Dienststelle ergab, dass sich in diesem keine Dokumente befanden, dafür aber ein Bargeldbetrag von ca. 1200EUR. Durch den Restinhalt konnten die Verlierer des Geldbeutels (Feriengäste) ermittelt werden.

Weiterlesen

Zwei Monate nach Flutkatastrophe: Duisburgerin macht Fund aus dem Ahrtal

Teil des Sinziger Spessart-Steges legt über 130 Kilometer zurück

Sinzig/Duisburg. Die Zerstörungskraft des Hochwassers in der Region zeigt sich auch zwei Monate nach der Katastrophe noch. Eine von den Fluten fortgespülte Holzbrücke über die Ahr, der Spessart-Steg in Sinzig, war mehrere Wochen nach der Flut fast unversehrt einige Kilometer weiter entdeckt worden. Ein Seitenteil der Fußgänger- und Fahrradbrücke hat allerdings augenscheinlich über 130 Kilometer zurückgelegt und ist auf dem Rhein bis nach Duisburg gespült worden.

Weiterlesen