Blaulicht | 01.10.2023

Wochenendpressemeldung der Polizeiinspektion Bendorf

Unbekannte reißen mehrere Betonpoller aus der Verankerung

Symbolbild. Foto: Pixabay

Bendorf. Im Tatzeitraum zwischen Donnerstag, den 28. September, 22:00 Uhr und Freitag, den 29. September, 13:35 Uhr wurde durch bislang unbekannte Täter eine Hauswand an der Ecke Hauptstraße/Alter Weg in Bendorf/Rhein mit schwarzer Farbe besprüht. Der hierdurch entstandene Schaden kann derzeit noch nicht beziffert werden. Die Polizei Bendorf bittet Zeugen, die sachdienliche Hinweise zur Tat geben können, sich unter der Telefonnummer 02622/94020 oder unter der E-Mail-Adresse pibendorf@polizei.rlp.de mit der Polizei in Verbindung zu setzen.

Bendorf-Sayn. In der Nacht von Samstag auf Sonntag (30. auf 01. Oktober) wurden in der Schlossstraße in Bendorf-Sayn im Bereich des dortigen Schlosses durch bislang unbekannte Täter mehrere Betonpoller aus der Verankerung gerissen. Der hierdurch entstandene Schaden kann derzeit noch nicht beziffert werden. Die Polizei Bendorf bittet Zeugen, die sachdienliche Hinweise zur Tat geben können, sich unter der Telefonnummer 02622/94020 oder unter der E-Mail-Adresse pibendorf@polizei.rlp.de mit der Polizei in Verbindung zu setzen.

Bendorf/Rhein. Am Freitag, den 29.09.2023, gegen 11:30 Uhr kontrollierten Beamte der Polizeiinspektion Bendorf in der Sayner Straße in Bendorf/Rhein eine 37-jährige Fahrzeugführerin, die mit einem Elektrokleinstfahrzeug ohne Kennzeichen unterwegs war, welches eine bauartbedingte Höchstgeschwindigkeit von 20 km/h aufwies. Im Rahmen der Kontrolle erhärtete sich der Verdacht, dass das Elektrokleinstfahrzeug mit Sitz bei der Teilnahme am öffentlichen Straßenverkehr versichert sein muss. Da dieses jedoch nicht versichert war, wurde der 37-Jährigen die Weiterfahrt untersagt und das entsprechende Strafverfahren wegen Verstoßes gegen das Pflichtversicherungsgesetz eingeleitet. In diesem Zusammenhang weist die Polizei Bendorf darauf hin, dass vor der Teilnahme am öffentlichen Straßenverkehr eingehend zu prüfen ist, ob ein Kraftfahrzeug überhaupt für den Straßenverkehr zugelassen ist und in welcher Form es ggf. versichert werden muss. Sollte eine Straßenzulassung nicht gegeben sein, scheidet eine Benutzung im öffentlichen Straßenverkehr generell aus. Auch ist vor jeder Teilnahme am Straßenverkehr zu prüfen, ob für ein Kraftfahrzeug ggf. eine Fahrerlaubnis oder eine Mofa-Prüfbescheinigung benötigt wird. Die Polizei Bendorf wird diesbezüglich ihre Kontrollen weiter intensivieren.

Pressemitteilung Polizeidirektion Koblenz

Polizeiinspektion Bendorf

Symbolbild. Foto: Pixabay

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
  • Jo Wester: Leider, sie haben Fahrrad Wege vergessen!
Dauerauftrag
Alles rund ums Haus
Essen auf Rädern
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Stellenanzeige Hartkorn Gewürzmühle GmbH
Anzeige Andernach
Seniorengerechtes Leben
Doppelseite Herbstbunt
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Die Übergangskonstruktionen werden instandgesetzt

27.10: Koblenz: Nachtarbeiten an der Südbrücke

Koblenz. Im Bereich der Südbrücke Koblenz (B 327) stehen Instandsetzungsarbeiten an den Übergangskonstruktionen verschiedener Brückenbauwerke an. Diese Arbeiten finden im Rahmen von Nachtbaustellen statt.

Weiterlesen

Handwerkskunst und Gaumenfreuden in Montabaur

Kulinarische Entdeckungsreise auf dem Oktobermarkt

Montabaur. Am 26. Oktober 2025 verwandelt sich Montabaur in ein lebendiges Zentrum des traditionellen Oktobermarktes. Zahlreiche Lebensmittelerzeuger präsentieren ihre Waren in der Stadt, während eine Vielzahl von Verkaufsständen, Essensständen sowie Angeboten aus dem Hand- und Kunsthandwerk die Besucher anziehen.

Weiterlesen

Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Dauerauftrag
Rund um´s Haus
Kreishandwerkerschaft
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0042#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Heizung
SO rund ums Haus
Stellenanzeige
TItelanzeige
Imageanzeige Schilddrüse und Gelenke
Titel- o. B. Vorkasse
Anzeige KW 42
Nachruf Regina Harz
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#