Blaulicht | 22.03.2025

Einsatzkräfte trainieren für den Ernstfall

Gemeinsamer Übungstag der Neuwieder Blaulichtorganisationen

Übungstag. Foto: Polizeidirektion Neuwied/Rhein

Neuwied. Am Dienstag, den 18.03.2025, fand ein gemeinsamer Übungstag von Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei in Neuwied statt.

Am Vormittag wurden seitens der Feuerwehr (Löschzug Stadt) Fachvorträge und praktische Übungen organisiert, bei denen die Zusammenarbeit zwischen Polizei und Feuerwehr im Fokus stand. Außerdem wurden mehrere "kleinere" Unfallszenarien nachgestellt.

Am Nachmittag folgte dann eine gemeinsame Großübung, bei der zusätzlich der Rettungsdienst involviert war. Auf einer für die Übung gesperrten Straße wurde ein sehr anspruchsvolles Unfallszenario aufgebaut, welches für die Einsatzkräfte eine echte Herausforderung darstellte. Neben umgestürzten Fahrzeugen, eingeklemmten Personen, Brandentwicklung und einem flüchtigen Unfallbeteiligten sorgten die professionell geschminkten Darsteller für ein realistisches Unfallszenario. So musste zum Beispiel eine Person, die von einer nicht ordnungsgemäß auf dem mitgeführten Anhänger gesicherten Metallstange durchbohrt wurde, samt Fahrersitz aus dem Fahrzeug geschnitten und im Anschluss medizinisch versorgt werden.

Bei frühlingshaftem Wetter wurde die Übung von einigen Zuschauern verfolgt. Insbesondere den Kindern war die große Begeisterung und ihr Interesse an den Blaulichtberufen anzusehen.

Nach etwa 90 Minuten konnte die Übung mit einem vollen Erfolg für die Beteiligten beendet werden. Dabei zeigte sich wieder einmal, wie wichtig die gute Zusammenarbeit für eine gelungene Bewältigung von großen Einsatzlagen ist.

Pressemitteilung der Polizeidirektion Neuwied/Rhein

Übungstag. Foto: Polizeidirektion Neuwied/Rhein

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Frederik de Witt: Wer ist für die Straßen in Remagen verantwortlich. Mit dem Auto ist es ja kein Problem über die ganzen Schlaglöcher zu fahren, aber mit dem Fahrrad ist es der reinste Horror, und fast jede Straße hat Schlaglöcher.
  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...
  • H. Scüller: Dem vermeintlichen Fortschritt im Bahnverkehr werden nicht nur zahlreiche Bäume geopfert, sondern nebenbei auch tausende Tiere, die im Oberleitungsnetz und den bahneigenen Hochspannungstrassen jährlich...

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Marco Martin: Ich bedanke mich recht herzlich für die Einladung des Bürgertreffs Bachem. Ich bin stolz dort mein neues Buch präsentieren zu können. Es war eine tolle Veranstaltung mit wunderbarem Publikum und empathischen Menschen.
  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
Wir helfen im Trauerfall
Maschinenbediener
Festival der Magier
staatlich geprüfte Erzieher*innen (m/w/d)
Anzeige Fahrradflohmarkt und VoS
Stellenanzeige Mitarbeitende in der Hauswirtschaft / im Reinigungsdienst
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Berufsverkehr wieder verstärkt in die Dämmerungszeiten, in denen Wild besonders aktiv ist

Zeitumstellung am Wochenende: Polizei warnt vor erhöhter Wildunfall-Gefahr

Kreis Euskirchen. In der Nacht von Samstag auf Sonntag (25./26. Oktober) werden die Uhren wieder auf Winterzeit umgestellt. Damit beginnt die dunklere Jahreszeit und für Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer steigt erneut die Gefahr von Wildunfällen.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag 2025
Dusch WC - Unterboden
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Wir helfen im Trauerfall
Daueranzeige
quartalsweise Abrechnung
Allerheiligen -Filiale MHK
Sonderpreis wie vereinbart
Stellenanzeige "Kombi"
Anzeige MAGIC Andernach
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Festival der Magier
Festival der Magier
Titelanzeige / Mitsubishi
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#