Alle Artikel zum Thema: Graffiti

Graffiti

Hinweisschilder und Treppenaufgänge von Unbekannten mit Graffiti besprüht

Vandalismus an der Römerwarte in Mayen

Mayen. Kürzlich wurden im Bereich des Katzenberges sowie der Römerwarte an verschiedenen Stellen Graffitis entdeckt. Neben mehreren Infotafeln wurden auch Steintreppen sowie Hinweisschilder mutmaßlich mit Farbe besprüht. Eine Strafanzeige wegen Sachbeschädigung wurde bereits von der Stadtverwaltung Mayen bei der Polizeiinspektion Mayen gestellt. Die Stadtverwaltung Mayen ruft Bürgerinnen und Bürger dazu auf, mögliche Hinweise zum Vergehen zu melden.

Weiterlesen

Straßenschilder, Laternen und eine Bushaltestelle besprüht

VG Unkel: Unbekannte sprühen Hakenkreuze

Bruchhausen. In der Nacht vom 18. auf den 19. Mai wurden in Bruchhausen mehrere Straßenschilder, Laternen und eine Bushaltestelle mit schwarzer Farbe besprüht. Dabei wurden unter anderem Hakenkreuze angebracht. Die Polizei hat gegen die unbekannten Täter ein Strafverfahren eingeleitet. BA

Weiterlesen

Rheinbreitbach. Am späten Abend des 12. April besprühte ein Unbekannter eine Hauswand in Rheinbreitbach mit einem Graffiti in roter Farbe. Die Polizei hat ein Strafverfahren eingeleitet und nimmt Zeugenhinweise auf den Täter entgegen.

Weiterlesen

Hinweise zu Sachbeschädigung an Schulzentrum gesucht

Andernach: Graffiti-Sprayer richtet großen Schaden an Schulen und Bahnhof an

Andernach. Zwischen dem Mittwoch, 13. März, 18.00 Uhr, und dem Donnerstag, 14. März, 7.00 Uhr, wurden das Bertha-von-Suttner-Gymnasium, das Kurfürst-Salentin-Gymnasium und die Geschwister-Scholl-Realschule plus durch Graffiti beschädigt. Der entstandene Schaden beläuft sich an allen Schulen auf einen Betrag im unteren fünfstelligen Bereich. Die Graffiti enthielten Begriffe wie A.C.A.B oder 1312. Ebenfalls wurden ähnliche Graffiti am Bahnhof in Andernach festgestellt.

Weiterlesen

Zeugenaufruf zu Sachbeschädigung an Geschäftshaus

Andernach: Schmierfink beschmiert Geschäftsstelle von „BLICK aktuell“

Sinzig. Vermutlich in der Nacht von Montag, 11. März, auf Dienstag, 12. März, wurden die Fassade und die Fenster der Geschäftsstelle von BLICK aktuell in Andernach, Obere Wallstraße 41, von bislang unbekannten Tätern mit Farbe besprüht. Wer etwas gesehen hat und Hinweise auf den oder die Täter geben kann, wird gebeten, sich mit der Geschäftsstelle in Andernach oder der Polizei in Verbindung zu setzen.

Weiterlesen

Polizei bittet um Hinweise

Unbekannt besprühen Grundschule in Linz

Linz am Rhein. In dem tatrelevanten Zeitraum zwischen Freitag, den 16.02.2024, 15:00 Uhr, bis Samstag, den 17.02.2024, 09:00 Uhr kam es zu einer Sachbeschädigung zum Nachteil der Bürgermeister-Castenholz-Grundschule in Linz am Rhein.

Weiterlesen

Neuwied. Am 14. Februar 2024 zwischen 19:00 und 21:30 Uhr kamen Mitglieder des AfD Kreisverbands Neuwied im Bürgerhaus Torney zu einer Versammlung zusammen. Im Zuge dieser Veranstaltung wurden ebenfalls zwei Demonstrationen angemeldet, an denen insgesamt circa 500 Personen teilnahmen. Laut Polizeibericht verliefen diese Veranstaltungen ohne nennenswerte Zwischenfälle. Jedoch kam es vor Beginn der...

Weiterlesen

Die Schmierereien haben den Staatsschutz auf den Plan gerufen

Bonn: Unbekannte sprayen pinke Hakenkreuze

Bonn. Der Staatsschutz der Polizei Bonn hat Ermittlungen zu einer Reihe von Farbschmierereien in Bad Godesberg eingeleitet. In der Nacht vom 15. auf den 16. Dezember wurden mehrere Autos sowie ein Eingangs- und Garagentor in den Straßen Lützowstraße, Beethovenallee und Hohenzollernstraße von unbekannten Tätern mit pinker Farbe besprüht.

Weiterlesen

Der Sachschaden ist hoch

Cochem: Unbekannte besprühen Reisezug

Cochem. Zwischen dem 15. und 17.11.2023 haben bislang unbekannte Täter im Bahnhof Cochem einen Reisezug der Deutschen Bahn auf einer Fläche von 90 Quadratmetern mit Graffiti besprüht. Der dabei entstandene Schaden wird auf etwa 3.500 Euro geschätzt. Hinweise, die zur Aufklärung des Vorfalls beitragen können, werden von der Bundespolizei Trier unter der Telefonnummer 0651 - 43678-0 entgegengenommen.

