Blaulicht | 14.12.2023

Bei Durchsuchungen in mehreren Städten wurde eine Bande von Urkundenfälschern ausgehoben, die Sprachnachweise für Einbürgerungen gefälscht haben soll

Großangelegte Razzia: Kriminalpolizei Bonn beschlagnahmt 100.000 Euro

Symbolbild  Foto: ROB

Bonn. Nach intensiven Ermittlungen der Ermittlungsgruppe „Lani“ des Kriminalkommissariats 21 der Bonner Polizei fanden am Donnerstagmorgen, 14. Dezember, Durchsuchungen in sechs Wohnungen statt. Diese befanden sich in Hennef, Bonn, Bornheim, Wesseling und Beselich (Hessen).

Die Ermittlungen konzentrierten sich hauptsächlich auf zwei Männer im Alter von 29 und 32 Jahren, ihre jeweils 21-jährigen Lebensgefährtinnen sowie zwei weitere 28-jährige Männer. Alle standen unter dringendem Verdacht, in Verbindung mit weiteren Mittätern wiederholt banden- und gewerbsmäßig Urkunden gefälscht zu haben. Im Laufe der Ermittlungen wurden drei weitere Mittäter im Alter von 20, 35 und 43 Jahren identifiziert.

Die Hauptverdächtigen sollen seit Anfang 2022 gefälschte B1-Sprachnachweise, die für Einbürgerungsverfahren erforderlich sind, hergestellt und verkauft haben. Dazu hatten sie mehrere Webseiten für nicht existierende Sprachschulen eingerichtet und potenzielle Käufer vor allem über das soziale Netzwerk TikTok gewonnen. Die drei ermittelten Mittäter sollen als Zwischenhändler am Vertrieb der gefälschten Urkunden beteiligt gewesen sein.

Bei der Durchsuchungsaktion, an der rund 100 Einsatzkräfte, darunter Kriminalbeamte, die Bonner Bereitschaftspolizeihundertschaft, die Digitale Einsatzgruppe des Landeskriminalamtes NRW, die Steuerfahndung und mehrere Diensthundeführer beteiligt waren, wurden etwa 100.000 Euro in bar, sechs Autos, mehrere hochwertige Uhren, diverse Mobiltelefone, IT-Geräte, Datenträger sowie gefälschte Urkunden und Zertifikate sichergestellt oder beschlagnahmt.

Drei Männer im Alter von 28, 29 und 32 Jahren, gegen die im Vorfeld Untersuchungshaftbefehle erwirkt worden waren, wurden vorläufig festgenommen, um sie einem Haftrichter in Köln vorzuführen. BA

Symbolbild Foto: ROB

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
  • Jo Wester: Leider, sie haben Fahrrad Wege vergessen!
Dauerauftrag
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Stellenanzeige Hartkorn Gewürzmühle GmbH
SO rund ums Haus
Pflanzenverkauf
Empfohlene Artikel

Bonn. Bereits am Mittwochnachmittag (08.10.2025) kam es in Bonn-Castell zu einer Auseinandersetzung, in deren Verlauf ein 16-Jähriger schwer verletzt wurde. Nach dem derzeitigen Stand der Ermittlungen hatte die 15-jährige Freundin des Opfers den 16-Jährigen gegen 12:50 Uhr im Bereich eines Klinikgeländes unvermittelt mit einem Messer angegriffen. Dabei wurde der Jugendliche schwer verletzt. Er wird in einem Krankenhaus behandelt.

Weiterlesen

Meckenheim/Bonn. Alexander Sehan ist wieder im Rheinland – und zurück auf der Bühne, auf der seine künstlerische Laufbahn begonnen hat. Der Schauspieler, 1992 in Bonn geboren und in Meckenheim aufgewachsen, steht ab November wieder im Kleinen Theater Bonn Bad Godesberg in der Komödie „Gretchen neunundachtzig ff“ auf der Bühne. Das Stück dreht sich um das Theater selbst, um Proben, Missverständnisse...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Die Übergangskonstruktionen werden instandgesetzt

27.10: Koblenz: Nachtarbeiten an der Südbrücke

Koblenz. Im Bereich der Südbrücke Koblenz (B 327) stehen Instandsetzungsarbeiten an den Übergangskonstruktionen verschiedener Brückenbauwerke an. Diese Arbeiten finden im Rahmen von Nachtbaustellen statt.

Weiterlesen

Handwerkskunst und Gaumenfreuden in Montabaur

Kulinarische Entdeckungsreise auf dem Oktobermarkt

Montabaur. Am 26. Oktober 2025 verwandelt sich Montabaur in ein lebendiges Zentrum des traditionellen Oktobermarktes. Zahlreiche Lebensmittelerzeuger präsentieren ihre Waren in der Stadt, während eine Vielzahl von Verkaufsständen, Essensständen sowie Angeboten aus dem Hand- und Kunsthandwerk die Besucher anziehen.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag
Rund um´s Haus
Kreishandwerkerschaft
Imageanzeige
Stellenanzeige Fahrer
Stellenanzeige
Stellenanzeige
Stellenanzeige
Imageanzeige
Anzeige KW 42
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
"Herbstbunt“ in Bad Neuenahr-Ahrweiler, 25. – 26.10.25
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Herbstbunt Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Tag der offenen Tür