Alle Artikel zum Thema: GK-Mittelrhein

GK-Mittelrhein

Verhandlungen zwischen Gesellschaftern der Gemeinschaftsklinikum Mittelrhein gGmbH und der Sana Kliniken AG wurden erfolglos beendet

Gemeinschaftsklinikum Mittelrhein: Übernahmeverhandlungen gescheitert

Region. Wie die Vorsitzenden der Gesellschafterversammlung der Gemeinschaftsklinikum Mittelrhein gGmbH (GKM), Landrat Dr. Alexander Saftig und Oberbürgermeister David Langner, mitteilen, wurden die Verhandlungen zur Übertragung der Mehrheitsverhältnisse am GKM zwischen den Gesellschaftern und der Sana Kliniken AG erfolglos beendet. „Auch wenn im bisherigen, sehr komplexen, Transaktionsprozess für...

Weiterlesen

Die Verhandlungen zwischen den Gesellschaftern der Gemeinschaftsklinikum Mittelrhein gGmbH und der Sana Kliniken AG konnten allerdings noch nicht finalisiert werden, weil einige wichtige Einzelfragen noch zu klären sind

Gemeinschaftsklinikum Mittelrhein: Verhandlungen sind fortgeschritten

Koblenz. Die Verhandlungen zwischen den Gesellschaftern der Gemeinschaftsklinikum Mittelrhein gGmbH und der Sana Kliniken AG befinden sich in einem fortgeschrittenen Stadium. Sie werden konstruktiv und in guter Atmosphäre unter Beteiligung von Landrat Dr. Alexander Saftig, Oberbürgermeister David Langner und Thomas Lemke, Vorstandsvorsitzender der Sana, geführt.

Weiterlesen

Grünes Licht für Vertragsverhandlungen über Mehrheitsbeteiligung der Sana Kliniken AG am GK-Mittelrhein

Gemeinschaftsklinikum Mittelrhein: Sana soll Mehrheit der Anteile erwerben

Koblenz. Alle Gesellschafter des Gemeinschaftsklinikums Mittelrhein (GK-Mittelrhein) haben jetzt zugestimmt, dass die finalen Vertragsverhandlungen mit der Sana Kliniken AG geführt und bis zum 31. Oktober dieses Jahres abgeschlossen werden. Ziel dabei soll sein, dass Sana eine Mehrheit der Anteile am GK-Mittelrhein erwirbt. Rund 40 Prozent der Anteile sollen bei den beiden kommunalen Gesellschaftern verbleiben, dem Landkreis Mayen-Koblenz und der Stadt Koblenz.

Weiterlesen