Alle Artikel zum Thema: Grab

Grab

Insgesamt 11 Gräber sind betroffen

Grabfiguren entwendet

Weilerswist. In der Zeit von Dienstag (16. April), 10 Uhr, bis Dienstag (23. April), 12 Uhr, wurde auf dem Friedhof in Weilerswist-Lommersum eine Grabfigur von einem Grab entwendet. Bei dem Diebesgut handelt es sich um eine Mutter Gottes aus Bronze im Wert eines unteren fünfstelligen Eurobetrages. Polizeibeamte stellten fest, dass von zehn weiteren Gräbern Figuren entwendet wurden. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen.

Weiterlesen

Polizei sucht Zeugen in Koblenz-Arenberg

Sachbeschädigung an Grabstätte

Koblenz. An einem Grab auf dem Friedhof in Koblenz-Arenberg in der Straße „Im Flürchen“ kam es in den vergangenen Wochen bereits zu insgesamt drei Sachbeschädigungen, zur Störung der Totenruhe und in einem Fall zum Diebstahl eines Kreuzes. Die Taten sollen sich am 23. Dezember 23, um den 7. Januar 24 und der Diebstahl in der Zeit vom 24. Januar bis 26. Januar 24 ereignet haben. Zeugen werden gebeten,...

Weiterlesen

Erneut Fälle von Vandalismus und Diebstählen auf Friedhof

Mayen-Hausen: Schon wieder zahlreiche Gräber geschändet

Mayen. Jüngst wurden erneut Gräber auf dem Friedhof im Stadtteil Hausen in Mayen beschädigt. Wie die Stadt Mayen mitteilte, wurden zum zweiten Mal innerhalb weniger Tage insgesamt 26 Gräber Ziel von Vandalismus. Zusätzlich zu den Beschädigungen wurden Gegenstände aus Metall und Kupfer gestohlen. Die Stadtverwaltung Mayen hat bereits eine Anzeige wegen Sachbeschädigung bei der Polizeiinspektion in Mayen gestellt und betont, dass jeder Fall von Grabschändung zur Anzeige gebracht wird.

Weiterlesen

Diebstahl und Sachbeschädigung auf Friedhof in Torney

Neuwied: Diebe stehlen goldene Jesus-Statue von Grabstein

Neuwied-Torney. Zwischen dem 17. und dem 21. August 2023 kam es auf dem Friedhof im Neuwieder Stadtteil Torney zu einer Straftat, bei der eine Maria-Statue auf einem Grabstein beschädigt und eine goldfarbige Jesus-Statue gestohlen wurde. Die Täter des Vorfalls sind bislang unbekannt. Die Statue der Maria wurde durch die unbekannten Täter demoliert, während die ca. 80cm hohe goldfarbige Jesus-Statue komplett von einem Grabstein entfernt wurde.

Weiterlesen

Es wurden Laternen, Vasen und Kerzen umgeschmissen

Koblenz: Gräber auf Bezirksfriedhof verwüstet

Koblenz-Metternich. Eine besonders perfide Art und Weise, die Totenruhe zu stören: Im Zeitraum zwischen dem 19.11. und 26.11.2022 wurden auf dem Bezirksfriedhof in Metternich mehrere Gräber verwüstet. Dabei wurden Pflanzen ausgerissen sowie Laternen, Vasen und Kerzen umgeschmissen. Die Polizeiinspektion Koblenz 2 bittet um Ihre Mithilfe: Wer hat im o.g. Zeitraum verdächtige Wahrnehmungen feststellen...

Weiterlesen

Seit fünf Jahren besteht in Bad Neuenahr-Ahrweiler die Möglichkeit der Weinbergsbestattung und die Nachfrage ist hoch

Stadt erweitert Weinberggrabstätten

Ahrweiler. Seit nunmehr fünf Jahren gibt es in Bad Neuenahr-Ahrweiler die Möglichkeit der Weinbergsbestattungen. Das hierfür vorbereitete Grabfeld auf dem Bergfriedhof Ahrweiler wurden aufgrund der hohen Nachfrage von der Stadtverwaltung jüngst um 150 m²- also um 53 weitere Reben erweitert; hierbei handelt es sich um Weinberggrabstätten als Familiengrabstätten.

Weiterlesen