Alle Artikel zum Thema: Geschwindigkeitskontrolle

Geschwindigkeitskontrolle
Neuwied: Polizei erwischt Raser auf L258

am 24.03.2023

Neuwied: Polizei erwischt Raser auf L258

Neuwied. Am Donnerstag, 23. März, führten Beamte der Polizeiinspektion Neuwied mit Unterstützung der Verkehrsdirektion Koblenz und der Bereitschaftspolizei Koblenz, in der Zeit zwischen 14 und 20 Uhr, Verkehrskontrollen mit dem Schwerpunkt Geschwindigkeitsüberwachung im Bereich der L 258 zwischen Neuwied-Gladbach und Anhausen („Alteck“) durch. Bei einer Durchlaufzahl von etwa 500 Fahrzeugen wurden insgesamt 46 Fahrzeugführer/innen, davon zwei Motorradfahrer, gemessen und in der Folge kontrolliert, welche die aktuell vorgegebene Geschwindigkeitsbegrenzung von 70km/h deutlich überschritten. Tageschnellster war hierbei ein Fahrzeugführer aus dem Raum Neuwied, welcher mit 122km/h gemessen wurde. Alle gemessenen Fahrzeugführer erwartet ein entsprechendes Bußgeldverfahren. In den Abendstunden wurde zudem ein 42-jähriger Fahrzeugführer aufgrund eines Geschwindigkeitsverstoßes kontrolliert, bei welchem im Rahmen der Kontrolle zusätzlich Hinweise auf einen zeitnah zurückliegenden Betäubungsmittelkonsum konstatiert werden konnten. Aufgrund dessen wurde die Weiterfahrt untersagt und eine Blutprobe angeordnet. Den Fahrer erwarten nun ein Ordnungswidrigkeiten- sowie ein Strafverfahren wegen des Verdachts auf Besitz und Erwerb von Betäubungsmitteln. Die Polizei Neuwied wird auch in den kommenden Wochen verstärkt Verkehrskontrollen, mit den Schwerpunkten Geschwindigkeit sowie Alkohol und Drogen im hiesigen Dienstgebiet durchführen.mehr...

Mehrere Strafanzeigen nach Verkehrskontrollen

am 25.02.2023

Mehrere Strafanzeigen nach Verkehrskontrollen

Westerburg. Am 24.02.2023 in der Zeit zwischen 10:30 Uhr und 15:00 Uhr wurden durch die Polizeiinspektion Westerburg, in den Ortschaften Höhn und Gemünden, stationäre Verkehrskontrollen durchgeführt. Hierbei lag der Schwerpunkt im Bereich „Geschwindigkeit und Gurt“. Im Zuge dessen konnten zahlreiche Verstöße festgestellt werden. Darüber hinaus waren zwei Verkehrsteilnehmer nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis, eine weitere Verkehrsteilnehmerin hatte für ihren PKW keinen gültigen Versicherungsschutz. Somit wurden neben den Ordnungswidrigkeitenverfahren auch drei Strafverfahren eingeleitet.mehr...

LESETIPPS
GelesenNeueste
Kommentare

Keine Legalisierung von Cannabis

Hannes65:
braucht echt niemand, nur die ganzen Kiffer!...
Bekiffter Professor:
Im Grunde hat mein Vorredner, Snoop Dogg, nicht ganz unrecht. Jedoch ist unsere Jugend eh schon Schweinefaul, kriminell und frech. Wenn Cannabis wirklich legal werden soll, sehe ich schwarz für die kommende Generation, soviele Arbeitslose kann die Gesellschaft nicht tragen...
Johann:
Genau so. Deutschland hat sich den Verstand weg gesoffen mittlerweile. Prost Bayern auf die 3 Promille ...
Kai S.:
Gut, dass das nicht in Bayern gewesen ist, dort käm jetzt das SEK und würde bei den Falschparkern erstmal eine Hausdurchsuchung durchführen....
Martha Ernst:
Ich sehe diesbezüglich nur Verlierer. Weder der Work-Life-Balance der Beschäftigten noch der Life-Balance der Kunden ist das nützlich. Sinnloses Tun an Sonntagen, auch schädlich für die Umwelt, weil wieder durch die Gegend gefahren wird. Volkswirtschaftlich bringt es auch kaum Nitzen....
aktuelle Beilagen
Inhalt kann nicht geladen werden

 

Firma eintragen und Reichweite erhöhen!
Service