Weiterlesen

Wer die verfassungswidrigen Symbole an die Fassaden geschmiert hat, ist zurzeit noch unklar

Kreis Altenkirchen: Häuser mit Hakenkreuzen besprüht

Scheuerfeld. Im Zeitfenster vom 5. November, 18 Uhr, bis zum 6. November, 8 Uhr, kam es zu Vandalismus im Ortsbereich Scheuerfeld. Unbekannte beschmierten Fassaden verschiedener Häuser sowie weitere Gegenstände, darunter auch einen Hundebeutelspender, mit Hakenkreuzen.

Weiterlesen

Informationen zum Täter liegen derzeit nicht vor.

Sachbeschädigung durch Graffiti

Bendorf. In der Nacht von Donnerstag 2. bis 3. November ungefähr im Zeitraum von 19:30 Uhr bis 07:00 Uhr, wurden die Hauswände eines Mehrfamilienhauses in der Mühlenstraße in Bendorf rundherum mit roter Sprühfarbe und die Eingangstür mit weißer Lackfarbe beschmiert. Informationen zum Täter liegen derzeit nicht vor. Hinweise hierzu werden an die PI Bendorf erbeten.

Weiterlesen

Graffiti-Schmierereien im Stadtgebiet

Alttürkische Schrift und Halbmonde

Ransbach-Baumbach. Zweimal wurde in der Rheinstraße 89 durch Unbekannte Graffiti auf die Hauswand eines Modehauses gesprüht. Zuerst in der Nacht vom Samstag, den 30. September 2023 auf Sonntag, den 1. Oktober 2023 und dann nochmal in der Nacht vom Dienstag, den 3. Oktober auf Mittwoch, den 4. Oktober 2023. Mit blauer Farbe wurden Halbmonde und das Wort „Turk“ aufgesprüht. Ein Schriftzug wurde in alttürkischer Schrift aufgebracht.

Weiterlesen

Wochenendpressemeldung der Polizeiinspektion Bendorf

Unbekannte reißen mehrere Betonpoller aus der Verankerung

Bendorf. Im Tatzeitraum zwischen Donnerstag, den 28. September, 22:00 Uhr und Freitag, den 29. September, 13:35 Uhr wurde durch bislang unbekannte Täter eine Hauswand an der Ecke Hauptstraße/Alter Weg in Bendorf/Rhein mit schwarzer Farbe besprüht. Der hierdurch entstandene Schaden kann derzeit noch nicht beziffert werden. Die Polizei Bendorf bittet Zeugen, die sachdienliche Hinweise zur Tat geben...

Weiterlesen

Sachbeschädigungen durch Graffiti

Lahnstein: Unbekannte hinterlassen Schmierereien

Lahnstein. Am Sonntag, den 23.07.2023, gegen 12.30 Uhr, wurde der Polizei Lahnstein eine Sachbeschädigung durch Graffiti an einer Hauswand in Lahnstein in der Bürgermeister-Müller-Straße, Haus Nr. 1 gemeldet.

Weiterlesen

Hintergründe und Erklärungen zur veröffentlichten Statistik

Koblenz: Warum ist die Rhein-Mosel-Stadt auf Platz 4 der gefährlichsten Städte?

Koblenz. In den letzten Tagen hat eine Statistik für Furore in Koblenz gesorgt: Auf Statista wurde ein deutschlandweiter Vergleich der polizeilich registrierten Straftaten in den Städten pro 100.000 Einwohner veröffentlicht. Auf Platz 4: Das beschauliche „Großstädtchen“ Koblenz mit 12.468 registrierten Straftaten. Wer sich jetzt fragt, ob Koblenz noch sicher ist, den werden die Hintergründe zu dieser hohen Fallzahl interessieren.

Weiterlesen

Ein aufmerksamer Zeuge fotografierte die Jungs

Bad Neuenahr: Polizei sucht jugendlichen Graffiti-“Künstler“

Bad Neuenahr. Am 30.06.2023 wurde der Polizeiinspektion Bad Neuenahr-Ahrweiler gegen 12:15 Uhr eine Mitteilung eines aufmerksamen Zeugen überbracht. Der Zeuge beobachtete, wie drei Jugendliche auf dem Parkplatz City-Ost (Mosesparkplatz) in der Rathausstraße 12 einen Verteilerkasten und einen Blumenkübel mit goldener Sprühfarbe besprühten.

Weiterlesen

Zeugen gesucht nach Schmierereien

Weiße Schrift und eingeschlagene Scheibe

Koblenz. In der Nacht von Donnerstag, den 25. Mai 2023 auf Freitag, den 26. Mai 2023 kam es zwischen 22.10 Uhr und 5.40 Uhr im Bereich Koblenz-Ehrenbreitstein zu gleich zwei Sachbeschädigungen durch Graffiti. Die mit weißem Edding aufgetragenen Schriftzüge konnten sowohl in der Humboldtstraße als auch im Obertal vorgefunden werden. In dem Ladengeschäft in der Humboldtstraße wurde zudem das Glasschaufenster eingeschlagen.

Weiterlesen