Allgemeine Berichte | 08.06.2022

Der ehemalige Standort in Sinzig ist als Wohneinrichtung nicht mehr nutzbar - Bei der Flut starben dort 12 Menschen

Kreis Ahrweiler: Lebenshilfe sucht dringend neues Grundstück

Die Suche nach einem Grundstück für den Neubau des Lebenshilfehauses ist eine der großen Herausforderungen, die der neue Vorstand der Lebenshilfe im Kreis Ahrweiler gemeinsam bewältigen will.  Foto: privat

Die Suche nach einem Grundstück für den Neubau des Lebenshilfehauses ist eine der großen Herausforderungen, die der neue Vorstand der Lebenshilfe im Kreis Ahrweiler gemeinsam bewältigen will. Foto: privat

Kreis Ahrweiler. Mit frischen Schwung und erfahrenen Kräften bleibt die Lebenshilfe im Kreis Ahrweiler am Ball. Erstmals nach Corona und vor allem der Flutkatastrophe trafen sich die Mitglieder der Vereinigung zu ihrer Jahreshauptversammlung. Dort wurde turnusmäßig der Vorstand neu gewählt. Ulrich van Bebber wurde als Vorsitzender, Karin Friele und Ute Voß als stellvertretende Vorsitzende in ihren Ämtern bestätigt. Als Beisitzer wurden Beate Fritz, Michael Hoffarth, Ulrike Tempel, Hans Seul und Engelbert Baur gewählt.

Flut: Ein tiefgreifender, schmerzhafter Einschnit

Die Flutkatastrophe, durch die im Lebenshilfehaus in der Pestalozzistraße in Sinzig zwölf Bewohnerinnen und Bewohner ums Leben gekommen waren, war das Thema, das alle nach wie vor sehr beschäftigte und bedrückte. „Das letzte Jahr war und ist für die Lebenshilfe ein tiefgreifender existenzieller schmerzhafter Einschnitt, dessen Narben immer bleiben werden. Das Lebenshilfehaus in der Pestalozzistraße war die Keimzelle der Lebenshilfe, ein Ort des Lebens und der Fröhlichkeit. Das alles ging in einer Nacht verloren“, so van Bebber.

Mietverträge laufen auf

Das überflutete Haus könne nicht mehr wieder als Wohneinrichtung aufgebaut werden. Mit der Anmietung des ehemaligen Hotels Düsseldorfer Hof in Remagen und einer Wohneinrichtung der Caritas in Mendig habe man für die überlebenden Bewohnerinnen und Bewohner eine Zwischenlösung gefunden. „Da die Mietverträge Ende 2024 auslaufen, müssen wir bis dahin eine neue Einrichtung bezugsfertig gebaut haben. Wir sind verzweifelt auf der Suche nach Grundstücken, vornehmlich in Sinzig. Wir haben sehr viele Gespräche geführt, aber noch kein geeignetes Grundstück für das neue Lebenshilfehaus gefunden“, beschreibt der Vorsitzende die aktuelle Situation.

Abschließend appelliert der gesamte Vorstand an die Mitglieder, bei der Grundstückssuche zu unterstützen.

Pressemitteilung Lebenshilfe

Kreisvereinigung Ahrweiler e.V.

Die Suche nach einem Grundstück für den Neubau des Lebenshilfehauses ist eine der großen Herausforderungen, die der neue Vorstand der Lebenshilfe im Kreis Ahrweiler gemeinsam bewältigen will.  Foto: privat

Die Suche nach einem Grundstück für den Neubau des Lebenshilfehauses ist eine der großen Herausforderungen, die der neue Vorstand der Lebenshilfe im Kreis Ahrweiler gemeinsam bewältigen will. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
  • Jo Wester: Leider, sie haben Fahrrad Wege vergessen!

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
DA bis auf Widerruf
Imageanzeige
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0042#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Imageanzeige Schilddrüse und Gelenke
Titel- o. B. Vorkasse
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Anzeige Herbstfest
Empfohlene Artikel

Bachem. Am 11.10.25 begrüßte Günter Nerger, 1. Vorsitzender des Kreis-Chorverbands Ahrweiler die angereisten Vertreter der dem Verband angegliederten Gesangvereine sowie insbesondere den Präsidenten des Chorverbands Rheinland-Pfalz (CV-RLP), Karl Wolff und Dietmar Weidenfeller, Vorsitzender der Region 2. Darüber hinaus bedankte er sich beim Vorsitzenden des MC Bachem, Heinz-Rudi Dresen für die erneute...

Weiterlesen

Müllenbach. Mit großer Freude übergab Sascha Schunk, Wehrführer der Feuerwehr Müllenbach, kürzlich einen Scheck in Höhe von 2000 Euro an Frau Müller von der Elterninitiative krebskranker Kinder Koblenz. Anlässlich des Festwochenende 100 Jahre Feuerwehr Müllenbach spendete die Feuerwehr den Erlös und rundetet den Betrag auf. Die Feuerwehr bedankt sich bei allen Gästen, die diese gute Sache mit unterstützt haben.

Weiterlesen

Marienthal. Am Donnerstag, 9. Oktober 2025, ist die B 267 in der Ortsgemeinde Marienthal ab 8 Uhr bis etwa 22 Uhr für den Verkehr gesperrt. Grund dafür ist der Abbau eines Oberdrehkrans. Die Umleitung erfolgt in beiden Fahrtrichtungen über die L 83 in Lantershofen bis nach Vettelhoven, von dort weiter über die K 34, die Baustraße in Esch und die K 35 nach Dernau.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Allgemeine Berichte

„Halloween-Gruselweg 4.0“

Urbar. Am Freitag, 31. Oktober, von 18 bis 21:00 Uhr lädt der „Halloween-Gruselweg 4.0“ wieder zum gespenstischen Rundgang durch Urbar ein. Entlang einer veröffentlichten Route öffnen private Haustüren als kleine „Gruselstationen“ und sorgen mit Deko, Lichtern und - wer möchte - einer Schale Süßigkeiten oder einem „Klingeln erwünscht“-Hinweis für kurze Stopps. Die Kinder freuen sich über jede liebevoll gestaltete Station.

Weiterlesen

CCO-Team auf Entdeckungsreise

Ein Besuch im Deutschen Fastnachtsmuseum

Lahnstein. Das Team des Carneval Comite Oberlahnstein (CCO) begab sich vor Kurzem auf einen lehrreichen und zugleich unterhaltsamen Ausflug nach Kitzingen, um das Deutsche Fastnachtsmuseum zu erkunden.

Weiterlesen

Förderkreis St. Medard Bendorf auf erlebnisreicher Fahrt

Goldener Herbst in Südtirol

Bendorf. Strahlender Sonnenschein, blauer Himmel und eine fröhliche Reisegruppe – so begann die Herbstfahrt des Förderkreises St. Medard Bendorf nach Südtirol. Mit einem voll besetzten Bus machte sich die Gruppe auf den Weg in das auf 1.400 Metern gelegene Sporthotel Kalcherhof am Jaufenpass.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Alles rund ums Haus
Dauerauftrag
Imageanzeige
Stellenanzeige Reinigungskraft in Teilzeit gesucht
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Stellenanzeige Hartkorn Gewürzmühle GmbH
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Heizung
Angebotsanzeige (Oktober)
Angebotsanzeige (August)
Ganze Seite Remagen
Herbstbunt
Doppelseite Herbstbunt
Anzeige Tag der offenen Tür