Alle Artikel zum Thema: Grundstück

Grundstück

Bad Hönningen. Am 3.10.2023 kam es zum Diebstahl eines Heizungskessels in Bad Hönningen durch zu dem Zeitpunkt noch unbekannte Täter. Diese waren mit einem Transporter mit ausländischer Zulassung unterwegs. Die Tat wurde von der Überwachungskamera am Grundstück aufgezeichnet. Am 29.11.2023 entdeckte die Geschädigte zufällig den Transporter im Internet, wo er zum Kauf angeboten wurden und verständigte hiesige Dienststelle.

Weiterlesen

St. Katharinen. Ein 52-jähriger Bewohner aus der Linzer Straße meldete am Dienstagmittag, 24. Januar einen verdächtigen Vorfall. Er beobachtete gegen 11:40 Uhr eine Frau, die offenkundig mit ihrem Smartphone Bilder von verschiedenen Häusern machte. Weiterhin konnte der Mann beobachten, dass die Frau das Grundstück einer allein lebenden älteren Frau betrat und in die Fenster ihres Hauses schaute. Als...

Weiterlesen

Ziel ist es, rasch Ersatzbauflächen für Menschen zu schaffen, die durch die Flut wohnungslos geworden sind. Doch viele Eigentümer wollen sich nicht von ihren Flächen trennen

Ahrtal: Grundstückseigentümer sollen Flächen verkaufen

Kreis Ahrweiler. Viele Menschen haben aufgrund der Flutkatastrophe im Ahrtal Hab und Gut verloren. Häuser wurden zerstört und können zum Teil nicht wiederaufgebaut werden. Um diesen Bürgerinnen und Bürgern eine Perspektive im Ahrtal zu geben, müssen möglichst schnell Ersatzbauflächen geschaffen werden. Dies war Anlass für einen Runden Tisch zwischen Verwaltung und Naturschutzverbänden, zu dem Umweltstaatssekretär Dr.

Weiterlesen

Die Suche nach einem Grundstück für den Neubau des Lebenshilfehauses ist eine der großen Herausforderungen, die der neue Vorstand der Lebenshilfe im Kreis Ahrweiler gemeinsam bewältigen will.  Foto: privat
Top

Der ehemalige Standort in Sinzig ist als Wohneinrichtung nicht mehr nutzbar - Bei der Flut starben dort 12 Menschen

Kreis Ahrweiler: Lebenshilfe sucht dringend neues Grundstück

Kreis Ahrweiler. Mit frischen Schwung und erfahrenen Kräften bleibt die Lebenshilfe im Kreis Ahrweiler am Ball. Erstmals nach Corona und vor allem der Flutkatastrophe trafen sich die Mitglieder der Vereinigung zu ihrer Jahreshauptversammlung. Dort wurde turnusmäßig der Vorstand neu gewählt. Ulrich van Bebber wurde als Vorsitzender, Karin Friele und Ute Voß als stellvertretende Vorsitzende in ihren Ämtern bestätigt.

Weiterlesen