Blaulicht | 27.04.2023

Insgesamt 124 Autofahrer wurden mit überhöhter Geschwindigkeit erwischt

Radarkontrolle auf der L113: 135 km/h statt erlaubten 70

Symbolbild.  Foto: pixabay.com

Trimbs/Thür. Am 26.04.23, führte die Verkehrsdirektion Koblenz im Auftrag der Polizei Mayen auf der L 113, zwischen den Ortslagen Trimbs und Thür, im Zeitraum von 15:00 h - 19:00 Uhr, eine Radarkontrolle durch. In diesem Bereich gilt eine Höchstgeschwindigkeit von 70 km/h außerhalb geschlossener Ortschaften.

In der der Kontrollzeit passierten 515 Fahrzeuge die Kontrollstelle. 124 Fahrzeugführer wurden mit einer zu schnellen Geschwindigkeit gemessen, 69 Fahrer kamen mit einer gebührenpflichtigen Verwarnung davon, gegen 52 Person musste ein Ordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet werden.

Gegen drei Fahrer wird ein Fahrverbot verhängt. Die gemessene Geschwindigkeit des schnellsten Pkw betrug 135 km/h.

Pressemitteilung der Polizeidirektion Mayen

Symbolbild. Foto: pixabay.com

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Michael59: Mir ist aufgefallen, dass in der Sebastianusstrasse, in Höhe des alten Friedhofs, sich die wenigsten Autofahrer an die vorgeschriebene Geschwindigkeit halten und dieses Messgerät komplett ignorieren.

Mittelalterliche Stadtmauer in Mayen neu entdeckt

  • Rainer Hohn: Man ganz davon ab: die alten Basaltsteine herauszuholen, um später eine dünne Betonmauer einzuziehen, wirkt nicht nur äußerst unprofessionell, sondern auch so, als wolle man sich über Jahrzehnte hinweg...
  • Gabriele Friedrich: Fein, im Drumherum bauen sind Mayener einfach Spitze. Kenne keine Stadt, wo so viel drumherum gebaut wurde. Dennoch- Mayen, my love !

13.09.: Keine Beweise für Beutegreifer

  • Silke Roth: Es gibt ja glücklicherweise B-Proben vom Körper des getöteten Schafes! Von Fachleuten mit der entsprechenden Ausbildung. Nunmehr mal abwarten was in einem Spurenlabor herauskommt.
Kreishandwerkerschaft
Imageanzeige
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Mülltonnenreinigung
Rund ums Haus
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
"Herbstbunt“ in Bad Neuenahr-Ahrweiler, 25. – 26.10.25
Stellenanzeige Sozialarbeiter/Sozialpädagoge Adenau
Empfohlene Artikel

Rheinbrohl. Am Samstagnachmittag (18.10.2025) sei eine Spaziergängerin durch einen ihr unbekannten Mann mit einem Messer bedroht worden. Die 67-jährige Geschädigte sei gegen 17 Uhr mit ihrem Hund am Dorntalsweg in Rheinbrohl spazieren gegangen, als ihr dort ein ihr unbekannter Mann begegnet sei. Dieser habe ein Brotmesser in der Hand gehalten und die Spaziergängerin beleidigt. Als der Hund der 67-Jährigen daraufhin angeschlagen habe, habe der Täter die Flucht ergriffen.

Weiterlesen

St. Goarshausen. Am 20.10.2025 gegen 08:25 Uhr kam es auf der B 274 zwischen St. Goarshausen und Bogel zu einem Verkehrsunfall, bei dem eine Person schwer verletzt wurde. Eine 18-jährige Pkw-Fahrerin verlor in einer Rechtskurve aus bislang ungeklärter Ursache die Kontrolle über ihr Fahrzeug und geriet in den Gegenverkehr. Dort stieß sie mit einem entgegenkommenden Sattelschlepper zusammen.

Weiterlesen

Niederfischbach. Am Samstag, dem 18. Oktober 2025, kam es gegen 20:30 Uhr zu einem Raubüberfall auf den EDEKA-Markt in Niederfischbach, An der Stürze. Drei bislang unbekannte Täter lauerten den Angestellten beim Verlassen des Marktes auf und zwangen sie zurück in das Gebäude. Dort wurden die Mitarbeiter in das Büro gedrängt und zur Öffnung des Tresors aufgefordert. Die Täter entwendeten Bargeld im unteren vierstelligen Bereich und flüchteten wenige Minuten später in unbekannte Richtung.

Weiterlesen

Weitere Artikel

TTC GW Fritzdorf: . Damenmannschaft besiegt TTC Salmünster II mit 6:4

Verbesserung auf den vierten Tabellenplatz

Fritzdorf. Den 1. Damen gelang der zweite Heimsieg in Folge mit jeweils 6:4 zunächst gegen den TTC Langen 1950 III und am letzten Samstag gegen die Gäste aus Salmünster.

Weiterlesen

Der Führerschein des Fahrers wurde beschlagnahmt.

19.10.: Neuwied: Falschfahrer auf der B256

Neuwied. Am Sonntag, den 19.10.2025, gegen 13:40 Uhr, wurde der Polizei Neuwied ein Falschfahrer auf der B 256 in Fahrtrichtung Rengsdorf gemeldet. Zum Zeitpunkt der Mitteilung hatte der Fahrer die Bundesstraße an der Anschlussstelle Niederbieber bereits wieder verlassen. Durch die Falschfahrt sowie ein nachfolgendes Wendemanöver kam es zu Gefährdungen des fließenden Verkehrs.

Weiterlesen

Hinweis der Gemeindeverwaltung und der Entsorger

Brandgefahr durch falsch entsorgte Akkus

Swisttal. Die Gemeindeverwaltung weist darauf hin, dass durch falsch entsorgte Akkus eine erhebliche Brandgefahr ausgeht. Erst kürzlich kam es im Mai, Juli, August und September zu Brandereignissen an den Entsorgungsanlagen der RSAG in Troisdorf und bei Hündgen Entsorgung in Ollheim, bei denen als Brandursache Lithium-Akkus festgestellt wurden beziehungsweise. vermutet werden. Neben den enormen Sachschäden...

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Illustration-Anzeige
Kreishandwerkerschaft
Daueranzeige
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Anzeige Andernach
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Heizung
SO rund ums Haus
Stellenanzeige
Schulze Klima -Image
Umzug
Herbstbunt
Herbstbunt - Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Titelanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Herbstbunt Bad Neuenahr-Ahrweiler